peppi-79
Hallo, kann mir jemand was zu den Jemakoprodukten sagen? Interessiere mich hauptsächlich für die Fensterreinigungstücher. Soll ja alles sehr teuer sein. Haben riesige Fenster und mir graut jedes mal vorm putzen. Erleichtert Jemako wirklich die Arbeit. Danke schon mal! Peppi
Nö.
Die gleichen Produkte gibt es bei dm. Nur wesentlich günstiger.
Selbst schuld, wer so einen überteuerten Mist kauft und auf die Werbung reinfällt, die hier regelmässig für diese Schneeballsysteme gemacht wird, bei denen Menschen ausgebeutet und unter Druck gesetzt werden.
Sollte endlich verboten werden.
Gilt auch für Amway, Tupper, LR und den ganzen anderen Schrott.
Wer sowas konsumiert, bestellt sicher auch bei HSE24 und glaubt an grüne Männchen.
OMG.
musst es ja nicht kaufen. Du hast die Tücher also bestimmt schon ausprobiert, da Du genau weißt, dass es die gleichen bei DM gibt (und bei Rossmann?). "Selbst schuld, wer so einen überteuerten Mist kauft und auf die Werbung reinfällt, die hier regelmässig für diese Schneeballsysteme gemacht wird, bei denen Menschen ausgebeutet und unter Druck gesetzt werden. Sollte endlich verboten werden." Da spricht jemand, der null Ahnung hat! Es mag zwar Ausbeuterfirmen geben, aber das ist sicher nicht bei jedem Direktvertrieb so.
meine Tuppersachen halten im Gegensatz zu vielen anderen Marken jaaaahrelang! Und wenns kaputt ist, wirds meist umgetauscht! Ich tausche demnaechst wieder Kuehlschrankdosen gegen Tupper, weil der andee Mist nix aushaelt und bei 4 Kindern muss das Zeug taugen! Edelstahl ist leider keine Alternative, da die Deckel Mist sind, habs letztens ausprobiert, war enttaeuscht. Glas taugt nix, weil die Raender abchippen und dann sind sie scharfkantig, nicht mehr dicht und ich hab evtl Splitter im Essen. Nein Danke. Dann lieber das gute alte Tupper! Putzzeug: da taugt jedes andere auch, z.B. Spritusreiniger von Frosch. Oder aus dem Bioladen.
tupper ist nicht mehr das was es mal war. wahrscheinlich weil zu viel umgetauscht wurde. ich hab die letzten beiden jahre nur schlechte erfahrung gemacht mit umtausch. immer hieß es, ich sei selber schuld. die letzte erfahrung war mit einer schüssel von eleganzia. die zweifarbigen. ich hatte zwischen den farben einen sprung drin. es hieß dann, ich sei selber schuld, weil ich die in die spülmaschine gesteckt habe. ach??? sie hatten mir angeboten, mit eine neue zu geben zum halben preis. nein, darauf ließ ich mich nicht ein. das wars mit tupper bei mir. es gibt durchaus andere marken, die es in jedem kaufhaus gibt, die gleichzusetzen sind und nur einen bruchteil von tupper kosten.
Ich hab bei Tupper auch nur gute Erfahrungen gemacht. Aber auch deshalb, weil ich unsere "Tupperberaterin" aus Kindergartenzeit kenne.
Wir haben Schalen und Schüsseln von Aldi und Co, aber eben auch ein paar Tupperprodukte (beispielsweise den Quick Chef, den ich um nichts in der Welt mehr missen möchte).
Wenn irgendetwas kaputt geht, bekomme ich es anstandslos ersetzt.
Wie überall ist es aber auch bei Tupper so, dass es da Dinge gibt, die die Welt nicht braucht.
