Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gestern helle Sauce gemacht und die schmeckte mir einfach nicht so, wie die von Knorr und Co. Ich habe Öl mit Mehl angeschwitzt, danach mit Wasser und Milch abgelöscht und noch mit Suppengewürz ( Vegeta ), Pfeffer und ganz wenig Senf abgeschmeckt. Den Senf habe ich nur genommen, weil sie ohne so nach "gar nichts" schmeckte. Würde mich freuen, wenn ich mir ein paar Tipps geben könntet! Vielleicht claudi700? LG Anna
huhu, wenn ich gemüse dabei mache,dann mache ich die sosse immer selber. zb so: blumenkohl kochen,das blumenkohl wasser aufbewahren.butter oder margarnine im topf erhitzen und mehl einrühren.dannach mit dem blumenkohlwasser auffüllen bis zur gewünschten konsistenz.dannach mit brühe oder fondor,muskat abschmecken lecker. das kann man mit sovielem gemüse machen. auch mit erbsen-möhren wasser aus der dose.schmeckt himmlisch :-) wenn man die sosse sähmig haben möchte kann man auch etwas sahne mit einrühren. lg,jacky
hi anna, wenn du keine ausgangsbasis (gemüsewasser o. ä.) hast und die sauce zubereitest, solltest du auf jeden fall zwiebeln dazunehmen. diese klein schnibbeln, in etwas butter anrösten, mit mehl bestäuben und mit gemüsebrühe (oder auch etwas wein) aufgiessen. würzen (salz, weißer pfeffer, getrockneten knoblauch). einreduzieren lassen, durch sieb geben, mit etwas sahne oder milch verrühren, nochmal aufkochen und - nach wunsch - binden. lg claudi
Ja, die Zwiebeln fehlten wohl, da sie Geschmack abgeben. Werde ich demnächst auch so machen. Vielen Dank an Euch! Anna
Hallo! Ich nehme dazu Schlagobers oder meistens Cremefina zum kochen, dazu Zwiebel und Knorr Suppenwürfel und Kräuter, schmeckt immer. Liebe Grüße Traude
Verfeinerst Du die Sauce nur mit Cremefine oder nimmst Du ausschließlich Cremefine?
Huhu... Hmmm, ich denke das lag am Öl, und an keinen/zu wenig Gewürzen und dem Wasser... Also ich geb immer ordentlich Butter in den Topf, lass sie schmelzen, dann die Flüssigkeit dazu (Gemüsebrühe, Gemüsesaft (vom Kochen) oder Milch. Das ganze wird gewürzt (je nachdem ob süss oder pikant), als normale Sauce für z.B. Kartoffeln mach ich Milch rein, würze noch mit Gemüsebrühe, Pfeffer, Paprika, Zwiebel und Fondor und binde das ganze mit Mehl. Statt Butter kann man auch Creme-Fraiche nehmen. Liebe Grüsse Joelina
Hallo Anna, ich denke auch, daß bei Deiner beschriebenen Sauce das Fett als Geschmacksträger und die Würzstoffe gefehlt haben. Fett : Ich gebe sehr viel Sahne an die Saucen (figurmäßig vertragen wir alle das ;-) Würzstoffe : Am besten ist da sicher der Fond eines Fleisches oder eine echte Gemüsebrühe. Ansonsten ist es wirklich schwer, einen guten Geschmack nur mit "Naturmitteln" und ohne Geschmacksverstärker hinzubekommen (deshalb schmecken Maggi, Knorr & Co : Glutamat !). Zwiebeln, leicht angeröstet, kommen bei mir an jede Sauce; das solltest Du mal ausprobieren. Bei dunklen Saucen macht es sich auch gut, Tomatenmark anzurösten. Senfsaucen finde ich übrigens besonders einfach mit Kräutersenf. Das schmeckt zu kurzgebratenem Fleisch, etwa Schweinefilet, köstlich. Gruß Julia
Ich will ja hier keine Werbung machen ... aber meine absolute Lieblingssosse ist die "Helle Sosse" von Gefro. Die wird einfach in Sahne, Milch, Wasser oder Fond eingerührt und man kann sie beliebig verändern. (Käse, püriertes Gemüse, Wein ....) Die Variationen sind einfach endlos, die Sosse ist nicht Fett und wenn man sie mit Wasser anrührt hat sie kaum Kalorieren. Gruß Tina
www. gefro. de