Mitglied inaktiv
Hallo,
waren heute bei der U6. Hannah wir am Freitag 1 Jahr alt (korr 9 Monate!) Gewicht 7630 und 75,5g. Grösse ist wie bei einem Normalgeborenen aber das Gewicht liegt in der unteren Grenze. Die gestellten Fragen (krabbelt sie, winkt sie, klatscht sie,...) musste ich leider alle mit NEIN beantworten. Das einzige wozu ich JA sagen konnte war ob sie normalen Stuhlgang hatte
In der motorischen Entwicklung hinkt sie nun ca. 2-3 Monate hinterher. Sie zieht jetzt inzwischen wenigstens die Beine ab und zu an wie ein Frosch aber richtig fortbewegen kann sie sich noch nicht. Hab gefragt ob die narben an den Händen zu Durchblutungsstörungen führen können. Er meinte, dass sie nie so eine "dicke" Ader an der Handoberfläche haben wird wie "normale" Personen, aber die Adern verzweigen sich zu vielen kleineren Adern sodass es nicht zu Durchblutungsstörungen kommen kann. Hatte diese Frage vor einigen Monaten mal gestellt!
Ansonsten hat er gemeint, dass sie sonst einen super Eindruck macht
, ein zufriedenes Kind das eben seine Zeit braucht.
Können/konnten sich eure Kinder mit 12 Monaten denn schon irgendwie fortbewegen? Krabbeln, robben,...????
Wieviel haben eure Kinder bei der U6 gewogen?
Noch eine Frage. Er hat gemeint wir sollen sie so langsam bei uns am Tisch mitessen lassen, aber
1. kann sie noch nicht sitzen (trotzdem in Hochstuhl)
2. verschluckt sie sich dauernd wenn ich ihr z.B. Brotrinde gebe. Kiarzt meint ich soll ihr bisschen Gemüse oder sowas geben. Wie macht ihr das mit dem Würzen? Für jeden Extra kochen?
3. Soll ich ihr dann z.B. ne gekochte Kartoffel in die Hand geben die sie dann zermantschen kann oder wie habt ihr das gemacht?
So viele Fragen, ich hoffe ich bekomme gaaaaaanz viele Antworten!
Liebe Grüsse
Gabi und Hannah
http://www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Gabi80
Das hört sich doch sehr gut an! Ein zufriedenes Kind das eben seine Zeit braucht - für diese Aussage hätt ich den Kiä geküsst
Scherz ;-) Ich hab mir immer viele Sorgen gemacht und mir oft gewünscht, daß jemand zu mir sagt, sie wird alles lernen, braucht nur mehr Zeit
Leni ist auch im Hochstuhl gesessen, bevor sie sich selbst aufsetzen konnte. Nur zu den Mahlzeiten. Sie war sehr stolz und liebte ihren Hochstuhl! Vom Tisch hat sie in diesen Alter bereits mitgegessen und das sehr gern. Sie hat am liebsten Stückchen gegessen, die ich ihr auf eine Gabel gespießt habe. Noch lieber natürlich mit den Fingern! Aber wenn sich Hannah noch verschluckt wär ich auch vorsichtig.
Ich hab meist nur Gemüse extra für sie gekocht, da wir mehr Salat als Gemüse essen.
Bei der U6 wog sie ca 8 kg und war 75 cm groß (weiß ich leider nicht mehr so genau) Sie konnte robben. Ein paar Tage später ist sie gekrabbelt.
Wünsch euch weiterhin alles Gute!
Wir waren ja auch gerade bei der U6 und ich mußte auch alle Fragen mit Nein beantworten. Außer Robben, das kann unser Kleiner.
Er wog 9 kg und ist knapp 80 cm groß.
Unser Sohn ist auch noch nicht in der Lage etwas Stückiges zu essen und unser KiA meinte, ich solle ihm ruhig Zeit lassen. Auch Reifgeborene brauchen wohl häufig das gesamte 2. Lebensjahr, um sich an normale Kost zu gewöhnen.
Das einzige was er bisher ißt (außer Gläschen) ist zerdrückte Banane. Also bekommt er jeden Tag eine Portion zerdrückte Banane und so mach ich das erst einmal weiter. Und irgendwann wird er auch in der Lage sein eine Reiswaffel oder ein Stück Brot zu essen.
