Elternforum Mein Haushalt

Fragen zum Putzstein

Fragen zum Putzstein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage an alle Putzstein (http://www.zielinsky.de/onlineorder/d-best.html) Besitzer. Kann man diesen auch für die Reinigung von Backblechen benutzen oder nicht? LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst ihn für alles benutzen. Ich probier halt immer was damit geht und was nicht. Da es keine Kratzer gibt kannst du es überall verwenden. Habe sogar schon mal sehr verdreckte Fenster (Baustelle, Neubau) geputzt, keine Kratzer. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, wenn du ein Backblech damit reinigen möchtest, dann wärme das doch vorher im Backofen an. Dann geht es besser. Dann gehst du mit dem Schwamm in den Stein (bitte darauf achten, das der Schwamm schön feucht ist und durchs drücken schön Schaum entsteht). Dann tupfst du die Stellen auf dem Backblech nur ein, und lässt den Schaum ein bischen wirken. Danach gut abspülen und eigentlich sollte das Blech dann super sauber sein. P.S. Der Stein in dem Link ist gut, aber testet doch mal den von Obenland...(die haben auch eine HP...) Gruß, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mich an dem von Zielinsky stört ist dass er so schnell bröselt, das ist bei dem Aldi-Stein nicht. Aber der Zeilinsky ist besser in der Reinigung. Wie ist das bei Obenland? LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Putzstein von Aldi (ab und zu im Angebot) und habe damit auch schon einiges einfach sauber bekommen. Als ich jedoch damit in der Küche unterwegs war und zuerst die Fingerabdrücke von den Schranktüren, dann die Dunstabzugshaube und den Herd wunderbar sauber bekommen habe, wollte ich die Herdblende (dort wo die Schalter sind), die aus Metall ist, auch schon glänzend machen. Unser Backofen ist ein No-Name-Produkt und war bei der Küchenzeile dabei. Als ich so putze, merke ich, wie die Markierungen für die Schalterstufen verschwinden, allerdings war es da schon so spät, dass ich jetzt den Backofen nach Gefühl einstellen muss und auch nicht mehr sehen kann, welcher Schalter für welche Platte ist. Ich weiss nicht, ob das bei allen Herden so ist. Aber bei manchen Oberflächen wäre ich vorsichtig. Bakcbleche hab ich noch nicht damit sauber gemacht. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird sicher gehen und Backblech ist ja nicht soo teuer, sollte was passieren. Habe damit mein eingebranntes und versautes Ceranfeld wie neu bekommen (Aldi Putzsstein). lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den von Aldi hatte ich auch schon aber der "originale" aus Sonja-7´s Link ist viel besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch besser ??? ich bin schon begeistert von dem aldi-putzstein ! dann muss ich doch mal den zielinsky testen, wenn der vom aldi mal aufgebraucht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Oberländer noch am besten. Vorher hatte ich noch nen anderen aber von dem weiß ich leider die Firma nicht mehr der war noch am allerbesten. Ich weiß nur das ich den damals bei Hot bestellt hatte. Der Oberländer hällt länger an als der Aldi und ist hartnäckiger im Schmutz entfernen. Ich habe zur Zeit auch welchen von Aldi hier aber nutze den nurnoch auf und holle dann wieder den anderen.