Mitglied inaktiv
Hallo! Sagt mal, kann mir jemand was raten? Ich habe neue Mieter seit dem 01.09. in meiner Wohnung. Sie zahlten also von o.g. Datum an, zogen jedoch erst zum 01.11. richtig ein. Meine Wohnung wurde vor 2 Jhren komplett renoviert von uns: Tapeten runter neue rauf, gestrichen, etc. pp. Die EBK wollten sie nicht, hatten selber eine - unsere ist jetzt weg - haben wir entsorgt. Im Vetrga steht, daß sie eine Kaution in Höhe von 2 MM zahlen müssen und Reperaturen während ihrer Wohnzeit selber übernehmen bis 150 Euro! Alles andere haben wir erledigt - auch neue Stränge für die Jalousien etc. Nun haben die einen neuen Klodeckel haben wollen, da ihnen der der drauf war nicht gefiel. Die Vormieter hatten unseren weißen kaputt gemacht und sich selber so einen aus Acryl mit Fischen geholt. Ist auch okay! Nur - nun wollten die neuen Mieter den eben nicht und ich mußte einen neuen holen! Miete bekomme ich pünktlich. Aber die Kaution bleibt aus! Habe denen einen SMS geschrieben - weil sie noch kein Festnetz haben (oder uns die Nr. nicht gegeben haben) - ist auch egal - habe also höflich gefragt, wie wir das machen mit der Kaution - also bar oder auf mein Konto und ich lege es an für sie. Da schrieb er mir, daß er sich Ende der Woche meldet bzgl .Kaution und der Mängel!!! ????? Welche Mängel???? Die Wohnung ist top! Wir haben sie mit ihnen angeshen... Wie lange haben die Zeit, die Kaution zu zahlen? Wann kann ich anmahnen? Weiß jemand bescheid??? Danke und LG Jamu
Hallo, warum wendest du dich nicht mal an "Haus und Grund"? Die sind für Vermieter die richtigen Ansprechpartner. Meine Ma hatte mal Probleme mit Mietern, auf Anraten eines Freundes ist sie dorthin gegangen - alles bestens. Liebe Grüße und noch viel Erfolg, Katrin
Hi, also die Kaution hättest Du schon vor dem Einzug der Mieter kassieren sollen. ALso bei uns ist das so üblich: Erst Kaution, dann Schlüsselübergabe!!! Deine Mieter sind ja echt frech. Einziehen, keine Kautin bezahlen und dann auch noch eine neue Klobrille verlangen. Somal in dem Mietvertrag ja steht, dass sämtliche Reparaturen bis 150€ selbst zu übernehemn sind. Das heißt, dass sie sich ihr Klobrille an den Hut stecken können. Was steht denn im Vertrag bezüglich der Kaution? LG Julia
sieh es mal so du bist vermieter und kein hampelmann. Die WHG war top wie du sagst ihr habt sie zusammen angeschaut. habt ihr ein übergabeprotokoll gemacht? dann berufe dich darauf! Wegen der Kaution : Ich würde das nicht per SMS machen das ist 1. unprofessionell und 2. nichts handfestes. SCHRIFTLICH anmahnen mit fristsetzung danach würden eben dann mahngebühren anfallen. weitere mängel musst du dir schon anhören jedoch musst du danach entscheiden was du übernimmst wenn ihr bis 150€ ausgemacht habt reperaturen auf den mieter zu übertragen. ich wäre da nicht so locker wie du klodeckel gefällt nicht?? pech dann sollen se sich einen kaufen , hallo? also wie gesagt mach das etwas professioneller und nicht auf solch freundlicher basis deine mieter haben das schon gerafft wie sie dass mit dir amchen. zumindest kommt es mir so vor.
