melania
Hallo Bin grad mal in der 6 Woche aber mich wurde interessieren wie viel Baby nahrung im Monat so kostet. Also pampers und milch ja die erste zeit Stillen? bin ich nicht wirklich von überzeugt weil alle die ich kenne damit Probleme hatten (sauer geworden,knoten man weiss nicht wie viel das Baby getrunken hat) und späger ja glässchen aber das kann man ja mitunter auch frisch kochen und quetschen( möhrchen,kartoffeln ..)
Auf das Stillen würde ich im Leben nciht verzichten. Informiere dich mal, wie viele Vorteile dein Kind durch Ernährung mit Muttermilch hat. Die willst du ihm doch nicht verweigern, weil irgendwelche anderen Leute Probleme beim Stillen hatten? Das hat doch nichts mit euch zu tun, bei euch wird es vielelicht ganz toll klappen. Und warum willst du genau wissen, wieviel ml dein Baby getrunken hat? Wichtig ist doch, ob es satt ist, und das merkst du doch. Du kannst deine Hebamme nach einer Stillberaterin fragen, wenn du dir da unsicher bist. Du könntest zur Not auch abpumpen und mit der Flasche füttern. Aber ehrlich, die Natur hat das Stillen vorgesehen und es ist die beste Ernährung für dein Baby für die erste Zeit. Alle menschliche Technik kann das nicht ersetzen. Und auf Chemie will man ja eigentlich sowieso verzichten, oder? Wegen Kosten kann ich dir nichts sagen, da ich nie Gläschen oder Breie oder sowas gekauft habe. Jule
Kunstmilch kostet viel zu viel... Stillen ist kostenlos, besser und einfacher in der Zubereitung. Die Milch ist fertig, immer richtig in der Temperatur, überall dabei, auspacken, anlegen und Baby trinken lassen. Sparen tust Du Dir ca. 600 Euro im Halbjahr denke ich. Milchpuler kostet doch so um die 12-15 Euro die Tüte oder? Pampers, mh, muss man ausprobieren, mit welchen man klarkommt, was das Baby verträgt. Günstige Windeln gibt es ja bei dm, rossmann oder aldi auch. Und die sind auch nicht schlecht. Gläschen, kann man nehmen, geht aber auch selber kochen wie Du schon sagst. Pürieren und gut ist. Ich würde NIE mehr Gläschen kaufen....beim ersten Kind habe ich massenweise Gläschen gekauft und verfüttert. Auch diese schrecklichen Milchbreie usw. Ich war absolut uninformiert, habe tatsächlich auch der Werbung geglaubt... einzig beim Stillen habe ich mich nicht beirren lassen. Gestillt habe beide Kinder sehr, sehr lange und würde das auch immer wieder tun. Deine Bekannte hatte leider Pech, nicht genug Infos, keine gute Hebamme oder Stillberaterin, die sie beim Stillen unterstützt hat. Wer ist "sauer" geworden? Sie oder die Milch? Milch kann nicht sauer werden, da müsste sie exzesiven Hochleistungssport betreiben, da könnte es "anders schmeckender" bzw. sogar gänzlich ausbleibender Milch kommen. Milchstau und Knoten kann mal passieren, ist aber mit guter Anlegetechnik auch wieder zu beheben. Informiere Dich einfach vorher gut über alles, belese Dich, hier und in Büchern, hol das raus, was DU gut findest und lass Dich nicht weiter von Außenstehenden beirren. melli
