Elternforum Mein Haushalt

kater frisst meine pflanzen und er nervt..........

kater frisst meine pflanzen und er nervt..........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi an alle wir haben einen fast 15 jahre alten kater der eigentlich sehr verschmust und lieb ist. der kater gehörte eigentlich meinem mann und wir haben ihn erst seit ein paar monaten wieder, vorher war er fünf jahre lang bei der ex-freundin meines mannes davor 10 jahre bei meinem mann als reiner stubenkater. ende april sind wir dann umgezogen und haben den kater geholt. ich hab ihn sehr schnell lieb gewonnen, er ist wirklich sehr verschmust. nun bin ich im august das zweite mal mutter geworden und seitdem nervt mich der kater unheimlich. 1. ist er sehr verfressen und miaut den ganzen tag, obwohl er wirklich genug, ja fast zuviel, bekommt. das nervt unheimlich. jedes mal, wirklich jedes mal wenn jemand in die küche geht, kommt er an und fängt an zu jammern als ob er schon seit tagen nichts mehr gekriegt hätte. 2. macht er immer eine riesensauerei mit dem katzensand, verteilt es überall in der wohnung. bis zu 3 mal täglich darf ich das zeugs zusammenwischen. für diese dinge kann er ja nichts dafür. aber was mich wirklich am allermeisten nervt und mich auch tierisch sauer macht ist, dass er nachts an meine geliebten zimmerpflanzen geht und diese frisst!!!!!!!!! er hat schon zwei total zerfressen und somit kaputt gemacht, ich liebe meine planzen und pflege und hege diese bereits seit jahren, z.t. schon über 10 jahre!!!!!!!!! kann man was dagegen tun. kennt jemande ein mittel oder so, dass der kater nicht mehr an die pflanzen geht. alles schimpfen nützt nichts. obwohl er genau weiss, dass er das nicht darf, denn er macht es immer nur nachts. und dann ist am nächsten morgen auch noch die wohnung voll gekotzt, aber katzengras fressen tut er nicht, das haben wir schon probiert. wie gesagt, er ist alt und lieb aber seit ich unser baby habe, nervt er mich tierisch. hab ihn irgendwie gar nicht mehr lieb und würde ihn am liebsten los werden. habe sogar schon ein schlechtes gewissen ihm gegenüber, weil er mich so nervt er kann ja nichts dafür. wenn er wenigstens meine pflanzen in ruhe lassen würde..... und diese stängige jammerei wegen des fressens nervt auch gewaltig............. musste ich mal los werden.... danke fürs zulesen und für einen tipp damit er nicht mehr an die pflanzen geht. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochmal ich sorry wieviel frisst denn so ein kater normalerweise? es ist ein kartheuser, die, die man in der sheba werbung sieht. er bekommt morgens ca. 50 g fleisch und ein paar brocken trockenfutter und abends nochmal. das ist doch mehr als genug?! er ist nämlich schon ziemlich massig ;-) ach ja und ich denke er ist eifersüchtig aufs baby. er piselt und sch......... nämlich immer öfter neben das kistchen. dann steh ich am morgen auf und muss erst seine schei....... oder kotze weg wischen, bevor ich die grosse versorgen und mir einen kaffee machen kann. nachdem ich die ganze nacht alle zwei stunden vom baby geweckt werde, ist das echt sehr sehr nervig. versteht mich einer? oder meint ihr, sein verhalten liegt an seinem grossväterlichen alter?!? waren auch beim tierarzt, nachdem wir ihn geholt hatten, der arzt meinte, der kater sei top fit und würde bestimmt sehr alt werde. achja, aufmerksamkeit bekommt er genug, nur eben nicht mehr von mir seit ich das baby habe. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar umrissen und erkannt und kannst daraus deine Schlüsse ziehen ;-) Katzen können - wenn sie unter Aufmerksamkeitsmangel leiden - ganz erstaunlich menschliche Züge entwickeln .. Zumindest hat mir das mein Mann erzählt. Seine damalige Katze - eine von den Riesentieren - schubste ihm regelmäßig sein Lieblingsparfüm von der Glasablage, wenn sie seine Aufmerksamkeit oder sich rächen wollte ;-) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, uns hat der Tierarzt den Tipp gegeben man soll im Tierladen einen Spray holen, der einen Riechstoff drin hat den Katzen nicht mögen und alles wo die Mieze nicht ran darf etwas einsprühen. Das klappt bei unserer ganz gut. Hoffe ich konnte dir helfen, aber es kann auch sein, dass die Katze aufs Baby Eifersüchtig ist. Und sie mit "Absicht" etwas kaputt macht, frag sonst mal beim Tierarzt nach, der kann dir sicher helfen. Lg Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere kartheuser katze frisst 300g am tag und die tierärztin meinte 400g wäre auch ok die müssen etwas "fester" sein ich fürchte du gibts ihm wirklich zu wenig, denn ein kater braucht mehr futter als eine katze. versuch mal einige tage 300-400g feuchtfutter zu geben, trockenfutter ist für alte kater nicht so gut da bekommen sie magenbeschwerden - deswegen frisst er vermutlich die pflanzen denn das brechen hilft gegen die schmerzen. und ich verstehe das mit dem genervt sein, mein kater hat mal überall hingepinkelt da kann man sie schon nicht mögen, aber eine gesunde glückliche satte katze ist viel angenehemer ;-) liebe grüße und viel erfolg feli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stell deiner Katze doch einen eigenen Topf mit Katzengras hin. Vielleicht hilft es a. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich nur anschließen... Erhöhe mal die Futterration und versuche Deinen Kater mit Katzengras von den Pflanzen "abzulenken". Falls Du noch ein wenig Zeit erübrigen kannst, dann schenke sie dem "alten Mann" - Du wirst dann garantiert wieder mehr Ruhe haben als jetzt ;o) Viel Glück, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich musste erstmal schmunzeln ;) Wir haben zwei Türkisch Angora Rassedamen, beide jetzt 3 Jahre alt und ich kenne diese Probleme nu zu gut und vorallem seit der Zwerg da ist! Aber ich weiß nicht ob das mit dem mehr Futter sein muss...dein letzter Satz hat eigentlich schon alles gesagt! Er ist natürlich eifersüchtig, da er jetzt nicht mehr Nummer zwei sondern auf Nummer drei abgerutscht ist! Naja, das mit den Zimmerpflanzen ist so ne Sache...ich kauf mir garnicht erst welche ;) Da haben mich meine beiden schon erzogen ;) Aber das hinpinkel und hinsch... ist eindeutig ein Zeichen dafür das er mehr Aufmerksamkeit möchte! Wie reagierst du denn, wenn er miauend hinter hier her läuft in der Küche? Bei meinen hat es geklappt mit ignorieren...schimpfen habe ich schon lange aufgegeben, die machen ja doch was sie wollen :) Achso um nochmal auf die Futtermenge zu kommen...Unsere beiden bekommen jede morgens eine Hand voll Trockenfutter und Abends einen Beutel(ca. 100g) Nassfutter! Hoffe konnte ein bisschen helfen! LG piper


