Mitglied inaktiv
Hallo mietzi, weiter unten habe ich dein Posting gelesen. Weil es schon so weit unten steht, schreibe ich dir hier: Es gitb ein gutes Buch, das da heißt: "Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit!" Da geht es auch um zwei Mädels, die vor dem Haus, im eigenen Garten spielen! Eltern im Haus! Da kommt ein Mann vorbei und versucht die Mädels wegzulocken und zeigt den beiden ein Bild von einem Hundebaby, der seinem angebl. Sohn gehöre, und so weiter...! Ist ganz anschaulich und gut geschrieben! Ansonsten soll man den Kindern einmal deutlich erklären, daß man nie mit Fremden mitgehen darf, egal, was die einem sagen, zeigen oder geben wolllen! Daß man zu solchen Leuten immer "Sie" sagt und daß man immer auf Distanz bleibt, nicht zu nahe an eine fremde Person herantritt (z.b., wenn ein Auto ranfährt und von der Fahrerseite aus über die Beifahrerseite ein Kind anspricht, soll ein Kind nie zu dicht ans Fahrzeug hin)! Allerdings darf man dem Kind keine Angst machen, in dem man ihm erzählt: "Wenn du..., dann...!" Da weis das Kind damit nicht richtig umzugehen, ihm wird unbehaglich und im Ernstfall wird es unsicher und reagiert mögl. falsch! barnie
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?