Auch wenn ich bei beiden nur 3-4 Tage gestillt habe und es für mich persönlich echt der Horror war was es für mich beide male wichtig es dennoch zu probieren... Und ich muss auch sagen die Milch is echt teuer.. Du kannst nicht danach gehen ach es gibt ja auch günstige Milch, die meisten Babys vertragen nur eine Sorte. Und wenn du pech hast ist das die teure Aptamil die 12 oder 13€ kostet von der du MIND 1 Packung pro Woche brauchst... Ich würde dir raten es aufjedenfall zu versuchen, abstillen kann man immernoch. Wollte bei der kleinen eig gar nicht stillen aufgrund der probleme bei der großen, habs aber trotzdem probiert, gut ging wieder schief aber ich glaube beim nächsten würde ich es wieder probieren.. Tja Babygläschen. Das weiß ich gar nicht, auch wenn ich immer viel sparen musste hab ich nie drauf geachtet wieviel für Gläschen drauf geht.. Meine kleine isst nur bei uns mit, da gabs gar keine Gläschen. geh doch mal in Drogrie markt und schau dir die Preise an, ein Mittagsgläschen, ein Obstgläschen pro Tag, wie lange Milchbrei hält weiß ich nicht da es den nur sehr selten gibt bei uns. Dann kannst du dir das ganz einfach grob zusammenrechnen, dann vorischtshalber nochn bisschn drauf tun und dann weißt du mit was du ungefähr rechnen musst :) Melde dich später auch in den verschiedenen Babyclubs an (DM, ROssmann, Milupa etc.) dann bekommst du zwischendurch gutscheine zugeschickt, dort gibt es dann auch mal Gläschen etwas günstiger. Und wenn du merkst das dein kleines Gläschen überhaupt annimmt (auch nicht jedes Baby mag gläschenkost :) kauf auch ruhig ein wenig auf vorrat wenn was im Angebot ist. Und erstmal Herzlichen Glückwunsch ! :)
Wenn Du jetzt erst in der sechsten Woche bist, hast Du ja in dem Sinne noch überhaupt keine Muttergefühle, keine Instinkte und hörst somit noch auf Dinge, die andere sagen....was ich glaub ich logisch finde... Aber auch bei Dir wird das kommen und Du wirst schon ein Muttergefühl entwickeln und dann denk nochmal übers Stillen nach...bei mir hat es leider nicht geklappt, aber ich hab abgepumt um meinem Kind wenigsten so, die Muttermilch geben zu können.... Warte ab und denk dann nochmal drüber nach..
Stillen fand und finde ich sehr wichtig. Ich habe es damals je nach Belieben gemacht. Wenn ich zu Hause war habe ich gestillt und wenn ich unterwegs war, gab es abgepumpte Milch. Stillen in der Öffentlichkeit finde ich unangenehm. Jetzt bekommt er selbstgekochten Brei und frisches Obst. Ab u zu gibt es mittags auch mal ein Gläschen
in der 1. Zeit stillen ist das absolut beste- man muss auch nicht wissen wieviel das Kind getrunken hat - solange sie fit sind und nicht gerade apathisch in der Ecke liegen bekommen sie immer genug. Abgesehen davon verringert das Stillen wenigstens über 1 Jahr die Allergiegefahren. Windeln kosten enorm viel - braucht man hat - habe aber nur am Anfang Pampers genommen bin dann zu der DM Marke oder Aldi übergegangen. Beim 1. Kind habe ich Gläschen gekauft - aber da er ein sparsamer Esser war reichte ihm auch mit 1 Jahr locker das Gläschen für 8 Monate (da ich sehr krank war beim 1. Kind musste ich bereits nach 4 Monaten abstillen und zufüttern) beim 2. Kind stillte ich ein komplette Jahr und musste dann selber kochen denn fertige Nahrung hat er sofort von sich gegeben. Wenn man eine gute Hebamme hat ist das Stillen auch absolut kein Problem - sauer wurde meine Milch nie - und Knoten gab es nur weil ich immer viel zu viel Milch hatte - lernt man aber damit umzugehen. Wunde Brustwarzen hatte ich am Anfang - bekam dann aber eine Saughilfe von da an war es kein Problem mehr. Lass es einfach auf Dich zukommen und warte ab - aber es gibt nichts praktischeres wie das Stillen in der 1. Zeit - denn dann hat man immer die passende Menge in der richtigen Temperatur dabei und ist etwas ungebundener bei Aktivitäten. Gruß Birgit