Kartoffel zermatschen kann sicher nicht schaden, immerhin soll sie ja alles ausprobieren dürfen. Aber richtig essen wird sie sie evtl. nicht. Ich lasse unseren Spatz auch öfter in seinem Brei manschen, nur damit er merkt wie es sich anfühlt. Und irgendwann wird er dann auch mal seine beschmierten Finger in den Mund stecken und merken, dass man das auch essen kann. Aber davon sind wir noch sehr weit entfernt.
In den Hochstühl können die Kleinen auch schon mal kurz, auch wenn sie noch nicht sitzen können. Ich würde es allerdings nur 1x täglich, also zu ihrem Mittagessen machen. Alles andere wäre mir persönlich zu schnell.
Noch Fragen?
Ganz viele Grüße an deine Prinzessin
JaMei
Hallo, na, alles in allem hört sich das doch super an!!! Wegen der Fragen: 1. Mein Sohn (geb. 28+5) konnte mit unkorr. 9,5 M. krabbeln und sitzen und zieht sich seit unkorr. 10,5 M. überall hoch und läuft entlang. 2. Bei der U6 war er ein kleiner Brummer mit 10,3 kg bei 76 cm (KiA meinte, er sei etwas zu klein für sein Gewicht, grins...es sei aber trotzdem noch gut im Rahmen) 3. Hätter er zu dem Zeitpunkt noch nicht sitzen können, hätte ich ihn persönlich nicht in den Hochstuhl gesetzt. 4. Wir haben mit Nudeln mit Tomatensosse, Kartoffeln, weichgekochtem Gemüse etc. begonnen. Inzwischen frühstückt er (trotz erst 2 Zähne) morgens Marmeladenbrot, mittags gibts was Warmes und abends nochmal Brot mit Leberwurst, Frischkäse etc. und dazwischen noch zwei kleine Zwischenmahlzeiten. Das Brot ist er selber vom Teller, Nudeln etc. auch, alles andere, was er nicht greifen kann, gebe ich ihm mit dem Löffel. Nur Mut, das wird sich schon einpendeln, wenn ich überlege, was ich mir vor zwei Monaten für Gedanken gemacht habe (bzw. noch mache). Gruss Simone
Steve hatt bei der U6 68cm und 6480gr er konnte weder sitzen noch krabbeln Julia
Hey, hört sich doch gut an und der arzt war auch zufrieden :-) Andreas hatte bei der U6 knappe 8 kilo, also so wie hannah und der arzt hat auch gesagt, dass es ok ist. was das essen angeht. ich koche immer extra für ihn weil das essen mit wenig salz und kaum gewürzen uns nicht schmeckt. allerdigs pürriere ich die suppe dann noch solange bis keine klumpen mehr vorhanden sind. brot oder irgendwelches gemüse gebe ich ihm nicht weil er immer gleich die hälfte abbeisst und sich dann verschluckt oder fängt mit würgen an. hast du mal versucht hannah das winken beizubringen? ich habs nur 1 abend lang gemacht und sobald er tschüss hört, winkt er immer. musst mal versuchen die kleinen lernen es ganz schnell. genauso hab ich im internet so ein lied gefunden, welches ich immer vorsinge und da muss er 1x klatschen, 1 mal winken, das ohr anfassen und zum schluss kussi geben. das ist soooooo süß und du glaubst gar nicht wie schnell die kleinen das lernen. ich hab bisher immer abgewartet bis er mal was von alleine lernt aber passiert ist gar nichts. und seit ich mich mit ihm beschäftige lernt er so schnell und es macht beiden sehr viel spaß. LG Tanja
was die bewegung angeht: er konnte sich selber hinsetzen, frei sitzen, robben und krabbeln und an gegenständen entlang laufen...
Wie geht denn das Lied mit dem Kuss ?
Das will ich auch haben!
