Elternforum Frühchen

wurden eure frühchen gegen rs-virus infektion geimpft ?

wurden eure frühchen gegen rs-virus infektion geimpft ?

iriselle

Beitrag melden

hallo an alle, eigentlich schreibe ich hier nicht, weil ich meine jüngste tochter nicht wirklich als frühchen sehe. aber " offiziell " war sie wohl ein, sie wurde vor gut 5 jahren bei 35+1 geboren , wog 2780 g und war 47 cm groß. sie kam weder in die kinderklinik noch in ein wärmebettchen. dabei konnte sie die temperatur nicht gut halten (wegen vorzeitigen blasensprung mußte ich regelmäßig messen ), als sie einmal nur 35,2 grad hatte empfahl mir die schwester sie mit ins bett zu nehmen. nach 3 tagen durften wir nach hause , um mit dann 4 tage später wieder in der klinik zu landen. sie kleine hatte den rs- virus, wurde ranimiert ( sie hatte auf meinem bauch liegend einen atemstillstand) und lag einige tage auf intensiv. damals sagte eine schwester, dass die meisten frühchen gegen den rs-virus geimpft werden, weil er wohl gerade für diese sehr gefährlich ist. nun meine fragen - wurden eure mäuse geimpft ? - hat jemand ein kind, welches zur gleichen zeit geboren wurde und nach der geburt in die klinik kam ? - von welchen faktoren wird das abhängig gemacht ? viele grüße iris


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Mein Sohn wurde glaube ich 1 Jahr lang geimpft. Mein Kinderarzt sagte, wenn ein Kind glaube ich unter der 28.SSW geboren wurde, werden sie geimpft, also wo die KK auch zahlt Mein Sohn kam Ende 2005 bei 26+3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, meine Tochter wurde auch die ersten beiden Jahre, jeweils in den kalten Monaten ( hier ist das Risiko zu erkranken wohl am größten ) geimpft. Soweit ich weiß, ist die Voraussetzung das die Impfung von der KK übernommen wird, eine Geburtsgewicht von unter 1500g und eine Geburt vor Vollendung der 30.SSW, da hier der Verlauf wohl am schwersten ist. Viele Grüße und alles Gute für Euch jumia


mamaEJV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Marion kam bei 30+3 mit 1650g un 42 cm hatten heut u4 die 6fach Impfung soll jez in den nächsten Tagen unter 48std stationärer Überwachung stattfinden... Wenn da alles gut geht soll 14 Tage später rsv geimpft werden und zwar von September bis März einmal Pro Monat... Begründung sin die älteren Geschwister wenn die schnupfen mit bringen würde das beim ihm schnell auf bronchien un Lunge gehen (er hatte nach der geb en pneum) das wiederrum kann bis hin zur beatmung führen.. Deswegen Impfung...


Mama von Jonas und Lea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Wir haben unseren Sohn nicht gegen den RS-Virus impfen lassen. Die Krankenkasse hätte es aber gezahlt. Er hatte die Voraussetzungen, die schon beschrieben wurden. Er ist nicht krank gewesen. Die Impfung bewirkt nur, dass der Verlauf der Infektion nicht so stark ist. Krank werden können sie trotzdem. Außerdem ist die vierwöchige Impfung in den Wintermonaten (geimpft wird glaub ich ab Novemer bis März) ziemlich blöd, weil man immer in die Kinderarztpraxis muß, wenn dort die ganzen kranken Kinder ihre Viren verteilen und damit noch mehr Ansteckungsgefahr gegeben ist. Wir haben darauf verzichtet. V. G.


NicoTwin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Hallo! Unsere Zwillis wurden auch gegen RSV immunisiert. Die beiden kamen bei 32 + 4 und hatten, da wegen eines Blasensprungs (wegen Amnioinfektion) die Gabe der Lungenreifespritzen nicht mehr möglich war, recht lange mit dem Apnoe-Bradykardie-Syndrom zu kämpfen. Auch dies gilt wohl als Indikation, denn die Kasse hat die Behandlung bezahlt. Und bei 1.240,- Euro, die die Synagis pro Kind und Monat kostet, werden die die Kriterien relativ eng fassen... Die Kriterien sind wohl: Palivizumab (das ist der Wirkstoff in Synagis) ist zur Anwendung bei Kindern mit hohem Risiko für RSV-Erkrankungen zur Prävention der durch das RSV hervorgerufenen schweren Erkrankungen der unteren Atemwege zugelassen: - bei Kindern, die vor der 36. Schwangerschaftswoche geboren wurden und zu Beginn der RSV-Saison jünger als 6 Monate sind. - bei Kindern unter 2 Jahren, die innerhalb der letzten 6 Monate wegen bronchopulmonaler Dysplasie behandelt wurden. - bei Kindern unter 2 Jahren mit angeborenen Herzfehlern. Aufgrund der sehr hohen Kosten für Palivizumab wird in Deutschland eine Immunisierung in erster Linie für Frühgeborene nach einer bronchopulmonalen Dysplasie empfohlen; in anderen Fällen wird eine Einzelfallentscheidung angeraten. Eine Anmerkung: Die Synagis ist keine Impfung, sondern eine Präparat zur passiven Immunisierung. Diese verhindert nicht in allen Fällen die Infektion, aber auf jeden Fall den schweren Verlauf, den RSV in den meisten Fällen hat (siehe bei eurer armen Maus). In diesem Jahr z.B. müssen die RS-Viren durch den heftigen Winter wohl extrem unterwegs gewesen sein. In den sechs Wochen, die wir von Januar bis Anfang März mit unseren Zwillis im KKH waren, sind immer wieder neue RSV-Fälle reingekommen. Zeitweilig war ein ganzer ITS-Bereich nur mit RSV-infizierten Babies belegt. Und einmal im Monat mal schnell in die Arztpraxis zu hüpfen, fand ich im Vergleich zum Nutzen nicht dramatisch. Unser KiA hat uns immer den letzten Termin der Sprechstunde gegeben, wir mussten nie ins Wartezimmer, sondern immer direkt in einen Brhandlungsraum und waren in der Regel nach 15 min wieder draußen. VG Nico


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoTwin

Hallo, mein kleiner geboren bei 24+1 ssw wurde eine Woche vor Entlassung geimpft. Wir gingen Freitags mit einem gesunden Kind heim, und am nächsten tag samstags hatte er plötzlich einen atemstillstand. Er hatte keinerlei anzeichen das er krank wäre. Sonntags erfuhren wir anhand eines Schnelltests das er RS Viren hat. Wir haben ihn danach aber nicht mehr impfen lassen. Er hatte zwar dieses Jahr im februar wieder RS Viren aber er hat es dieses mal deutlich besser weg gesteckt. LG


irene+nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

hallo, nina wurde bei 31+3 mit 1105 g und 38 cm geholt und sie wurde die erste saison gegen rsv geimpft. glaub das war von oktober bis märz. eine zweite saison impfen fand der doc nicht für notwendig. kriterien weiß ich nicht genau, also welche ssw woche da ausschlaggebend ist oder so. denke, bei uns war ausschlaggebend, dass nina so zart war. bei uns wurde die impfung übrigens von der kk übernommen. kommen aus österreich. mussten aber jede einzelne impfung bewillligen lassen. lg irene


minkabilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Meine Kleine kam vor 14 Monaten in der 25.SSW auf die Welt und wurde letzten Winter immer geimpft, ab Oktober 2011 geht es wieder los...alle 4 Wochen Synagis, denn der RSV ist sehr gefährlich.