Elternforum Mein Haushalt

Brottopf

Brottopf

SchnettKugel86

Beitrag melden

Hallo, ich will etwas Ordnung in unserer Küche schaffen. Ein Problemfeld bei uns sind Brot und Brötchen. Bisher liegen sie in der Papiertüte irgendwo auf der Arbeitsplatte rum. Da will ich jetzt etwas hübsches und vor allem nützliches für haben. Daher die Frage: Wie lagert ihr euer Brot und Brötchen? Hat jemand Erfahrung mit einem Brottopf?


SarahV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Wir haben seit Jahren einen Römertopf für Brot. Das ist definitiv eine gute Investition gewesen. VG


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Ich habe einen schönen Brottopf aus Keramik. Allerdings gebe ich das Brot auch dort nicht ohne alles hinein, denn es trocknet auch darin ruckzuck aus. Sondern ich habe den Brotlaib immer in einem 6-Liter-Gefrierbeutel plus einem Papier-Küchentuch (wie Zewa Wisch und Weg). Das Tuch sorgt für Feuchtigkeitsausgleich, so schwitzt und schimmelt das Brot nicht und bleibt lange frisch. Den Brottopf habe ich einfach, um das Ganze optisch verschwinden zu lassen. LG


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Hallo, Wir haben eine Brotkasten (Edelstahl + Plastikklappe). Da bleibt das Brot schon deutlich länger frisch, als ganz ohne. Komplett luftdicht wird es immer so letschert (also nicht mehr knusprig), das mag ich nicht.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Ich habe einen alten lasierten Tontopf in den ich das Brot bzw Brötchen lege


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Wir haben einen Brotkasten. Der ist leer. Darauf steht ein Brotkorb, in dem sich Brot in Papiertüten befindet.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Wir hatten mal einen Brottopf. Das Brot lag trotzdem oft rum. War es drin, schimmelte es in dem Teil schnell (Edelstahl). Jetzt steht der Brottopf nicht mehr im Weg und das Brot liegt auf dem Brett. Grüße, Jomol


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Hallo bei uns ist es dort auch schnell verschimmelt. Wir nutzen Tüten aus Plastik. Offiziell soll man Geschirrtücher nehmen, dann bleibe es knusprig Aber bei uns wurde es dann nach einem Tag ziemlich trocken..... viele Grüße


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Wir hatten schon verschiedene Brotkörbe/Töpfe und alle haben nichts getaugt. Ich finde Brot bleibt am frischsten wenn man es einfach ohne alles mit der angeschnittenen Seite nach unten auf einem Brett oder in einem offenen Körbchen lagert. Semmeln essen wir am Kauftag, daher bleiben sie in der Papiertüte die man beim Bäcker kriegt. Wenn welche übrig bleiben kommen sie in eine Plastiktüte. Der Brotkorb hat nur gestört, war ein zusätzliches Teil das man saubermachen musste und wie schon geschrieben bleibt es ohne länger frisch.