Mitglied inaktiv
weil die Wäsche einfach nicht trocknet. hab aber keinen Platz für Elektrischen Trockner und 2. Ständer. In dem Zimmer was eigendlich groß ist zirkuliert die Luft irgendwie nicht und dann nach 2 Tagen fängt die Wäsche dann an zu Stinken. Oh man *totalgenervtsein* Kann also nur alle 3 Tage 2 Maschienen Waschen. Über die Heizkörper kann man ja auch nich alles legen. War letztens sogar im Waschsalon Wäschetrocknen, is aber weit weg und teuer und dauert lange ... brauche Tip!!!
Hallo Das gleiche problemm habe ich auch gehabt. jetzt bringe ich die wäsche in den keller weil durch meinen keller gehen die heizungsrohre. Manchmal hänge ich die wäsche auch noch in badezimmer auf und lasse das fenster auf und die türe zu. Aber nicht wenn das so kalt wie die tage war . Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen
Im Keller habe ich auch schon öfters getrocknet,,, allerdings finde ich, die Wäsche müffelt dann auch relativ schnell!! Habt Ihr vielleicht einen Dachboden?!?! Dort trocknet Wäsche auch gut und vor allem... sie müffelt nicht!! LG Britta
Mit einer Vorrichtung kannst du auch die Wama auf den Wäschetrockner stellen. Dann hättest du Platz. Oder den Trockner im Keller/Speicher anschliessen. Ich habe ne Bekannte die Aus Platzmangel den Trockner im Schlafzimmer hat. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass in einem ca. 20 bis 21 °C warmem Wohnraum die Wäsche 2 Tage zum trocknen braucht. In welchem Raum trocknest du die denn und wie kalt ist es dort. In so einem Fall würde ich im Wohnzimmer trocknen. LG Sandra & Co.
Hallo ich habe zwar nen trockner aber nutze den nicht so viel da ich schon mehrere sachen dadrin erlebt habe die meinem Mann zu eng wurden. (Er hat sehr breite Schultern daher fällt das bwei ihm direckt auf). Nun nutze ich den Trockner nurnoch bei Bettwäsche,Handtüschern und anderen dingen die ruhig einlaufen können. Platz für den Wäscheständer habe ich auch nicht wirklich. er steht im Wohnzimmer es geht halt nicht anders im Winter. Aber da dort die Heizung meistens an ist (auf 1 bis 3 nicht höher je nach Temperatur)trocknet dort die Wäscge schnell. Ich habe z.b. gestern abend eine fure aufgehängt und heute Morgen abgehängt. Du darfstz halt immer nur 1 fure auf den Ständer hängen und Platz dazwichen lassen dann geht das rucki zucky. Das längste was da wäscge bei mir bisher brauchte waren 2 Tage. Das war wo keine heizung an war. Was natürlich so 1 Mal am Tag sein muß ist lüften. Ich mache da dann ca 15 Min das Fenster ganz auf in gegenüberliegenden räumen so das die luft mal eben durchzieht.
Für einen Kondenstrockner hat man eigentlich immer Platz, der bracuht ja nur eine Steckdose und sonst nix. Vielleicht kannst du einen in den Keller stellen? Oder auf den Dachboden, in die Küche, ins Gästezimmer, Arbeitszimmer, auf den Dachboden oder notfalls auch in eine Nische auf dem Flur oder eben auf die Waschmaschine drauf? Aber normalerweise müsste doch auch im Raum die Wäsche trocknen, dass wenige, was bei uns nicht in den Trockner kommt, ist auf dem Wäscheständer im Gästezimmer ratz fatz trocken. Keller oder Dachboden m+ffelt einfach zu doll auf die Dauer.... LG, lupa
Danke für die tipps... aber habe weder geeigneten keller noch Dachboden usw. werde mal ausprobieren nur eine wäsche aufzuhängen.
mein tipp: ich habe eine kombinierte waschmaschine mit trockner, auch wenn ich nur handtücher, unterwäsche und bettzeug zum trocknen reingebe, selten was anderes. die trocknertour lass ich dann immer über nacht laufen. außerdem gibt es noch einfache wäscheständer, die man auf die badewanne stellt, das spart platz. unser wäschestände steht im schlafzimmer und bruacht daher auch 2 tage, bei jeans auch 3, aber das stört uns nicht. habe übrigens 3 kids von 2 bis 8 und wasche 2 bis 3 mal die woche