Pinuschki
Hallo ihr lieben
ich habe mein hochzeitskleid soeben beim Änderungsschneider Hinterlassen. Dort wird der liebe es enger schneidern und anschließend mit dem Dampf des Bügeleisens glätten. Dazu hält er das Bügeleisen 10-15cm weit weg vom Kleid und verwendet den Dampf um das Kleid zu glätten. Er meinte dass ist bei Polyester die schonenste Variante.
Nun habe ich überall im Internet gelesen dass bei Polyester kein Heißdampf beim Bügeln zusätzlich benutzt werden darf. Die Gefahr dass der Stoff schmilzt, ist einfach zu groß.
Kurze Verständnis Frage. Die Methode die der Schneider macht, ist nicht die Heißdampf Methode oder? Ich habe jetzt etwas bedenken. Ich habe ihn nochmal angerufen und er war super lieb. Er meinte er kennt sich sehr gut aus, wird aber extra nochmal am entfernten Stoff die Dampf Sache ausprobieren.
Vielleicht kann mich hier ja jemand aufklären. Ich wünsche ein schönes Wochenende
Hallo, ich glaube das sind zwei unterschiedliche Methoden. Bügeln mit Dampf wäre für mich tatsächlich Kontakt des heissen Bügeleisens (auf höchster Stufe) mit dem Stoff …das beschädigt empfindlichen Stoff. Bei der Methode Deines Schneiders hält er Abstand zwischen Stoff und Eisen, dadurch wird der Stoff nicht so heiss dass er beschädigt würde.