Streuselchen
Hallo zusammen, ich habe demnächst noch Handwerker hier. Der Chef der Firma rechnet mit 2 Tagen Arbeitseinsatz. Ich stelle immer großzügig Getränke bereit, koche auch gerne Kaffee. Plätzchen habe ich auch schon dazugestellt. Aber das war's auch. Jetzt meinte eine Freundin, das wäre viel zu wenig. Getränke werden immer gerne genommen. Ansonsten - so meine Erfahrung - legen sich die meisten in Zeug, um fix fertig zu werden. Jetzt bin ich doch am Überlegen. Was bietet ihr denn an? Liebe Grüße
Genauso, Ich biete Tee, Kaffee an. Wasser und was Süßes steht da.
moin...wird hier auch so gemacht....in den meisten Fällen wenn es einen ganzen Tag dauert haben die Handwerker meistens ihr Pausenbrot dabei und freuen sich einfach über einen ordentlichen Kaffee dazu...von daher machst du das genau richtig...lg
Hallo mein Sohn ist ja "werdender Handwerker" u. mehr ist gar nicht üblich. Oft bekommen Sie auch weder Kekse noch Getränke, haben alles selbst mit..... viele Grüße
huhu ich bekoche keine Handwerker, Wasser und Café ist kein Problem, aber für den Rest bin ich nicht verantwortlich. Ist es denn üblich dass Dienstleister von Kunden vollverpflegt werden ? Hier definitiv nicht
Hallo Ellert,
Ich kann mich noch erinnern, wenn meine Eltern in meiner Kinderzeit Handwerker im Haus hatten, wurden die voll verköstigt - aber Land und lange her!
Meine Mutter macht's heute noch so.
Genauso wie früher gerne Mal ein Bierchen gezwitschert wurde. Heute Gott sei Dank vorbei!
Ich möchte keinen Handwerker mit Bier im Bauch und Säge in der Hand hier haben.
Hallo, ich auch: Kaffee, kalte Getränke und Süßes (Schokoriegel). Wenn Handwerker lange bei uns sind (zwei Wochen), dann habe ich am letzten Tag auch schonmal eine Brötchenplatte beim Bäcker fertigmachen lassen und hingestellt, das kam gut an. Ein Muss ist das nicht. Ich habe mal gehört, wie ein Handwerker in einer Tischrunde sagte, ein gutes Trinkgeld sei ihm viel wichtiger, als Essen hingestellt zu bekommen. Das ist bei kurzen Aufträgen auch gar nicht üblich. Ich gebe ein großzügiges Trinkgeld (steigend mit der Dauer der Arbeit), und bisher sind noch alle Handwerker hier glücklich von dannen gezogen und gern wiederkommen, wenn etwas Neues anstand. LG
Ich frage halt, ob sie Wasser oder Kaffee wollen und viele lehnen den Kaffee nicht ab, aber mehr will hier keiner. Essen würde ich nicht anbieten, das sehe ich echt nicht in meiner Verantwortung. Das rundum sorglos Paket gibt es nur für Handwerker die unentgeltlich (sprich Freunde und Familie) arbeiten. Aber ich habe auch selten Handwerker da und ich hasse es auch... fremde Leute im oder ums Haus ist einfach nix für mich! Und tagelang schon gar nicht
Nein, also ein Buffet gibts nicht. Wir hatten letztens bald 3 Wochen Handwerker hier, teilweise ganztags. Soweit ich das mitbekommen habe, hatten die Männer Ihre Verpflegung dabei. In der Pause saßen sie dann bei uns auf der Terrasse. Ich glaube auch nicht, dass mein Freund irgendwas angeboten hat, der ist da komplett blind und resistent. Aber er hat beiden jeweils ein fettes Trinkgeld gegeben am Ende. Ich persönlich würde mich mehr über Trinkgeld freuen als über Verpflegung. Lehnt man ab, ist man unhöflich, langt man zu eigentlich auch. Und im Endeffekt wollen sie eher schnell fertig werden. VG ohno
Ein Arbeiter der von mir Geld bekommt der bekommt nur und ausschließlich Getrönke und Kekse zum Kaffee. Nicht mehr!
Hier sind Kaffee, Kekse und Wasser/Apfelschorle üblich. Wenn aus dem Freundeskreis geholfen wird, gibt's das volle Programm mit Brötchen und mal Suppen oder Grillwürstchen. Lieber noch ein Trinkgeld am Schluss.
Kaffee und Getränke ... mehr nicht.
.