Also generell würde ich auch sagen, das sie sich selber einen neuen Klodeckel kaufen sollen, ABER: wenn Du wirklich einen aus Acryl mit Fischen drin gekauft hast, finde ich das wieder nicht so gut. Du hast die Wände doch sicher auch neutral gestrichen, oder zufällig den Geschmack getroffen. Da der Geschmack aber nie gleich ist, hätte ich eben einen neutralen Klodeckel gewählt, denn den mit den Fischen wollte ich auch nicht haben! Aber das mit der Kaution würde ich auch nicht per SMS regeln, ich durft vor Jahren meine Kaution in drei Raten zahlen, was aber sicher nicht selbstverständlich ist! Viel Glück mit Deinen neuen Mietern Katja
erst Kaution zahlen lassen - dann Schlüsselübergabe. Du hast jetzt selbst ein Problem. Wenn Du PECH hast und das sind Mietnormaden, dann hast die jetzt drin in der Bude, zahlen keine Kaution und gut ist es. Über die MÄNGEL habt Ihr Euch doch im Vorfeld vor MV-Unterzeichnung unterhalten - oder nicht?! Kaution einfordern mit Einschreiben/Rückschein. Was den Klodeckel angeht - das ist nicht VERMIETERSACHE!!!! DAs ist Mietersache. Sie müssen sich SELBST einen holen und zur Not Deinen abbauen und bunkern, bis sie wieder ausziehen. Der Klodeckel war DA und ist Bestandteil der Wohnung, wurde als mit angemietet. Wenn mir jetzt auf einmal die KÜche nicht mehr gefällt, die meine Vermieterin eingebaut hat, dann kann ich auch nicht einfach sagen, so kauf mir ne Neue. DAs ist NICHTS anderes. Falls Du fachmännischen Rat möchtest, www.recht.de das Forum ist sehr gut. LG Sue
Hallo Hast Du ein Übergabeprotokoll mit Unterschriften? Wegen der Kaution würde ich sie offiziell anschreiben (mit Einwurf, gilt immer als zugestellt) und eine Frist setzen, bis wann die Kaution zu zahlen ist. Hast Du Deine neuen Mieter mal überprüft? (Kreditreform o.ä.) in der heutigen Zeit ist das ja schon notwendig. Man sieht ja nicht wirklich, wen man sich in Haus holt. LG Nicki
Ich würde mich an Deiner Stelle mal etwas besser informieren. Und zwar über Deine RECHTE als Vermieter und die PFLICHTEN der Mieter. Denn Du läßt Dir ziemlich viel gefallen..wie schon die Sache mit dem Klodeckel zeigt *kopfschüttel*. Außerdem: Habt ihr kein Übergabeprotokoll erstellt? Oder warum gibt es plötzlich Mängel? Der Haus-u.Grundbesitzerverein hilft..wende Dich mal an die Leute. Gruß Mona
Hallo und Danke! Also: den Acryldeckel haben wir nicht draufgemacht mit den Fischen, sondern unsere ersten Mieter. Wir wohnten selber 10 Jahre in der Wohnung, haten in dieser Zeit 2 neue weiße Klodeckel gehabt. Der letzte war relativ neu und die Mieter haben den wohl kaputt gemacht und eben diesen mit Fischen draufgemacht. Das ist auch okay - ... Nun gut - ich doof habe jetzt den neuen weißen Deckel drauf - ist halt jetzt so! Gestern riefen die endlich mal zurück und mein Mann war dran! Bzgl. Mängel: er sagte uns also, daß im Kinderzimmer unter Heizung keine Leiste dran ist - nur damit wir Bescheid wüssten wenn die mal ausziehen, daß da eben keine ist und sie die nicht entsorgt haben. Mein Mann sagte, daß er das wüsste, weil an der Stelle keine Leiste richtig hinbekommt und das okay ist. Dann hat der Maler, der die Wohnung gestrichen hat (neutral weiß) in der Küche an die Seitenleiste der Holzdecke etwas Farbe gelassen. Hm, sie möchten es wegmachen, geht aber nicht mit Wasser, ob sie denn was "anderes" probieren könnten, nur wenn dann das Holz an der Stelle aufhellt? Wir sagten, daß sie es natürlich machen können und wenn da was "passieren" sollte, dann ist es okay. Was soll groß passieren??? Ach und daß im WZ - ausw elchen Gründen auch immer - das Licht nicht immer angeht. ????? Keine Ahnung wieso - hatten wir nie und die Mieter vorher auch nicht. Am Dienstag nächste Woche fahren wir hin und dokumentieren alles - da ist bis auf das Licht im WZ nichts, was groß zu machen ist! Und dann werde ich auch die Kaution ansprechen und nochmal darauf hinweisen, daß im Mietvertrag 01.09. steht! Danke!!!! LG Jamu
wegen der kaution die legt der mieter auf ein sparbuch an was jede bank für diese zweck stellt. der vermieter bekommt das geld nicht mehr zum anlegen. diese sparbuch wird nach auszug wirder geöffnet wenn man vom vermieter ein bestätigung vorlegt das man ausgezogen ist und keine anspruche mehr bestehn. das soll zum schutz für mieter und vermieter sein.so kenn wir das.