Elternforum Mein Haushalt

Haus finanzieren

Haus finanzieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, im Mehrlingsforum war jetzt eine UMfrage über das Alter beim Hauskauf/Hausbau und ich war erschreckt, dass die meisten das schon so jung (in den 20ern) auf die Reihe kriegen. Wir sind jetzt 28 und 29 Jahre alt, Kind ist 21 Monate und Nr. 2 kommt demnächst. Wir sind weit davon entfernt uns ein Haus leisten zu können, haben kaum Eigenkapital. Ich verdiene als Beamtin zwar nicht schlecht aber mein Mann erheblich weniger. Haben auch auch keine familiäre Unterstützung, wie viele im Bekanntenkrei. An alle die ein Haus haben: Wie konntet ihr euch das leisten, also ohne genaue Angaben nat., nur so z. B. Geld/Haus von Familie, geerbt/geschenkt, hohen Kredit aufgenommen, eisern gespart...? Danke Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir (beide 27,) haben uns mit 23 unser Haus gekauft (1. Kind war da 4 Wochen alt). Jetzt haben wir zwei Kinder, Nr.3 in Planung. Monatlich haben wir inkl. Kindergeld 2600€ zur Verfügung. Ich bin bei den Kindern zuhause, arbeite nicht (hab vor den Kindern studiert, bin noch nicht fertig und werde es wohl auch nicht mehr:-)). Unser Haus hat 160.000€ gekostet, wir hatten 25.000€ Eigenkapital (eisern gespart in 3Jahren ohne Kinder), folglich haben wir einen Kredit von 135.000€ aufgenommen. Wir zahlen monatlich 800€ an die Bank dazu natürlich noch alle fälligen Nebenkosten (Strom, Wasser, Öl,Grundsteuer, Müll...). Und damit kommen wir super zurecht. Ob man nun Miete zahlt oder ein Haus abbezahlt... Man hätte auch die Raten kleiner machen können, aber 2% wollten wir schon tilgen, das Haus soll ja auch irgendwann mal abbezahlt sein und nicht erst wenn wir alt und grau sind :-)! Es bleibt auch noch was übrig (wir sparen grade für den Dachbodenausbau). Und wir haben nicht das Gefühl uns nichts leisten zu können. Wir fahren zwei Autos (wobei das dann eher Fiat und nicht BMW ist und der zweitwagen ist auch schon 15 Jahre alt). Klar kann man nicht jedes Jahr für zigtausend Euro Urlaub machen. Aber das stört uns nicht. Urlaub machen wir trotzdem und viele schöne Tagesausflüge. Wir haben nicht das Gefühl auf was zu verzichten. Im übrigen kann man sich ein Haus auch ohne Eigenkapital kaufen. Wenn das Grundeinkommen stimmt machen einige Banken auch eine 100% Finanzierung. Das war jetzt sehr ausführlich, aber vielleicht kannste dir das jetzt besser vorstellen. Und falls jetzt jemand meckert, weil ich so offen über unser Finanzen gesprochen habe, mich kennt hier ja keiner :-) LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Haus haben wir 1995 gebaut und sind 1996 eingezogen. Ich war damals 28 Jahre alt, mein Mann war 33 und die Kleine damals 3. Das Grundstück (1000qm) haben wir von meinen Eltern geschenk bekommen. Unser Haus hat damals 400.000 DM gekostet. Trotz Tilgung und sonstigen anderen laufenden Kosten, fahren wir 3-4 mal im Jahr in den Urlaub. Wir haben 2 Autos (Merzedes + Renault Scenic) und es bleibt jeden Monat genug übrig für's Kino, Essen gehen, Klamotten, Freizeitparks und sonstiges.