Hallo! Mein Sohn ist 8 (wird im Sommer 9) und in der dritten Klasse. Er war kein Kann-Kind, musste also in die Schule. Ich habe versucht, die Einschulung um ein Jahr zu verschieben, das ist mir nicht gelungen. Er wäre gerne im Kindergarten geblieben und hat das erste Schuljahr spielend unter dem Tisch verbracht. Er konnte am Ende nichts davon, was man so im ersten Schuljahr lernt. Im zweiten Schuljahr ging es etwas besser, am Ende konnte er zum Beispiel lesen. Jetzt im dritten Schuljahr kann er eigentlich alles, er ist sogar ein guter Schüler. Aber in vielen anderen Dingen ist er total unreif: Er trägt nachts noch eine Windel, tagsüber klappt es auch nur so gerade eben, er sieht aus wie maximal 6 Jahre, gerade hat er seinen ersten Milchzahn verloren. Er ist gut in seiner Klasse integriert, aber für viele vor allem Mädchen einfach ein kleiner Junge, ähnlich wie ein Kuscheltier (seine Körpergröße ist aber nicht so unterdurchschnittlich). Er wird von seinen Klassenkameraden selten geärgert, aber ich glaube, weil er so viel jünger wirkt als alle anderen und sie es sich deshalb nicht trauen. Er geht seinen kurzen und ungefährlichen Schulweg nicht alleine, er traut es sich nicht zu. Er ist sowieso eher ängstlich und vorsichtig. Gerne würde ich für ihn noch ein Schuljahr in der Grundschule rausschlagen, aber ich weiß nicht wie (Noten sind im Durchschnitt gut). Da ich noch eine Tochter habe, weiß ich,wie es in der weiterführenden Schule läuft und das kann ich mir für ihn noch absolut nicht vorstellen. Die Kinder aus seiner Klasse kennen ihn ja nun schon lange und dort kommt er klar, aber was ist, wenn alle Kinder in seiner neuen Klasse in der Pubertät sind und er verliert Milchzähne und kämpft mit den Toilettengängen? Gruß, Sabri