Elternforum Mein Haushalt

Alternative zu Puderzucker auf Stollen

Alternative zu Puderzucker auf Stollen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, Da viele Köpfe besser und phantasiereicher denken als mein scheinbar stillvernebelter Kopf, brauche ich mal kreative Köpfe. Ich will Stollen backen. Genauer einen Dinkelstollen mit Aprikosen. Was ich aber nicht so gut finde ist der Puderzucker außen dran. Kennt jemand eine leckere Alternative (am besten weniger süß, bin kein Süßmaul) als einfach nur weglassen? Das würd ich machen. Freu mich auf eure Ideen Die SUSE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst ja alternativ weniger zucker in den stollen selbst geben und aus etwas puderzucker und wenig wasser eine dünne glasur machen und den stollen damit überziehen. somit würde er auch frisch und saftig bleiben. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für deine schnelle Antwort. Ich mach schon immer wenig Zucker in meinen Stollen. Dafür mache ich die Früchte (Aprikosen und Rosinen, machmal getrocknete Äpfelstücke) rein, damit er auch den Süßmäulern schmeckt, die mit dran essen. Wie mach ich denn eine Glasur aus Puderzucker und Wasser? Ist das eher flüssig oder fester. Auch auf den warmen Stollen geben? Dann wäre es ja fast egal, das Wasser verdampft dann ja. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suse, vielleicht ist "aprikotieren" etwas ? Das mache ich mit Apfelkuchen und es gibt eine dünne, leicht glänzende Schicht. Ganz einfach : 2 EL Aprikosenarmelade mit 1 - 2 EL Wasser aufkochen und über das Gebäck geben. Ohne Süße natürlich auch nicht, aber immerhin weniger als Zucker pur. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, Das werd ich glatt mal ausprobieren. Das klingt gut. Ohne Zucker mach ich auch keinen Stollen, aber viele gekaufte sind mir echt zuwider süß. Die Puderzuckerkrusteist zwar herrlich anzuschauen. Aber so ein richtiger Fan bin ich nicht davon. Wollte mal hören, ob andere Köpfe gute Ideen als ersatz haben. Meistens hatte ich auch sowieso verdessen Puderzucker zu kauen. Da ich nur Mörser hätte zum ZUckerzerkleinern, war mir das vor allem jetzt mit Kleinstkind zu Zeitaufwendig (hatte ich hin und wieder getan). Also hab vielen Dank! Die SUSE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzgl. glasur kann ich dir keine genauen mengenangaben gebe, ich mache das immer nach gefühl. nimm einfach 3 el puderzucker und etwas wasser (1 el), dann gut verrühren; der guß sollte nicht allzu dick sein, sonst wird es dir zu süß. den guß über den KALTEN stollen geben. das aprikotieren ist auch eine gute möglickeit, um den stollen saftig zu halten. ich mag es aber eigentlich nur über kuchen, die man mit der gabel ist. wenn man den stollen mit aprikosenguß in die hand nimmt, kann das ganz schön kleben ;-) claudi