Elternforum Mein Haushalt

Microfaserhandtücher am Strand?

Microfaserhandtücher am Strand?

Maliki

Beitrag melden

Wir haben bisher noch keine Microfaserhandtücher, wollen aber nun welche für den Urlaub anschaffen. Gehen die auch am Strand oder mögen die keinen Sand? LG Maliki


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Wir haben seit Jahren einige. Funktionieren einwandfrei. Warum auch nicht? Trockener Sand rieselt ab, nasser bleibt natürlich ein bisschen haften bis es trocknet. Der Vorteil ist das geringe Gewicht und das schnelle trocken.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Wir haben schon seit Jahren welche. Bei Decathlon gekauft. Da gibt es welche, die flauschig sind und nicht glatt wie die Putztücher. Die sind toll, weil sie sich mehr nach normalen Handtüchern anfühlen. Nehmen aber auch mehr Platz weg. Gibt es vielleicht auch woanders. Wir finden die super.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Allerdings finde ich dass die mit den Wäschen lange nicht mehr so flauschig sind, ich habe auch welche für die Haare die sind nichtmehr so schön... Alelrdings trockne ich auf der leine


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Handtücher (Frottee und die Microfaser von Decathlon) trockne ich immer im Trockner. Bleiben so immer schön flauschig. Ich würde die mal in den Trockner schmeißen, dann sind die wieder schön weich.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

huhu hier kommt nur notfalls was rein und das merkt man an denen Sachen dann leider auch. Meine Kleine nimmt dennoch nur noch diese Handtücher, keine normalen Badetüchter mehr. ich fand diese anfangs ganz seltsam aber die trocknen halt anders (gerade die Haare) Ich habe auch welche von dort die sehr dünn und platt sind,die haben meine immer im Tauchgepäck weil die ganz klein zusammengehen und sehr schnell trocknen was auch ein großer Vorteil der Mikrofaser ist


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich würde Euch raten, erstmal zu Hause ein Mikrofaserhandtuch auszuprobieren, bevor Ihr im Urlaub keine Alternative dabei habt. Von denen schwärmt zwar alle Welt, aber unser einziges Microfaserhandtuch (von Tschibo) wird hier nur von einer Ecke des Schranks in die andere geschoben, weil keiner aus der Familie es benutzen will, nicht einmal auf Ausflügen oder Reisen. Ich werde es demnächst mal am Hund testen. Ansonsten wandert es in die Mülltonne.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

Hier auch. Wir haben auch nur eins, das ungeliebt im Schrank liegt. Allein auch der Umwelt wegen würde ich eben sowieso darauf verzichten. Beim Waschen kommt Microplastik ins Wasser. Muß nicht sein,finde ich. Und nur damit es schneller trocknet brauche ich so ein Teil nicht. Fühlt sich auf der Haut auch ganz unangenehm an.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

Das ist eine gute Idee! Wir haben welche, die Kinder nutzen sie gern , ich mag sie nicht so und eines mieft beim Trocknen immer ganz unangenehm, ich muss es mal entsorgen bzw. meinem Mann auf die Arbeit mitgeben, er braucht immer mal alte Handtücher zum Aufwischen bei Kunden.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

Am Strand würde ich so ein Handtuch auch nicht nutzen wollen. Aber bei Mehrtagestouren, bei denen man seine Ausrüstung und Klamotten im Rucksack von Hütte zu Hütte trägt, halte ich sie für alternativlos. Komfortabel sind sie nicht, aber leicht und platzsparend. Wir verwenden sie nur dafür und haben unsere schon mehrere Jahre.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich liebe die, weil ich sowieso meist mit optimiertem Gepäck reise. Alternativ dazu hab ich auch noch Saunatücher aus Leinen, die ersetzen schnell auch mal das Strandkleid oder den Schal am Abend. Und trocken sind die auch superschnell, also auch für die schnelle Handwäsche zwischendurch geeignet.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Hallo, wir haben welche. Ich hab die mit im Krankenhaus gehabt, sind halt sehr platzsparend. Ideal eigentlich auch für Klassenfahrten der Kinder. Mein Sohn verweigert die allerdings, er mag das Gefühl von Microfaser auf der Haut nicht. Am Strand gehen die natürlich auch, nimmt meine Freundin immer mit in den Urlaub, weil schön klein und leicht. Gruß Aeonflux


Nachtvogel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Den Kindern habe ich welche bestellt für Pritschel- und Badeausflüge mit Schule und Kindergarten. Kulschelig sind sie nicht, aber zweckmäßig, miniklein zusammenrollbar und schnelltrocknend. Ich persönlich liege am Strand lieber auf Hamam Tüchern aus BW LG Nachtvogel