Meerverliebt
Huhu Kennt sich hier jemand aus? Ich habe neulich ein Tierchen bei Tageslicht in der Küche entdeckt und mich sehr erschreckt. Dachte zunächst an eine Küchenschabe, konnte mir es aber nicht erklären. Nun wieder eine bei Tageslicht. Aus Schreck gleich zertreten. Tut mir leid, aber war aus dem Impuls raus. Nun meine Frage, sieht das für euch eher nach Wald- oder Küchenschabe aus. Gestern saß auch so ein Exemplar auf meinem Auto und eines lief vom Garten auf die Terrasse. Ich bin mir aber nicht sicher. Was meint ihr? Liebe Grüße

Die sieht schon arg nach echter Kakerlake aus. Es gibt im Pflanzenmarkt oder auch Baumarkt (oder im Internet) Fallen für Küchenschaben. Die musst du im ganzen Haus verteilen, auch in normalen Schlafzimmern, im Keller etc. Wenn der Befall nicht stark ist, kann das ausreichen. Falls sie öfters auftauchen, muss der Kammerjäger kommen. Weißt du, Küchenschaben holt man sich schnell mal ins Haus. Und zwar oft über Lebensmittelpackungen oder -kartons. Die Eier sind da schon drin. Ich habe mal eine fette Kakerlake in einer Fertig-Kartoffelpüree-Packung, ich dachte, ich gucke nicht richtig. Und einmal saß eine in einem amazon-Karton. LG
Die hab ich auch. Die sind in meinem Garten anzutreffen und eben ab und an in der Küche die eine Tür zum Garten hat.
Bei dem dunklen BIld bin ich mir nicht sicher welche Schabenart das sein können. Vergleich mal direkt in der Seite. kleinlogel-gmbh.de/schaben-erkennen-und-bekaempfen/waldschaben/
So kann man es besser sehen. Fallen habe ich aufgestellt, aber seither keine mehr gesehen... Danke für eure Antworten

Bernsteinschabe. Hat sich nur verirrt, von ihr geht keine Gefahr aus. Die deutsche Schabe hat 2 schwarze Streifen hinterm Kopf. Das ist das Unterscheidungsmerkmal der beiden.
Das ist keine Küchenschabe (bzw. Kakerlak). Da würde ich mir keine Sorgen machen, die wird sich von Draußen reinverirrt haben.
Hallo, Waldschaben können fliegen, aber nur außerhalb der Wohnung überleben - somit sind die in der Wohnung meist "halbtot". Küchenschaben sind flink und fidel und normalerweise siehst du die nicht, da die schnell fliehen. Küchenschaben findest du nicht draußen, nur bei den Nahrungsmitteln. Küchenschaben sind deutlich größer als die Waldschaben und haben hinten am Hals schwarze Streifen. Vergleich es mal im Netz - die sind an sich sehr gut auseinander zu halten. Bei Waldschaben musst du vermutlich damit leben, Fliegengitter an den Scheiben können helfen. Bei tatsächlichem Küchenschabenbefall ist schnelles Handeln angesagt, am besten dann professionelle Hilfe holen. Die sind wie gesagt "kaum sichtbar" und nur durch Profis dann wirklich so behandelbar der Befall, dass alles weg ist. Küchenschaben sind ein Hygieneproblem, da sie Krankheiten übertragen können. Waldschaben sind unschädlich, nur nervig. Grüße, Lore
…
(Autokorrekt rettet einem doch immer mal wieder den Tag
)