Elternforum Mein Haushalt

gebrauchter Laufstall

gebrauchter Laufstall

julia-ru@web.de

Beitrag melden

hallo zusammen, Ich habe mir auf eBay Kleinanzeigen einen gebrauchten Laufstall kauft. Bei der Abholung stand der Laufstall draußen, daher ist mir der unangenehmen Geruch erst im Auto aufgefallen. Er riecht sehr nach modrigen alten und feuchten Keller. Es ist ein Holzlaufstall von Greuther mit einer Bodenplatte. Natürlich habe ich ersten Mal den Laufstall gut sauber gemacht und zum Lüften auf dem Balkon gestellt. Ich vermute, in der Bodenplatte ist noch ein Schaumstoff enthalten und obendrauf ist eine Plastikauflage. Wäre es besser, den Laufstall zu entsorgen oder reicht ein gutes putzen und auslüfen? Von außen sind keine Schimmel oder Stockflecken sichtbar.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julia-ru@web.de

Das hatten wir auch.  Du kannst ihn versuchen mit essigwasser zu reinigen. Das kann helfen. Aber nur weil er nach Keller riecht muss er ja nicht schimmeln.  Unserer hat nach Zigaretten gerochen. Das ging nicht mehr raus und wir haben ihn entsorgt. 


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julia-ru@web.de

Na ja, wenn er nach Keller riecht, hat er auch im Keller gestanden. Und Keller sind feucht. Ich würde also auch vermuten, dass die Sperrholzplatte des Bodens innendrin und/oder die Schaumstoffschicht unter dem Plastik schimmelig sein könnten. Wo was riecht, ist auch was. Ich würde das Ding tatsächlich entsorgen und nochmal nach einem anderen gebrauchten schauen.  Ein bisschen Glück gehört bei Ebay halt auch immer dazu, und das klappt nicht immer. Ging mir auch schon so. Ich selbst habe dort trotzdem auch viele Kindersachen gekauft und würde es in Sachen Laufstall notfalls ruhig nochmal probieren. LG


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julia-ru@web.de

Einmal mit Essigwasser reinigen und in die pralle Sonne stellen. Wenn er immer noch riecht, würde ich ihn definitiv entsorgen. Wir hatten gerade erst Stockflecken im Kleiderschrank - nicht schön sag ich dir. Und auch unser altes Sofa hat sehr muffig und schimmelig gerochen, als wir es Übergangszeiten in ein anderes Zimmer gestellt haben, hat sich der gerucht an andere Sachen geheftet. Wir haben ein richtigen Putzmarathon hinter uns. Und gerade bei Baby/Kindersacheb wäre ich sehr vorsichtig.