LG
h
PS: @ stella: Es lebe das Klischee
Ich habe die Fensterputztücher von Jemako und bin begeistert. lg
ich habe mir Jemako geleistet nachdem ich schon vieles versucht habe - und die Fenster werden bei mir damit Streifenfrei - ich habe den Fensterreiniger dazu - und dann einfach waschen - trocknen super. Auch wenn es teurer ist - es ist eine ganz andere qualtität wie das was man so generell bekomme - auch bei DM - obwohl die DM Sachen generell sehr gut sind. Und was auch super ist: Der Zitronenreiniger - damit bekomme ich alles eingebrannte auf meinem alten Ceranfeld komplett wieder weg. Gruß Birgit
meine Jemakolappen sind sicher schon 6 oder 7 jahre alt, so lang halten die billig-dinger nicht und die fenster werden immer noch streifenfrei udn auch die Tupperschüsseln halten ewig, da hab ich welche die sind von meiner mutter und sicher 40 Jahre alt und haben dort 4 kinder überstanden und meine 3 nun auch und da ist nichts dran. Extra putzmittel nehm ich nicht von jemako da tuts zur not auch spüli oder eben was günstiges, aber an die Lappen lass ich nichts dran kommen.
Also ich muß auch sagen, das man die Jemakotücher nicht mit anderen Billigprodukten vergleichen kann...ich bin super zufrieden und mir waren die Tücher jeden Cent wert...ich spreche dort aber nur für die Tücher, bei Putzmitteln von Jemako denke ich auch, das die günstigen Produkte genau so ihren Dienst tun (zumal ich bei richtig starken Verschmutzungen eh Profimittelchen benutze)... LR brauche ich nicht, da reichen mir No-Name Produkte auch.. Tupper finde ich auch von der Qualität her unschlagbar, was nicht heißt, das ich keine anderen Dinge verwende. Von ProWin gibts bei mir auch nur den Backofenreiniger, weil der ebenfalls unschlagbar ist... Partylite Kerzen bezahle ich ebenfalls nicht, weil andere Kerzen genau so abbrennen... Ich denke wenn man sich "unter Kontrolle" hat und nicht wie in einem Wahn auf solchen Homepartys einkauft, ist alles schick und jeder kanns für sich selbst entscheiden. Gott sei Dank.
Meine Schwägerin war so begeistert bzw. ist es noch. Sie hat sogar selbst mal das "Zeug" vertrieben.... Also laut ihr würde es nichts besseres geben (und sie arbeitet da ja nicht mehr...man könnte ja sonst meinen sie sagt das nur so damit gekauft wird)
Hallo, ich habe selber massenhaft überteuerte Schüsseln ... bei Tupper gekauft. Damals ging ich davon aus, dass ich, wenn etwas kaputtgeht, gleichwertigen Ersatz bekomme. Dies ist jedoch schon lange nicht mehr der Fall. Im günstigsten Fall bekomme ich eine wesentlich kleinere Schüssel, weil es die Schüssel nicht mehr gibt. Da ich schon unzählige Tuppersachen habe, kann ich nicht dauernd neue dazukaufen und dementsprechend habe ich auch niemanden, der kaputte Tuppersachen überhaupt annehmen würde. Vor dreissig Jahren gab es nirgends außer bei Tupper Schüsseln mit Deckel. Nun gibt es viele gute Behälter mit Deckeln, die auch im gehobenen Haushaltswarenhandel, wesentlich günstiger als bei Tupper angeboten werden. Tupper bietet ganz normale Plastikschüsseln aus Polyethylen an. Sie sind schon stabil, aber das sind mittlerweile andere auch (ich vergleiche hier nicht mit Aldi, da Aldi Billigprodukte anbietet, die ein ganz anderes Preis-Leistungs-Verhältnis als Tupper haben). Meinen Sieb-Servierer liebe ich nach wie vor, aber viele andere Behälter würde ich mir heute nicht mehr kaufen, weil alle Tupper-Produkte stark überteuert sind und der Umtausch, der mir beim Einkauf garantiert wurde, nun schon lange nicht mehr durchgeführt wird. Nichts für ungut. Das kann jede halten wie sie will, aber ich will nun nicht mehr bei Tupper einkaufen, sondern ich hätte mal gerne etwas umgetauscht, wie es mir beim Kauf zugesichert wurde. Viele Grüße Mehtab