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er will eindeutig die Aufmerksamkeit von Dir! Vielleicht reicht es ja schon eine bestimmte zeit mit ihn auszumachen! D.h. wenn du morgens deinen Kaffe in ruhe trinkst ihn zu rufen und sich in dieser Zeit bis der Kaffee aus ist enfach nur um ihn zu kümmern. Das mache ich mit meinem großen auch! Der hat eine Zeit lang nur gemaut bis ich unser ritual eingeführt habe. Wenn ich morgens aufstehe und dann in die Küche gehe, kommt er mit und bis der Kaffee fertig ist ist seine Zeit. Dann wenn ich am Computer sitze liegt er vor mir und ich krabbel ihn mit einer Hand, wobei das beim schreiben durchaus nervig sein kann. Seitdem ich das mache ist er viel ruhiger. Mit dem Frssen ca. 150g Naßfutter, bei dem alter am besten auf zwei mal verteilt und ca. 80g Trockenfutter. Das reicht voll und ganz. Wenn du ihm etwas gutes tun willst das Naßfutter in den kleinen Dosen von Aldi! lt. meiner Tierärztin das beste. Da sind nicht so viele Künstl. Stoffe drinn und wenig Fett. Das Pflanznefressen kann daher kommen , das er zu viel auf einmal Frißt und er das Fressen nicht verdauen kann daher lieber kleine Portionen. lg Stiana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich habe 2 hauskatzen, die fressen aus prinzip alles an was grün ist. sogar schon meine kakteen :-) mein tip kein grünzeug mehr zutun. lieber plastikpflanzen (meine knabbern aber selbst an diesen) shelly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, also Katzen reagieren super empfindlich auf alles, was sich an ihrer Lebenssituation ändert. Die einen mehr, die anderen weniger. Bei unseren beiden hatte ich auch erst Bedenken, gerade bei unserer verwöhnten Persermixdame. Aber: ALles super! Die Abende, wenns Baby im Bett ist, gehören den Katzen. Die liegen mit auf dem Sofa und genießen. Tagsüber sind sie auch von Anfang an mit ans Kind rangekommen und "mit einbezogen" worden. Gibt keine Probleme. Unsere Tochter ist jetzt ein Jahr alt und spielt mit den Katzen und liebt sie über alles. Ich denke, viele Leute machen den Fehler, die Katzen vom Kind fern zu halten. So ist es nur logisch, wenn sie eifersüchtig werden und Blödsinn machen