Mitglied inaktiv
Huhu, gestern hab ich mir ne Kürbissuppe gemacht, mit Mango und Chilie, ganz wunderbar, superlecker ABER heute hab ich Blasen an den Fingern vom Kürbis"schälen" Allein schon, die Biester zu zerteilen ist ja ein Kraftakt, da gibts nicht zufällig nen Trick? Was für ne Schneide hat idealerweise das Messer? Ich hab eigentlich alles durchprobiert, bin letztendlich an sowas ähnlichem wie ein Fleischermesser hängen geblieben, aber schwer wars trotzdem. Ja gut es gibt inzwischen auch schon Kürbisviertel, wo man die dolle Arbeit nimmer hat... Ich wollte Halloween eigentlich einen Kürbis aushöhlen, ich glaube, das verkneife ich mir... LG Sue
1. beim Aushoelen durchschneidest du ja nicht den ganzen Kuerbis. 2. mit einem scharfen Messer ist doch eigentlich kein Kuerbis ein Problem. Ich wuerde dafuer das groesste Messer von der Tupperserie nehmen (damit du im Net nachguggen kannst, falls du nicht weisst, welches ich meine) das nennt sich KOCHMESSER. Zu Aushoehlen gibts Sets mit allerlei Werkzeug speziell fuer Kuerbisse und so ein Set lohnt sich auch!! Denn der Plastikschaber der dabei ist, mit dem man den Kuerbis Schicht fuer Schicht abschabt, ist wirklich toll! Was meinst du mit "Kuerbis schaelen"? Hast du die Aussenhaut abgeschaelt oder meinst du innen abgeschabt? Mit dem richtigne Werkzeug, kein Problem LG
Hallo, bei Hokaido kannst du die schale dranlassen. Und mir gab man mal nen Tipp Kürbis teilen in Bratschlauch oder Alufolie wickeln und backen. Da geht das Fleisch super ab
also nicht, dass jetzt jemand denkt, ich hock da mit dem Kürbis auf dem Schoß und schäle ihn wie eine Kartoffel *g* ICh meinte schon die Schale außen und sorry, die Schale gestern hätte man nicht mal mit Granitzähnen zerbeißen können... Wenn ich den Kürbis in den Bratschlauch lege, den ich nicht habe, habe ich Bedenken, dass er zu weich wird. Mir gings hier um die Zubereitung einer Suppe, da brauche ich nur das Innenleben. Nach so einem SEt werde ich mich mal umsehen... LG Sue
Bratschlauch ist ein Einmalding, so wie Gefrierbeutel... Und die Schalewird beim Kochen weich!
Weil das so mühsam ist, nehme ich nur noch Hokkaido Kürbis, der schmeckt sowieso viel besser und die Schale bleibt dran. MFG ML07
Hy, ich nehme für Suppe auch nur den Hokkaido kürbis mit Schale, lecker! Ansonsten kann man die Schale gut mit einem Sparschäler runterbekommen, ich schneide immer die Kappe ab und höhle mit einem normalen suppenlöffel aus. Kleinschneiden darf mein Mann;-) LG kage
Die Schale wird beim Hokaido genauso weich wie das Innenleben, ganz "in echt".
die "normalen" orange Kürbisse schäle ich so: in kleinere Stücke schneiden, mit dem Messer abschälen, fertig. Aber: wir waren mal im Tierpark, da war Herbstmarkt und man konnte exotische Sachen kaufen - div. Kartoffelsorten, die es im Handel nicht gibt, Kürbisse ... - d. h. nicht kaufen - gegen eine Spende erwerben, verkaufen dürfen die nicht. So, schönen Kürbis gekauft, so grünweiß - erst zur Deko und dann für die Suppe. Ich bin bald abgestorben! Der war hart wie Stein!! Selbst mein Mann ist verzweifelt. Irgendwann hatte ich ihn dann "klein", aber die Schale abbekommen war nochmal ein übelster Kraftakt. Als würde man Rinde von nem Baum mit einem kleinen Messer abbekommen wollen - fürchterlich. Ich habe Stunden zugebracht! Aber die Suppe war dann lecker ... Frag mich nicht, was das für ne Sorte war.
siehst, und so ging es mir neulich auch. Der ganze Kürbis war sehr hart, also auch das Innenleben. Mit "vorher in kleine Stücke schneiden" war da GAR NICHTS. LG Sue