Mitglied inaktiv
Hallo ich weiß die Frage wurde schon tausend Mal gestellt aber ich brauche Hilfe. Wie und womit putzt ihr euren Kids die Zähne? Also womit ist mir klar, meine damit eher ob ihr eine normale Zahnbürste oder eine elektrische verwendet? Ohne Zahnpasta hab ich schon mal gehört. Und wie oft macht ihr das? Nach jedem Essen? LG Roxy
hallo!
uns hat es der kia so gesagt: ganz normal, zweimal am tag putzen, wie wir auch. mit einer fluoridhaltigen zahnpasta, sonst müssten wir fluoridtabletten geben! ich dachte auch, dass es anfangs nur mit wasser genügt, der arzt hat aber gemeint, dass wir schon von anfang an mit putzen sollen!
ich geb nina nach dem zähneputzen noch einen schluck wasser zu trinken, damit sie die zahnpasta runterspült. ausspucken kann sie sie ja noch nicht. hat mir auch der arzt so gesagt.
wegen der elektrischen zahnbürste weiß ich auch nicht bescheid, würd mich aber auch schon sehr interessieren.
auf den el. zahnbürsten steht jedenfalls fast immer ab 3 jahren drauf. keine ahnung ob man die schon früher verwenden kann.
liebe grüße
irene
ps: mail ist schon unterwegs
Hallo Roxy, wir putzen Nika (20 Mon.) zweimal täglich die Zähne, aber immer nur mit einer Zahncreme ohne Fluorid! Unsere Zahnärztin gab uns den Tipp, da Fluor bei kleinen Kindern gelbe Verfärbungen an den Zähnen macht, die nicht mehr zu beseitigen ist. Daher benutzen wir die Zahncremes von Weleda (Baby) bzw. Nenedent Baby. Beide scheinen zu "schmecken", sind rein pflanzlich und haben keine unerwünschten Nebenwirkungen. Übrigens, die Verfärbungen zeigen sich erst nach 3-4 Jahren und gehen auch auf die 2. Zähne über! Lg Felicia
Hallo Felicia, dann solltest du aber unbedingt Fluortabletten geben, denn Fluor brauchen die Zähne auf jeden Fall!!! Die Flecken tauchen eigentlich nur auf, wenn man überdosiert, also oft wenn man Zahnpasta UND Fluortabletten gibt. @Roxylady: Wir putzen elektrisch, seit dem 6. Zahn. Und immer mit elmex für Kinder. Ich schwöre auch bei meiner Zahnpasta nur auf elmex ;-) Unsere Zahnbürste ist die normale Oral B mit Kinderaufsatz, der ist weicher als der für Erwachsene. Sohni mag das elektrisch lieber als mit der Handzahnbürste und die Zähne werden dadurch sicherer sauber. Die Zahnpasta wird nicht ausgespuckt, ausgespült oder sonstwas, ich nehme ien erbsengroßes Stück und nach dem Putzen wird nur der Mund außen abgewischt. Ach ja, wegen der Dauer: es reciht völlig aus, echt nur so zu putzen dass die Beläge weg sind, den Stress mit 3 Minuten braucht man seinem Kind nicht anzutun. Und alles ist fein abgesegnet vom Zahnarzt meines Vertrauens ;-) Liebe Grüße Saskia
hi roxy, wir putzen unserer kleinen die 6 zähne mit einer "fingerzahnbürste". Das ist so ein fingerhut mit borsten vorne dran. sie liebt es, da hierdurch wahrscheinlich auch das zahnfleisch massiert wird. wir haben dieses hütchen aus der apotheke. lg claudia
Hallo Melina bekommt Zymaflour immer noch, von daher müsste doch eine Zahncreme ohne Flour gehen oder? Man kann ja wechseln wenn die Tablettengabe aufhört... Also wir versuchen das mal mit ner Kinderzahnbürste, sonst kauf ich eine elektrische und sie bekommt Angst. Vorm Staubsauger hat sie auch Angst oder anderen Geräuschen. LG Roxy
Fluorfreie Zahncreme bekommst du von Weleda oder Nenedent. (sicher auch noch von anderen, aber ich denke das sind so die "gängigsten") Zahnbürste gibt es ne tolle von elmex, gerade für die ersten Zähnchen, die hat einen ganz kleinen Kopf, damit haben wir seinerzeit angefangen. Damit kriegt man auch einen einzelnen Zahn gescheit geputzt ohne viel Zahnfleisch scheuern zu müssen ;-) Gruß Saskia
Unserem Sohn putzen wir schon von Beginn an die Zaehne mit einer elektrischen Zahnbuerste. Jeder hat bei uns eine. Ich waere jetzt gar nie auf die Idee gekommen eine Handzahnbuerste zu benutzen, die bekommt nur der Besuch oder fuer unterwegs, was weiss ich. Mag schon sein, dass Kinder die elektrische Zahnbuerste erst mit 3 allein benutzen koennen. Meiner wird 4 und laesst immernoch putzen. Unser Fruehchen hat gerade erst ein Zaehnchen, und das schaut gerade erst raus. Da warte ich mit dem Putzen noch ein wenig, aber die elektrische Zahnbuerste ist schon vorhanden. Cata
Hallo, grds. kann man auf das Zymafluor verzichten, wenn man fluorhaltige Zahncreme verwendet, aber dann - je nach ärztlichem Rat - Vitamin D verabreichen. Es gibt sehr unterschiedliche Aussagen zu Fluor. Auch, dass es für die Knochen nicht gut sei usw. Fakt ist: entweder fluorhaltige Zahncreme oder Fluortabletten. Wie die Kombi mit fluorhaltigem Salz ist, weiß ich nicht. Ich denke mir immer, warum soll mein Kind "Zwischenschritte" lernen, die nicht notwendig sind: wenn er ausspucken kann, bekommt er Zahncreme, bis dahin wird mit Wasser und einer Handzahnbürste geputzt. Die darf er selber in die Hand nehmen und geht nicht kaputt, wenn sie runterfällt. Andere elektrische Geräte gebe ich ihm auch nicht. Ich habe meinen Sohn auch nicht erst "alles" mit den Händen essen lassen, um die Zeit bis zum "mit- dem- Löffel- essen- können" überbrückt ist, abgesehen von den Lebensmitteln, die auch wir mit der Hand essen. Denn wie soll man plötzlich Sachen verbieten, die erst erlaubt waren? Finde ich verwirrend, deshalb auch unser Umgang mit dem Zähneputzen. Irgendwo auf dieser Homepage gibt es einen guten Artikel über Zahnpflege. Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!