und habe es auch nicht bereut:-) und meine kids sind heute 12 und 15 und ich habe nie einen nachteil dadurch gemerkt*schulterzuck billig ist das ganze natürlich nicht wenn man bedenkt das muttermilch kostenlos ist pro monat kannste bei der milch mit 30-50€
Auch wenn ich wirklich freiwillig das stillen aufgegeben habe und ich in den Schwangerschaften mir schon gedacht habe das es bestimmt nix wird da ich echt empfindlich bin was schmerzen angeht denk ich heute schon oft ach hätte es mal geklappt :/ Vorallem war ich bei der kleinen echt glücklich da es die ersten 2 Tage super klappte (war bei der großen schon von geburt an überhaupt nicht so) und dann ganz plötzlich wieder der Mega milch einschuss und nichts ging mehr :( Dabei hab ich bei der kleinen das stillen spontan im kreissaal nach der geburt entschieden.. Zuhause standen Milchpulver, Flaschen und Flaschenwärmer bereit...
Ich liebe es, zu stillen!!!!!!!!!!! Mein Sohn ist jetzt fast sieben Monate alt, und ich stille ihn noch sehr oft. Ich durfte meinen Sohn die ersten Tage nach der Geburt nicht stillen, da ich starke Medikamente genommen habe. Trotzdem hat es später noch funktioniert und ich bin wahnsinnig froh darüber. Du musst einmal die Vorteile sehen: Du hast die Milch immer dabei, in der richtigen Temperatur, sie ist kostenlos. Kein anrühren- einfach Brust auspacken und Kind andocken ;-) Mit einer Stillberaterin und einer guten Hebamme wird es bestimmt klappen! Und für das Geld, was ich dadurch gespart habe, kaufe ich meinem Schatz lieber etwas Schönes :-) Und ob das Baby genug Milch aus der Brust bekommen hast, "merkst" du mit der Zeit. Versuch es wenigstens, es ist das Beste, was du deinem Kind geben kannst! Ich finde es immer schade, wenn junge Mütter aus Angst vor dem Stillen es nicht einmal versuchen! Mit der Beikost haben wir mit 6 Monaten angefangen und die Kosten sind wirklich überschaubar.
Hallo, Stillen - kostenlos! ( bis auf still-BHs und Stilleinlagen) Babynahrung Milch ( ca 5 Pakete im Monat bei beba Ha = 55 EUR) Babynahrung Gläser = ca 1 EUR je Stück selbstgemacht und eingefroren ist günstiger Pampers = amazon sparabo ca 35 EUR je Monat Ich habe meine zwillis 5,5 Mon gestillt und dann auf Flasche umgestellt: beim ersten Großeinkauf Babynahrung bin ich erstmal erschrocken... Eigentlich ist der tägliche Unterhalt nicht so teuer... Aber stillen ist nicht nur für dein baby gut, sondern auch für dein Konto ;-)
Hallo mein Sohn ist jetzt 9 Jahre u. war ein "vollgestilltes Flaschenkind" da er nicht an die Brust wollte. Im Nachhinein nicht schlecht, ich pumpte wann ich Zeit hatte u. füttern aus der Flasche konnte ich o. mein Mann o. sonstwer machen. Muttermilch ist schon das gesündeste.... Babygläschen hab ich nie gekauft, Möhrchen (o. anderes Gemüse) u. Kartoffeln kochen u. mit dem Pürierstab mixen ist schließlich nichts was lange dauert. Für 3 Tage kannst du vorkochen.... von daher keine wirklichen "Kosten", auch Obstbrei hab ich selbst gemacht. Unser Sohn hatte nie Allergien u. ab 1 Jahr problemlos am Tisch mitgegessen.... viele Grüße