Mitglied inaktiv
Unser Bügeleisen ist letzte Woche kaputt gegangen, obwohl ich immer destilliertes Wasser genommen habe, läuft der Kalk richtig aus den Dampflöchern raus - Kassenzettel hab ich leider nicht mehr, sonst hätte ich das umgetauscht, da es nur knapp ein Jahr alt ist.
Nun meine Frage:
Bei LIDL gibt es heute ein Bügeleisen für nur 16,99 Euro - kabellos
Bei ALDI gibt es eine komplette DAMPF - Bügelstation für 69,99 Euro.
Kabellos würde mich schon reizen, das Kabel ist ja sowieso immer im WEg beim Bügeln - aber was hat es mit diesen Dampf Bügelstationen auf sich - und meint ihr, die ALDI Qualität bei Elektrosachen kann man empfehlen ?
Kann mich nicht entscheiden ? Bügelt man mit einer Dampfstation besser /schneller ???
Würde mich über viele Antworten / Erfahrungsberichte freuen, damit ich losziehen kann und ein Bügeleisen kaufen kann :-) *grins*
DANKE SCHONMAL !!!
*delphin*
hallo,
also eine dampfstation kommt bei mir als nächstes auf jeden fall rein.
das problem ist mein normaler dampfbügeleisen ca. 4 jahre alt von tefal, ist noch wie neu . letztens ist er mir sogar vom schrank gefallen und funktioniert noch astrein.
habe nie destiliertes wasser benutz, und hatte nie kalkprobleme.
komisch, das dieses ding soo gut ist. bin auch deswegen zufrieden, aber habe mal bei meiner freundin einen von diesen dampfstationen ausprobiert,
damit brauchst du ja nur einseitig zu bügeln
als so so eine dampfstation wäre natürlich absolut super, aber ohne kabel wäre natürlich auch ganz klasse!!! stört mich nämlich auch unheimlich beim bügeln, hauptsächlich bei hemden! ich würde mal sagen eine kombination dampfstation ohne kabel wäre natürlich hervorragend
, muss mal googeln ob ich sowas finde, und wieviel die kosten.
Hallo *delphin*, ich habe eine ältere Version der Dampfbügelstation von Aldi und bin sehr zufrieden damit. Das Ergebnis ist meines Erachtens besser und die Bügelwäsche schneller erledigt. Ich bügle nicht mehr jede Woche, weil die Aufheizzeit eine Weile dauert und dann lohnt sich das Anschlaten überhaupt. Auffüllen tu ich immer gefiltertes Trocknerwasser. Also, ich kann die Bügelstation empfehlen, die ist einfach genial! LG Antje
Ich würde mich für die Dampfbügelstation entscheiden. Da hab ich auch hier im Forum schon einiges Gutes drüber gelesen - auch immer wieder von der von Aldi. Das Kabellose Bügeleisen hatte ich auch gesehen, aber den Gedanken an Kabelfrei schnell wieder verworfen. Zum einen weil es nunmal Akkus sind - dh die Leistung läßt trotz Versprechungen schnell nach, man muß mit der Zeit auch öfters nachladen. Zudem verbrauchen Bügeleisen sehr viel Strom für die Temparatur zu entwickeln und zu halten. Somit müsste da ein Recht großer Akku drin sein -> Gewicht. Zum anderen ist es so, dass ich meist sehr viel Bügel. Und mal kurz zwischendrin aufladen ist ja auch einfacher gedacht als gemacht. Ich glaube nicht, das ein Akku-Bügeleisen so lange eine konstant hohe Temparatur halten kann. Und ständig mit der Hand auf den Klamotten nachfühlen, ob die Leistung noch genug ist muss ich auch nicht haben.... also ich wäre auch für die Dampfstation.
hi, wir haben seit ca. einem halben jahr ein dampfbügeleisen von rowenta und wollen es nicht mehr missen. das von aldi kenn ich nicht und kann dir da nichts raten. ich weiß nur, dass es bei den dampfbügeleisen enorme preisunterschiede gibt. mein mann bügelt morgens täglich ein hemd damit und die aufheizzeit ist bei uns nicht wirklich lang. wir sind jedenfalls total begeistert. lg, nicole
Im MOment hab ich ein normales Dampf-Bügeleisen. Als nächstes kommt aber definitiv wieder eine Dampfstation. Die letzte ist leider kaputt. Übrigens, nie nie wieder würde ich ein kabelloses Bügeleisen kaufen. Ich hatte mal eins. Es war überhaupt kein Power dahinter und dur die Akkus immer total schnell leer. Der letzte Sch... echt. LG Britta
Hallo! Ich habe seid ca. einen Jahr eine Dampfbügelstation von Tefal. Ich gebe sie nicht mehr her. Ich bin wesentlich schneller beim Bügeln und das Ergebnis ist auch besser. Eine Freundin hatte so ein kabelloses Bügeleisen. War damit gar nicht zufrieden .