Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, jonas ist mit seinen 10 1/2 monaten, was die ersten zähne angeht, nicht der schnellste, aber ich bin im moment echt fix und alle, der kleine zahnt seit 4 wochen, es kommen oben und unten gleichzeitig, aber es geht nicht weiter, man sieht sie schon im zahnfleisch, aber sie brechen einfach nicht durch, seit 3 wochen hat sich nicht ein schritt getan. er brüllt von morgens bis abends, nichts hilft, keine salbe fürs zahnfleisch, osaniperlen nicht, mit beißring spielt er nur, benuzt ihn aber nicht. ich werde nervlich immer angegriffener, den selbst durch die gegend tragen bringt nix, ich schlepp ihn rauf und runter, er schreit. ich verliere auch so langsam die geduld, weil nichts voran geht. wie lange kann das ganze den noch gehen, ich mag einfach nicht mehr lg tanja
hallo, bei uns hat das durchbrechen auch immer ewig gedauert. wir hatten zum glück aber nicht so große probleme damit. hast du es auch schon mit was homöopathischen versucht? also wirklich was vom homöopathen. das hat bei uns super geholfen! wir haben damals für die verarebeitung der frühgeburt ein konstitutionsmittel bekommen. und dieses mittel hilft auch jetzt noch bei vielen anderen dingen (roter po, zahnen, erkältung etc.). vielleicht wäre das mal einen versuch wert? alles gute und liebe grüße irene
Mein Zwerg ist auch (leider!) ein ganz heftiger Zahner, aber ich kann dir nur sagen: Finger von von dentinox! Da ist Alkohol drin und hat für mich somit in und an Kindern nichts verloren. Ausserdem hilft dieses Betäubungsmittel wohl nur, wenn der Zahn gerade wirklich durchbricht und nicht, wenn die Zähne sich in den Kiefer schieben (was wohl den meisten Kindern heftige Schmerzen bereitet). Leider kann man nicht wirklich viel machen...ich kann dir noch das Zahnöl von der Bahnhofsapotheke in Kempten empfehlen - da massierst du aussen auf die Wangen 1-2 Tropfen davon ein. Es riecht gut und beruhigt (durch Wirkstoff und Duft) das Kind. Bei uns hilft das ganz gut (gepaart mit Osanit und Homöopathie generell) auch wenn wir in heftigen Zahnungsphasen manchmal auch machtlos daneben stehen... Wenn er aber garnicht aufhört zu schreiben - ab zum Arzt. Gezahnt wird in Schüben, dh er müsste sich zwischendrin auch beruhigen. Mein Zwerg war jetzt schon 2x heftig krank (1x endete das mit einer Ohrspeicheldrüsenentzünung 1 Woche in der Kinderklinik und 1x mit ner bösen MOE) wo wir zuerst dachten "er zahnt halt" weil er so schreit. Da haben wir uns anfänglich auch erst täuschen lassen. Alles Gute weiterhin! Grüßle asu
stimmt, ich hab das auch erst etwas später mitbekommen, dass dentinox nicht so gut ist. wir haben seitdem dynexan. aber wir verwenden die auch nur selten und eben auch nur, wenn der zahn am durchbrechen ist, damit die stelle betäubt ist. man sie solche salben auch nicht zu oft nehmen, weil sich die kleinen anscheinend sonst an das betäubungsmittel gewöhnen können und dann später beim zahnarzt nicht mehr oder nicht mehr so gut darauf ansprechen. nur mal so nebenbei noch bemerkt. lg irene
Hallo, genau das gleiche hatten wir auch, habe auch erst gedacht es sind die Zähne weil die schon durchs Zahnfleisch zu sehen waren. Habe dann das Buch Oje ich wachse gelesen, wo genau die gleichen Symtome bei vielen anderen Kindern um den 10 Monat genannt wurden. Habe mir dann Notfalltropfen (Rescue Bachblüten) in der Apotheke besorgt, 5 Tropfen in ein 10 ml Fläschen mit Pipette gegeben und das am Anfang im Stundentakt nach spürbarer Besserung 5 x am Tag 5 Tropfen gegeben. Hat super geholfen und die Zähne sind 5 Wochen später erst durchgestossen. Vielleicht hilft es euch auch, unsere Heilpraktikerin hat uns Difoss (Zahnkügelchen) empfohlen Osanit würde meistens nicht helfen. MFG Anja
Hallo, wir sind bei starken Zahnungschmerzen auf Chamomilla umgestiegen. Ist auch ein Bestandteil von Osanit. Pur wirkt er nur noch besser bei besonders starken Zahnungsbeschwerden. Wenn die Schmerzen zu groß wurden und der Nachtschlaf unseres Zwergs mehrere Tage zu kurz kam haben wir auch mal ein Paracetamol-Zäpfchen gegeben. Alles Gute für den Zwerg und für Dich, Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!