Elternforum Frühchen

Wo wir gerad beim Thema SPZ sind

Wo wir gerad beim Thema SPZ sind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi wir müssen im Mai wieder da hin und uns wurde letztes Mal gesagt dass Melina dann auch einen Entwicklungstest machen soll. Was wird denn da alles so gemacht? Würde mich schon mal interessieren. Danke und LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo roxy, wir waren anfang märz zum entwicklungstest im spz. annika war zu diesem zeitpunkt korr. 2 jahre + 1 monat. der arzt hat sie mit mehreren bausteinen türme + brücken bauen lassen, "puzzeln" - soweit man das so nennen kann - war ein rahmen + ein puzzleteil - lassen. sie sollte perlen auffädeln und malen. dann hat er ihr karten gezeigt und sie sollte die dinge, die darauf waren benennen. wir wurden viel ausgefragt, ob sie bestimmte dinge macht, zum bsp sich schon als "ich" bezeichnet u.s.w.. annika macht das immer totalen spaß, da die spiele am laufenden band wechseln, immer wenn es grad langweilig wird und ich muss sagen unser arzt hat auch ein echtes händchen für kinder. sie wurde noch gewogen + gemessen. alles hat ca. 60min gedauert. dann haben wir noch unsere fragen besprochen, so dass wir alles in allem 1,5 std dort waren. nach den "kurven" die anschließend in die tabelle eingetragen wurden ist annika entsprechend ihres korr. alters entwickelt. große "ausreißer" nach oben oder unten gibt es nicht - aber wie jedes kind ist sie in einigen sachen etwas besser und in anderen etwas schlechter.... unser arzt war aber sehr zufrieden. (das war aber übrigens auch das erste mal, dass er nichts auszusetzen hatte.... - insoweit kann ich das vorherige posting durchaus nachvollziehen). wir machen aber mit der heilpädagogik als fördermaßnahme weiter und fangen im späten frühling mit "bewegungsschwimmen" an. da bin ich mal neugierig, was das wird. tschuldigung, dass es jetzt so viel geworden ist aber der termin war ja auch grade erst.... ;-) ich wünsche euch gutes gelingen + lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe hier im Forum schon so viel über das SPZ gelesen und als wir in St. Augustin in der Klinik waren, konnten wir mal kurz reinschnuppern. Muss denn jedes Frühchen sich dort vorstellen oder hängt das von bestimmten Gegebenheiten ab? Wer entscheidet das, ob ein Kind dort vorgestellt werden sollte? Liebe Grüße Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Bei uns ist es so, dass jedes Frühchen unter 1500 Gramm zur Frühgeborenen - Nachsorge sollen. Da werden zusätzlich zu den Us vielerlei Tests gemacht, eben auch neurologische usw... Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wurde im Sommer 2000 geboren (32. SSW). Zu der Zeit gab es noch kein SPZ in unserer Stadt, das kam erst später. Wenn ich das aber hier immer so lese, wieviel Stress Euch das teilweise macht und wieviel zusätzliche SOrgen und Ängste damit verbunden sind, bin ich glaub ich froh, dass es das einfach nicht gab. ICh bin auch so ein, die möglichst alles für ihr Kind mitnehmen will und hätte das garantiert angenommen .... wer weiss was uns erspart wurde. Ich bin ganz normal mit ihr zum Kinderarzt, sicherlich öfters als normal und zwischen den U-Untersuchungen auch immer. Ich hatte aber auch das Glück einen Kinderarzt zu haben, der kompetent im Umgang mit Frühchen war, die Ängste einer Mutter verstand, und einem nie das Gefühl vermittelt hat "was will die schon wieder". Wir haben auch alles durch von Monitoring, KG, Kiss, Asthma mehrfache Reha .... Wir fühlten und fühlen uns immer noch gut versorgt. Also ich denke, wenn man einen Kinderarzt hat, der seinen Job gut macht, kann man auf ein SPZ verzichten, hat man aber - wie viele hier - Probleme den richten zu finden, würde ich auf ein SPZ Termin nicht verzichten wollen. Alles Gute für Eure Zwerge S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, mein Kind hatte bei der Geburt unter 1.500g, wir waren 2x in der Nachsorgesprechstunde der Geburtsklinik, und dann hieß es von den Ärzten dort "alles o.k." und das war's. ;-) Ich habe mir damals zwar schon Gedanken gemacht ob das nicht zu wenig war, aber die Entwicklung ist bisher super verlaufen, so dass es in unserem Fall wohl tatsächlich nicht nötig war. LG 29+4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben jeden termin bei spz wahrgenommen und ich bin sehr froh darüber, dass wir so nette ärzte dort haben. sie haben sich immer so viel zeit für uns genommen und es wurde immer genaustens nachgeschaut. ich hatte jedes mal einen zettel mit tausend fragen und alle fragen wurden in ruhe beantwortet und es hieß sobald wir fragen haben oder einfach nur unsicher sind was die entwicklung angeht, sollen wir uns melden. letztes jahr als unser sohn 2 wurde war die abschlussuntersuchung. diese dauerte 2,5 stunden und ich hab noch nie so nette ärzte gesehen wie bei spz. wir haben nie zu hören bekommen, dass er irgendwas SOLLTE was er zu dem zeitpunkt nicht konnte. das war auch super und wir wurden nie unter stress gesetzt. gruss tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch Frühchen und lese eure Beiträge gerade sehr interessiert. Nun meine Frage: Was heißt eigentlich SPZ? Gruß Monica mit Ole & Karen 32+2 SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sozialpädiatrisches zentrum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön!!