Elternforum Mein Haushalt

Aufbewahrung Unterlagen Bank, Versicherung etc.

Aufbewahrung Unterlagen Bank, Versicherung etc.

Jabbadabba

Beitrag melden

Hallo. Weiter unten war ja das Thema mit dem Aufräumen von Ablageflächen. Unterlagen landen bei euch in der Ablage, die dann regelmäßig abgearbeitet wird. Meine Frage bezieht sich hier auf solche Unterlagen. Was hebt ihr auf und dann wie lange? Ich hefte zum Beispiel auch die jährlichen Beitragsrechnungen zu den Versicherungen ab. Muss man die aufheben? Gibt es da eine Frist? Dann bekomme ich auch noch regelmäßig Post von der Bank bzgl. meines Depots. Das stapelt sich auch in meinem Ordner. Ich frag mich, ob das notwendig ist. Was kann da weg? Hebt man eigentlich alle Gehaltsabrechnungen auf oder nur die jährliche Übersicht was an das Finanzamt gemeldet wurde? Bin da leider völlig unsicher. Ich glaube, ich hebe vieles unnötig auf und möchte gern ausmisten.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jabbadabba

Hallo, das kannst du im Internet suchen. Einfach "Aufbewahrungsfristen Privatpersonen" eingeben oder auch direkt "Gehaltsabrechnung wie lange aufbewahren" etc. Dann bekommst du einige Infos. Bestimmte Dinge sollte man ewig aufbewahren, Geburtsurkunde, Stammbuch. Sozialversicherungsnachweise, Nachweise über Arbeitslosigkeit, Gehaltsabr. der letzten Jahre, Renteninformationen etc. braucht man später für den Rentenantrag. Versicherungsunterlagen würde ich mindestens für die Laufzeit der Versicherung aufheben. Steuerunterlagen mit Belegen mind. 4 Jahre, so lange kann das Finanzamt eine Nachprüfung machen, dann ist es gut, wenn man im Zweifelsfall noch was nachweisen kann. Du kannst die Unterlagen auch digital dokumentieren, dann nehmen sie nicht so viel Platz weg. LG Anja