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weis nicht was wir falsch machen, haben etwas mehr als ihr zu Leben monatlich (ca. 3.000 EUR). Hatten vor dem Kind 4 Jahre zusammen, aber da auch weniger verdient. Große URlaube machen wir auch nicht. Aber leider kamen immer mal so Sachen dazwischen, als ich z.B. die Beerdigung meines Vaters (2.500 EUR) bezahlen musste oder ihm 4 Jahre davor fast 3.000 EUR "geliehen" habe, dann musst ich kurze Zeit meinen Bruder finanziell unterstützen (ca. 1000-1500 EUR). Ohne das alles wären wir auch schon weiter. Aber deine Rate finde ich schon happig, was ist wenn mal beim JOb was schiefgeht? Wir zahlen nächstes Jahr nach dem Umzug so ca. 680 EUR warm, das finde ich obere GRenze für uns. 160.000 EUR finde ich wenig für ein Haus, ist da das Grundstück schon drin? Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja bei dem Preis war das Grundstück schon drin. Unser Haus ist schon 15 Jahre alt, Grundstück 700qm, also nicht ganz so riesig. Wir wohnen allerdings eher ländlich und hier in keiner teuren Gegend und unser Haus war im Vergleich recht günstig zu dem Zeitpunkt (ist auch nicht so rieseig nur 140qm). (Grundstückspreise bei uns qm 45€). Berechtigte Frage mit dem Job...Mein Mann ist Berufssoldat-Einkommen somit sicher, sonst hätten wir das nicht gemacht! LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben natürlich auch gegenseitig Lebensversicherungen, falls einem von uns was passiert, damit wir das Haus nicht verlieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen jeden Monat 1400 Euro an unserem Haus ab. Dazu kommt noch Gas, Wasser, Strom und Müll. Mein Mann hat auch eine Risikolebensversicherung, damit ich und die Kinder abgesichert sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahnsinn, 1400€ Abtrag. Das ist ja fast das doppelte wie bei uns! Wieviel habt ihr denn im Monat zur Verfügung mit wievielen Kindern? Hattet ihr Eigenkapital, als ihr gebaut habt? Arbeitet ihr beide? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder (8+14). Grundstück (1000qm) gekamen wir von meinen Eltern damals geschenkt. Eigenkapital hatten wir 40.000 DM und eine fast vollen Bausparvertrag über 30.000 DM. Unser monatliches Einkommen beträgt ca. 5000 Euro netto. Mein Mann arbeitet Vollzeit, ich vormittags 20 Stunden in der Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mir da vom Alter bei irgendwelchen Umfragen nix einreden lassen, das ist bei jedem anders (Gehalt, Jobsicherheit, Eigenkapital woher auch immer, und das eigene Sicherheitsbedürfnis) Und ich glaube nicht, dass das in den 20ern Standard ist, normal ist meist eher in den 30ern. Wir haben mit 2 Gehältern ca. 2900 EURO, davon ca. 1900 von mir, ich habe von meinem Gehalt in ca. 7 Jahren 70.000 Euro gespart (da war die Bank auch beeindruckt, ich laufe in alten Klamotten rum und wir hatten vorher eine billige, alte Wohnung, haben aber nie bewusst gespart) und wir haben damit ein RMH gekauft für 170.000 Euro. Gebraucht, Stadtrand. Mit Ende 30. Scheiße. Spart lieber weiter und kauft, was Euch wirklich gefällt. Finanzierung ist bei uns kein Problem, 600 Euro. Bei uns ist die Lage der Kostenpunkt, in der Stadt 200-300 Euro pro m2, ausserhalb viel weniger. Kosten kommen also hauptsächlich drauf an, wo ihr hinziehen wollt. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin.. Du bist noch nicht zu spät... ich und Männe haben uns erst letztes Jahr ein Haus gekauft (Er 40 Jahre alt und ich 38 Jahre alt)... 