Elternforum Frühchen

zweite Schwangerschaft

zweite Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frühchen-Eltern, ich habe vor 2 Jahren vorzeitige Wehen (keinen Blasensprung) mit 32+0. Mein Sohn kam 3 Tage später nach Wehenhemmer und Lungenreife spontan zur Welt. Gott sei Dank ohne große Komplikationen. Jetzt bin ich 27+2 mit unserem zweiten Sohn und gestern wurde eine Gebärmutterhalsverkürzung auf 26mm und eine kleine Trichterbildung festgestellt. Jetzt soll ich mich möglichst schonen, viel liegen usw. Ich mache mich natürlich Sorgen, dass dieses Kind noch früher kommt. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt, und gibt es jemand, der mit einer ähnlichen Diagnose trotzdem ein reifgeborenes Kind bekommen hat? Vielen Dank für eure Antworten, Untamed


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mein 1. Kind in 28+0 nach vorzeitigem Blasensprung entbunden. Beim 2. Kind musste ich in der 27. SSW wg. GMH-Verkürzung und Trichterbildung für eine Woche ins Krankenhaus und ab diesem Zeitpunkt durfte ich zu Hause nur noch liegen (Haushaltshilfe bekommst Du von der KK gestellt). Ich bin wirklich nur fürs Klo oder zum Duschen aufgestanden. Als mir der FA in 34+4 das OK gab, dass ich wieder aufstehen darf und "leichte" Haushaltstätigkeiten (z. b. Staubsaugen) machen darf war ich erleichtert. Nach diesem OK hat es sage und schreibe 24 Std. gedauert und mein 2. Kind kam zur Welt. Ich empfehle Dir dringend, Dich wirklich nur noch hinzulegen und so den Tag der Geburt so lange hinauszuzögern wie es nur geht. Ich konnte dann nach der Geburt mit einem "gesunden" Kind nach Hause gehen - das war das schönste Geschenk für mich und keine andere Mutter, kann so etwas nachempfinden, wenn man schonmal ein Frühchen zu Hause hat. Also meine Bitte an Dich und auch für Dein Baby: SCHON DICH - auch wenn es schwerfällt. Alles Gute Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte bei meinem ersten Kind ab der 32.SSW vorzeitige Wehen und GMH-Verkürzung auf 3cm. Habe darauf Wehenhemmer für zu Hause bekommen und musste strikte Bettruhe einhalten. Als ich das Medikament in der 36.SSW abgesetzt habe, kam die Kleine nach 3 Tagen. Beim zweiten Kind hatte ich schon in der 30.SSW einen verkürzten GMH (auch knapp 3cm, kein Trichter), da ich aber schon ein Frühchen hatte, mußte ich 5 Wochen im KH bleiben, ich bekam Wehenhemmer intravenös und Lungenreife. Danach lag ich noch zu Hause und bekam wieder Partusisten als Tablette. Eigentlich hätte ich es in der 36.SSW absetzen müssen, aber ich wollte so gerne ein Reifchen und habe sie nach und nach reduziert und bis in die 37.SSW genommen. Als ich sie absetzte, kam das Baby wieder 3 Tage später. 3 Tage haben gefehlt und sie wäre kein Frühchen mehr gewesen. Jetzt wollen wir ein Drittes, mein FA hat keine Bedenken. Dennoch werde ich möglichst viele Arbeiten delegieren und die Zeit so weit es geht im Bett verbringen. Schonung ist glaube ich wirklich das Wichtigste. Bei deiner Vorgeschichte wundert es mich ein bißchen, dass du nicht wenigstens die Lungenreife bekommen hast, zumal schon eine Trichterbildung da ist. Übrigens, bei mir gab es zwischendruch im KH auch eine Trichterbildung und der GMH war auf 1,4cm verkürzt (ich hatte mir dort noch eine Infektion eingefangen), doch mit strikter Bettruhe hat sich das Ganze auch wieder "regeneriert", d.h. der Trichter ging weg und der GMH auf 3cm. Also, schonen, schonen, schonen!!!! Und vielleicht doch mal der FA auf die Lungenreife ansprechen??? LG claramadeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten! Eure Berichte beruhigen mich zwar nicht wirklich aber zumindest ist es möglich, die Geburt hinauszuzögern, jetzt, wo es schon Warnzeichen gibt. Ich werde meine Ärztin auf alle Fälle auf die Lungenreife ansprechen, das ist mir auch nach dem gestrigen Termin eingefallen. Ich gehe am Dienstag wieder hin und hoffentlich passiert bis dahin nichts. Spürbare Wehen habe ich zur Zeit keine, ich hatte vor 2 Wochen über einige Tage verteilt kräftige Übungswehen. Deswegen mache mir ein bisschen Hoffnung, dass sich der GMH jetzt beruhigt. Ich werde hier berichten, wenn ich am Dienstag zurück bin. Ich bin über weitere Erfahrungsberichte froh! Vielen Dank noch mal und viele Grüße, Untamed