X
hier mal ein link, da sind paar nette lieder dabei. das lied wo kuss vorkommt ist das lied: "kommt ein vogel geflogen" http://winopall.de/Praxis%20Winopall/Songs.htm#003
Hallo, also bei Nico kommt nächsten Monat die U6. Er ist jetzt 8,5 Monate bzw. 6 Monate korrigiert. Er hat vor 2 Tagen das robben entdeckt und bewegt sich seit dem in undefinierbaren Bewegungen über den Boden. Frei sitzen kann er noch nicht, daher wehre ich mich noch gegen den Hochstuhl, er würde eh nur vorne über kippen und für die Wirbelsäule ist es auch nicht gut. Bisher bekommt er nur Gläschen von Hipp, selbstkochen werde ich erst, wenn er größere Portionen essen kann. Oft will er nur ein halbes Gläschen und schreit dann doch noch nach seiner Flasche, es ist total unterschiedlich, von daher lohnt sich das kochen bei uns noch nicht. Habe ihm gestern mal Babykekse zum mümmeln gegeben, mochte er überhaupt nicht. Soviel von uns, werde nochmal schreiben wenn wir die U6 hinter uns haben. Lg Conny
Hallo, unser Sohn hat auch sehr spät frei gesessen. Er konnt früh krabbeln und laufen (naja eher wanken), aber frei sitzen hat er erst nach seinem ersten Geburtstag gelernt. Dadurch hatten wir auch das große "Hochstuhl- Problem". Im Tripp Trapp konnte unser Sohn nämlich gar nicht alleine sitzen. Er ist immer zur Seite gekiptt und mir war die Sitzposition auch zu steil für seinen Rücken. Wir haben dann einen Hochstuhl von Hauck gekauft. Der hatte eine große Sitzschale aus Plasitik und ließ sich in verschiedenen Winkeln einstellen. Unser Sohn hat so sicher am Tisch gesessen, hat alles gesehen und konnte sich so langsam sein Interesse für "Essen am Tisch" entwicklen. Wir haben ihm übrigens auch immer Gemüse, Ost oder Brot zum probieren und matschen in die Hand gegeben. Ein großes Aha-Erlebnis hatte unser Sohn mit einem Marmeladenbrot. Erst hatte er großen Spaß mein Matschen und dann glänzende Augen beim Ablecken der Finger. Gruß, Sandra
Jedes Kind hat seine Stärken woanders Meine Tochter war genauso alt bei der U6, auch korr. 9 Monate.Das war vor 5 Wochen. Sie wog 7800g und war 70cm klein. Unser KIA erwartete von ihr nicht mehr als von einem Kind das 9 Monate ist. Sie konnte auch nicht krabbeln oder sich hochziehen etc.. Er war trotzdem sehr zufrieden.. Robben hat sie noch schnell 2 Wochen vorher gelernt:) kurzzeitig ist sie auch schon frei gesessen. Sie hinkt in ihrer Grobmotorik volle 3 Monate hinteher. Dafür war er sehr überrascht das sie schon so viel plappert und wie geschickt sie mit ihren Fingern ist. Zu Thema Essen am Tisch: Wir haben unsere Tochter relativ früh in den Hochstuhl gesetzt obwohl sie noch nicht frei sitzen konnte. Wir haben sie rundherum ausgepolstert das sie gerade sitzt (wichtig für sie Wirbelsäule). Natürlich nur kurz zu den Mahlzeiten. Unsere KG hat uns den Tipp gegeben, so würden wir auch gleichzeitig das sitzen üben. Uns war auch aufgefallen das unsere Tochter im sitzen wunderschön kaute, im liegen dagegen nur runterwürgte. Hab mit weichen Brotkrümmel angefangen erst gefüttert, dann vor sie hingelegt. Es dauerte nicht lange uns sie hat alleine gegessen. Mittlerweile, sie ist jetzt 13 Monate (10 korr.) isst sie zum Abendbrot ein ganzes Stück Brot mit Käse oder Wurst. Ich schneide Streifen (ohne Kruste) sie nimmt es in die Hnad und beisst ab. Es ist so schön Kindern beim Essen zu zusehen, wie stolz sie sind wenn der Krümmel im Mund landet:) Und vorallem schult es die Feinmotorik (Pinzettengriff etc..)
Hallo! Laß den Kopf nicht hängen! Wenn es keinen Hinweis auf eine Spastik o.ä. gibt wird sie motorisch aufholen, ganz bestimmt!!!! Meine Zwillinge (27+5) waren motorisch auch sehr unterschiedlich: Lena hat mit 10 (korr 7) Monaten gerobbt, Max erst 4 Wochen später. Am ersten Geburtstag hat Lena die ersten Krabbelschritte gemacht, max wieder später. Gelaufen ist sie dann mit 16, Max mit 17,5 Monaten... Zum Essen würde ich sie besser in die Wippe setzen, dann kann sie sich aufs essen konzentrieren und verschluckt sich evtl nicht so oft. Denn wenn sie nicht sitzen kann muß sie sich ja zusätzlich darauf konzentrieren. Ich hab meinen Kleinen das Essen gegeben, das wir auch essen, nicht extra gekocht. Viel zu aufwändig!!!! Ich wünsch Euch alles Gute kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!