2 Kinder wobei eines bei seinem Vater lebt... Hauspreise in der Nähe von Heidelberg (Walldorf) sind HORREND und man bekommt für sein bisserl Geld auch nur ein bisserle Haus... Wenn wir weiter auf Land gezogen wären, hätten wir mehr Haus bekommen, dafür aber keine bis schlchte Busverbindung, keine Schulen/Kigas, keine "großen" Einkaufsmöglichkeiten... Wir fahren auch 2 Autos und ich arbeite auf Minijob basis Wir haben ein schönes Leben, aber groß Urlaub ist nicht drin... Ich wollte so wohnen, das ich jederzeit das Auto verkaufen kann und per Bus/Pedes einkaufen gehen kann und die KiGas und Grundschulen vor Ort sind... Ärzte und Apotheken kann man auch per Fuß erreichen, das war mir halt wichtig... Geh mal auf Interhyp.de, da kannste ausrechnen, was ihr Euch leisten könntet für Euer geld.... Banktechnisch sind wir mit der IngDiba super zufrieden LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich würde erst mal sagen..es liegt daran in welcher Gegend man ein HAus kauft. Bei uns im Westerwald ist es relativ günstig. Unser Haus hat genau 73.000 gekostet. Es ist klein aber Ausbaufähig. Alle Handwerksarbeiten haben wir selbst erledigt.Wir zahlen 346,-- € ab. Und bei der ING Diba brauchten wir nur 5.000 Eigenkapital und KEINE Bürgen. Klar hätte ich manchmal gerne ein grösseres HAus aber so kann ich sagen wir haben uns nicht übernommen!!! Es ist mit nur einem Gehalt bezahlbar. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Sorge, wir sind auch noch weit davon entfernt, uns ein Haus leisten zu können. Haben netto momentan etwas über 2000,- EUR zur Verfügung (Einkommen meines Mannes, mein Elterngeld, Kindergeld für ein Kind), was nächstes Jahr dann mit dem Wegfall meines Elterngeldes noch weniger wird - da ist leider nicht viel mit sparen... Ach ja, mein Mann ist 26, ich 27 Jahre alt und unsere Lütte sieben Monate...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haus ist nicht gleich haus. wichtig ist zum der standort. großstadt, dorf, bundesland, region. wir haben nebenbei angesparrt, aber trotzdem normal dabei gelebt. als am essen würde ich für ein haus nie sparen. wir haben die raten so gewählt, dass sie uns nicht das genick brechen, wenns mal einen monat nicht so läuft. lg nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also die frage finde ich mal interessant, weil wir auch am überlegen sind.. aber uns gehts ähnlich wie euch: wir sind von einem eigenen haus noch weit entfernt.. wir haben momentan bisi mehr als 2000€ netto zur verfügung. miete momentan ist 680 warm. das würde ich auch für einen kredit ausgeben, aber dazu kommen ja dann noch die nebenkosten von ca. 300€ denk ich mal. mein problem ist einfach, dass ich keine lust habe, mich so hoch zu verschulden. ich will danach einfach nicht auf alles verzichten müssen. ich meine, wir machen keine riesen urlaube, aber so 1-2 im jahr sollten schon drin sein. keine cluburlaube, wir fahren meistens campen oder besuchen meine freunde in finnland oder der schweiz. im nächsten jahr soll mein mann mehr verdienen.. im mai kommt das 2. kind und vielleicht können wir 2009 nochmal über ein eigenes häuschen nachdenken.. wir wohnen bei frankfurt/main, unsere stadt ist sehr beliebt, deshalb kosten hier häuschen auch einiges.. also unter 150000€ ist hier nix zu finden.. und dann haben wir kaum eigenkapital. ich möchte aber auch nicht in ein dorf ziehen, weil ich das stadtleben einfach gewöhnt bin und auch nicht mehr missen möchte.. ach ja, wir sind beide 26 jahre, unser sohn ist 3. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haus hat 142.500 gekostet. Hatten-glaub ich- 28.000 Eigenkapital(gespart und geschenkt bekommen), Rest über Bank und teileise schon gut besparte Bausparverträge finanziert. Waren 27/29 als wir gekauft haben. Haben jetzt ein baby und nur noch ein Gehalt,klappt trotzdem super.