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe zwar erst meine ersten Kinder bekommen Zwillinge in der 32+2 SSW aber auch ich bin in der 28+5 SSW mit einer Verkürzung auf 1,7 cm + Trichter ins Kh gekommen. Hätte nach einer Woche nach Hause gedurft wenn es stabil geblieben wär. Es kam aber noch ein verdacht auf eine Schwangerschaftsvergiftung zu. Meine Verkürzung ist in der 31+0 SSW auf 0,6 runter und durch einen frühzeitigen Blasensprung sind meine Zwerge dann in der 32+2 geholt worden. Beide kerngesund und nach 3 Wochen durften sie mit nach Hause. Er hatte 1720g und 43cm, sie war 1910g und 45 cm. Nun wiegt er schon über 5 Kg und Sie 4 Kg mit 12 Wochen. Ich habe für mich nur festgestellt, das psychischer Streß viel anrichten kann. Hatte ich nämlich die letzte Woche vor dem Blasensprung. Immer Positiv denken und daran glauben das alles gut geht. Wünsche Dir alles gute für die restliche SS! Ich macht das schon!!! Lg Sonne1412


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu du! hab keine tips oder ratschlaege o infos fuer dich, aber ich freu mich dich zu lesen! du wieder schwanger wie gehts denn georg?? kannst mir auch gerne per pn anworten. lg silke u janne-linus jan08 (dez07)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine Gebärmutterhalsverkürzung bei 35+2 (2,2cm) und einen kl. Trichter.. bei 36+3 kam meine Kleine dann. Allerdings sollte ich mich schon ein paar Wochen vorher ruhig verhalten.. ich hatte 2007 eine Koni und im Mutterpass war auch ein Kreuzchen bei der Risikoschwangerschaft... Allerdings wäre ich keine Risikoschwangere (hatte man mir dann gesagt).. das wäre nur zur Vorsicht.. naja genau verstanden habe ich das nicht.. Meine Kleine ist also relativ nahe am "Reifchen" dran.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es mit so einem Befund allerdings mit Cerclage bis 36 + 1 geschafft, nicht wirklich ein Frühchen, aber zählt halt noch dazu, meine Freundin hat das Kind bei vollständig geöffneten Muttermund ab 27. Woche übertragen, es ist also noch alles möglich und Bettruhe sind das A und O um die Schwangerschaft solange wie möglich heraus zu zögern. Alles Gute weiterhin!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Leg Dich hin und rüher Dich nicht mehr! Irgentwie bekommt amn es organisiert! Und wenn ein Pflegedienst kommen muß! Alles ist besser als wenn das Baby nun schon kommt. Wenn Du zu Hause nicht zur Ruhe kommst, geh in die Klinik! Ich dachte damals auch, hauptsache die Große muß nicht leiden weil ich weg bin. Letztendlich hat sie unter der Frühgeburt viel heftiger und länger gelitten als wenn sie auf mich hätte verzichten müßen. Meine Zwillinge kamen bei 27+5 und sind nun 3,5 Jahre und gesund. Aber es war ein langer und harter Weg! Ich wünsche Dir alles Gute kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank an alle hier für die einfühlsame Antworten. Ich fühle mich noch ziemlich gestresst. Zudem habe ich (wie immer in der SS) abends Blähungen und bei jedem kleinen Zwicken bilde ich mir ein, dass ich Wehen spüre. Ich lege mich jetzt zum Schlafen hin und bleibe die nächsten Tage bis Dienstag liegen so gut es geht. Am Dienstag habe ich den nächsten Kontrolltermin, da berichte ich euch auf alle Fälle, wie es mit uns steht. Wenn ich wirklich richtig Angst kriege, fahre ich tatsächlich in die Klinik - wir haben Glück, wohnen in München und haben nur 10 Fahrminuten in die Klinik, wo auch mein Großer geboren war und auf der Neugeborenenintensiv lag. Vielen Dank noch mal und gute Nacht! Ihr habt mir ganz toll geholfen heute. LG Untamed