Elternforum Mein Haushalt

jemand erfahrung mit schimmel an der wand?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
jemand erfahrung mit schimmel an der wand?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab gestern beim aufräumen entdeckt, dass hinter einem regal in meinem arbeitszimmer, das auch als schlafzimmer für mich und meine tochter dient, alles voll schimmel ist. will lieber gar nicht drüber nachdenken, wie lange das da schon ist (wir wohnen seit einem jahr hier, meine tochter ist neun monate alt). hat jemand erfahrungen damit? wie kriegt man den schimmel nachhaltig weg? - die feuchtigkeit kommt wohl von außen; das wird auch behoben. aber wie krieg ich den schimmel aus der wand? und wie kriege ich raus, dass die aktion erfolgreich war? danke für eure tipps!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als erstes Tapete ab! Darunter ist immer ne Menge Schimmel. Dann ab sofort immer LÜFTEN!!! Ganz wichtig! Mach die Türe von dem Zimmer zu und kauf die So ein Schimmelabtötungsmittel, gibts ja überall zu kaufen. Das drauf machen, ein paar Mal hintereinander und warten. Wenn es von aussen kommt setz sofort mit Deinem Vermieter in Kenntnis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die ganzen Schimmelsprays kannste vergessen, wenn nicht die Ursache beseitigt wird. Gleich den Vermieter anrufen, dass er sich drum kümmert. Also wenn ich du wäre, würde ich ausziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hatten auch extreme Probleme mit Schimmel. Die Feuchtigkeit kam auch von aussen. Meine Töchter hatten damals ständig starke Bronchitis und mussten Antibiotika nehmen. Zu der Zeit sah man den Schimmel noch nicht mal großartig! Wurde dann aber immer schlimmer, auch die Schimmelentferner halfen nichts! Dann hatte unsere Ärztin uns das Umweltmobil nach Hause geschickt. Eine wirklich tolle Sache! Und das interessante an der Sache, im Kinderzimmer, wo man wirklich nichts sah, waren die Ergebnisse des Umweltmobils am stärksten. Vermieter informiert, der sagte natürlich es wäre unsere Schuld. Nicht genug gelüftet (mache ich aber schon) und ich dürfte keine Vorhänge aufhängen (hää??). Ich habe darauf hin einen RA eingeschaltet und habe die Miet einbehalten und fristlos gekündigt! Gab dann zwar noch ein paar Probleme weil mein Vermieter noch die Miete wollte, aber da auch nachgewiesen werden konnte, das es nicht unsere Schuld ist, hatten wir irgendwann unsere Ruhe! Seitdem ich dort ausgezogen bin habe ich gesunde Kinder!!!!!! Das war mir das wichtigste. Natürlich, einen Husten gibt es immer mal, aber nicht so, das sie alle zwei Wochen Antibiotika brauchen. Also wenn dein Vermieter da nicht so ist, rede mit ihm, er sollte auf jeden Fall die Ursache für den Schimmel schnell und gründlich !!!! nicht nur oberflächlich, beheben. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sehe das genauso wie Saathiya. Wir haben auch fristlos gekündigt. Die Miete um 20 % gekürzt und als er uns quer komen wollte mit Folgekosten der Krankenkasse für die Kinder gedroht. Und beim Gesundheitsamt waren wir auch. Die haben uns ein paar Tipps gegeben. Dann gab es keine Probleme mehr. Das Schimmelspray kannste vergessen. Also ich würde da nicht wohnen bleiben. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die tipps - hat das umweltmobil die kasse bezahlt? gruß minerva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die tipps - hat das umweltmobil die kasse bezahlt? gruß minerva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ausziehen geht nicht so leicht, weil dienstwohnung - aber die ursache von draußen ist schnell zu beheben, haben das leck gefunden. danke für die tipps


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerne doch! Ja, das Umweltmobil wurde von der Krankenkasse bezahlt. Das hat meine Ärztin damals erledigt. Musste nur einmal mit meiner Ärztin den Antrag dafür ausfüllen. Aber ich bin nicht sicher ob das bei dir sofort klappt. Aber am besten fragst du einfach mal nach! Bei mir hatten die Kids damals ja Dauer-Bronchitis. Und da die Ärztin keine Ahnung hatte wie das sein kann, kam sie mit dem Vorschlag des Umweltmobils. Ja, mit Dienstwohnung ist natürlich blöd. Ich hoffe ihr bekommt das mit dem Schimmel in Griff, und euer Vermieter behebt den Schaden ordentlich! Wünsche euch noch alles Gute und gaaaaaaaaaaaaanz viel Gesundheit!!!!