Elternforum Mein Haushalt

Hochglanzküche reinigen

Hochglanzküche reinigen

Juleika

Beitrag melden

Wie reinigt Ihr eure Hochglanzküche? Taugen diese spezielle Reiniger was? Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar. LG


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Der Reiniger ist meiner Erfahrung nach egal. Wichtig ist nur, dass du keine Scheuermilch, Alkohol oder Säure nimmst (Also auch keinen Essig u.ä.) Wichtiger ist, dass du einen wirklich weichen Lappen nimmst. Ein altes T-Shirt beispielsweise. KEINE MICROFASERLAPPEN. die zerkratzen nach und nach die Oberfläche. Je nachdem wie gut die Qualität deiner Küche ist, solltest du bei den Kanten auch vorsichtig sein. Die können sich mit der Zeit lösen und dann sieht es wirklich nicht mehr schön aus. Ich nehme ein altes Shirt und Neutralreiniger mit Wasser. Bis jetzt alles super und schön glänzend


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Ich reinige fix zwischendurch mit Glasreiniger (nicht direkt auf die Fronten sprühen, sondern immer auf den Lappen) und gründlich mit Spülmittelwasser sowie mit alten Geschirrhandtüchern. Keine Spezialmittelchen, kein Mikrofaser... Die Küche ist jetzt 5 Jahre alt und sieht wie neu aus.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Wir haben vom Küchenstudio ein Reinigungsleder bekommen. Nur Wasser und "abledern" wurde uns gesagt. Und das mache ich seit 4 Jahren und habe glänzende Fronten.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Es gibt von JEMAKO extra ein Tuch für hochglanz Fronten. Das nehm ich nur mit Wasser (es gibt auch noch einen extra Reiniger dafür, den find ich aber nicht gut). Lg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Von Prowin gibt es auch ein Spezial-Mikrofaser-Tuch für Hochglanz-Möbel. Meine beste Freundin schwört drauf.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Als ich hab mir ja auch mal von meiner Tante ein Jemakotuch für die Fronten aufschwatzen lassen. Aber ganz ehrlich -trotz all dem Hype um diese Lappen- ich hab weder angetrocknete Kuchenteigspritzer noch fettige Abdrücke von kleinen Patschehändchen damit wegbekommen. Mit Glasreiniger & Baumwolltuch sind solche Spuren kein Problem.