Tai
Hallo, seit einigen Monaten habe ich einen neuen Backofen, bei dem das Kühlgebläse nach dem Ausschalten oft noch eine Stunde läuft, lange mit heißer Temperatur. Auf meine Nachfrage beim telefonischen Kundendienst hieß es, das sei völlig normal. Aber ist es wirklich normal, dass der Ofen nach dem Abschalten noch auf Hochtouren heizt? Die letzten Kuchen, die ich gebacken habe, waren außen schon recht dunkel, während innen den Teig noch nicht durch war. Ist doch etwas am Backofen nicht in Ordnung, oder bilde ich mir das nur ein? Grüße Tai
bei dem miele-herd hier, muss ich die tür leicht offen lassen. dann geht das gebläse relativ schnell aus.
Heizen tut meiner nach dem Abschalten nicht mehr, es wird halt nur die - noch - heiße Luft rumgewirbelt. Und zum Kuchen: ist mir auch passiert, genauso, wie mir Schnitzel verbrannt sind, als mein Herd noch neu war. Der alte hatte irgendwie nicht soviel Power.
Hi, das Nachlaufen des Gebläses ist normal - jetzt im Winter lasse ich auch einfach die Tür offen, dann geht die Wärme in den Raum und auch das Gebläse hört schneller auf (ich meine, es läuft bis 60 Grad). Für die Temperatur kauf dir mal ein einfaches Bratenthermometer - damit kannst du gut kontrollieren, wie genau die Temp. im Ofen wirklich ist und für Roastbeef etc. brauchst du es eh. Gruß, Speedy
Ist hier auch so... Wie schon einige schrieben lasse auch ich dann noch etwas offen und dann geht's schneller...
Hallo, danke für eure Erfahrungsberichte. Dann muss ich das ewige Gebläse wohl doch hinnehmen. Ein Bratenthermometer werde ich mir mal besorgen. Allerdings ist auch schon die Lampe im Ofen kaputt - dieses Modell macht mich irgendwie nicht froh... Grüße Tai
Hallo Tai, was hast du dir denn da für einen tollen Ofen gekauft? Zu deinem Kuchenexperiment: Stelle die Temperatur etwas (vielleicht so etwas um 20 °) niedriger ein und lass den Kuchen dann dafür länger im Ofen. Ich backe mit meinem Herd immer bei 160 ° Umluft. Viele Grüße Mehtab
Hallo Mehtab, danke, ich werde es mal mit Umluft und niedrigerer Temperatur versuchen. Vielleicht muss ich mich in den Backofen ja auch erst "einarbeiten". Er ist übrigens von Neff - und ich habe extra einen relativ schlichten ohne viel elektronischen Schnickschnack genommen. Grüße Tai
Hallo Tai, meiner ist auch von Neff, er ist aber schon über 16 Jahre alt. Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Probier deinen Herd einfach aus. Mit der Zeit wird es dann schon. Viele Grüße Mehtab
Mein Backofen ist von Bosch, mittlerweile auch 16 Jahre alt und war immer schon ein wenig "eigen". Ich muss IMMER die Temperatur um 10-15% reduzieren und IMMER die knappste Backzeit wählen (oder eben schon 5 Minuten vorher mal testen). Sonst verbrennt mir alles. Aber man gewöhnt sich an alles ...