Mitglied inaktiv
HALLO, also wir sind seit mittwoch wieder da und ich kann nur sagen ES WAR WUNDERSCHÖN und wir werden es nie vergessen!!! ich bin noch ganz hin und weg von der kur es war so schön ich hätte mir das nie träumen lassen am meisten freue ich mich das wir nicht der kasse nachgegeben haben und auf den BROMERHOF bestanden haben woanders wäre es uns nie so ergangen ich kann nur jedem mit frühchen nahelegen zum BROMERHOF zu fahren die sind da sowas von auf menschen wie wir eingestellt das es schon fast unheimlich ist aber auf jeden fall UNHEIMLICH schön und ohne dieses forum wären wir nie drauf gekommen VIELEN VIELEN DANK PS ich wünschte jeder dürfte diese 3 wochen mal erleben man bekommt neue energie und kraft und lernt wunderbare menschen kennen denen es zumindest ähnlich ergangen ist(jeder hat ja seine einzigartige geschichte) denn wo kann sich unsereiner schon mal grenzenlos austauschen??? so genug geschwärmt-fahrt hin!!!
Hallo, ja der Bromerhof ist wirklich soooo toll. Wir waren im Mai/Juni 2002 als komplette Familie zur Kur dort. Und nun fahren wir wieder im Rahmen einer Familien Reha hin und zwar ab dem 14.12.2004:-)))) Wir feiern den Geburtstag unserer Laura, Weihnachten und Sylvester in den Bergen. Die KK hat ohne mit der Wimper zu Zucken genehmigt...ich hatte mich schon auf einen langen Kampf eingestellt, deshalb auch so früh beantragt. Und dieses mal ging alles ohne Probleme. Gerade heute haben wir vom Bromerhof die Kurunterlagen erhalten. Welcher Arzt hat Euch betreut? Dr. Hägele oder Dr. Herrmann? Am schrillsten fanden wir es in der Cafeteria, um 22.00 kam die "Glocke", schnell noch ein Radler oder eine Weinschorle gekauft, und dann gings in die Heia...so früh das kenn ich gar nicht:-) Dann die Bäderabteilung, ein Gedicht...Entspannung pur ob nun beim Milch-Molke Bad, Massagen oder einfach nur im Schwimmbar oder Whirlpool tummeln. Die Gesprächskreise, ob nun in der Gruppe oder Einzeln, kompetent, man hat es zwar auch nach der Kur noch alles nicht verarbeitet, aber es bringt einen auf den richtigen Weg:-) Und die Frau Kulatilaka und Ihr gesamtes Team rund um die Küche, die Versorgung sowie der Service (extra Frühchen"futter" kochen, längerer Essenszeiten...) allerbestens. Die machen für Frühchen und Familie fast alles möglich...auf allen Gebieten:-) Wir waren auch so begeistert. Und nun zählen wir schon wieer die Monate bis es endlich losgeht:-) Liebe Grüße, Kerstin, die den Bromerhof und sein äußerst kompetentes Team auch nur empfehlen kann:-)
hallo, hab dir bei kranke& behinderte schon gemailt.. wir waren bei Dr. Hägele&Dr. Ruckdäschel(ich hoffe er schreibt sich so?!) Dr. Herrmann war immer bei den gruppen gesprächskreisen( hart aber GENIAL) dabei. leider haben die babyphone nicht funktionukelt meins eingeschlossen..-deswegen war nix mit caffeeteria aber egal hatten jede menge andere möglichkeiten eine immer noch schwärm schwärm melanie
Bromerhof ? Ist das eine "Kurklinik" für ehemalige Frühchen bzw. Frühcheneltern ?? Wenn ich da mal ein paar Fragen loswerden dürfte ? Wo ist der Bromerhof ? Wo muss eine solche Kur beantragt werden ? (Meine Tochter und ich sind beihilfe-berechtigt bzw. privat-versichert, meine Frau ist Kassenpatientin einer BKK) Da wir alle körperlich und auch nervlich ziemlich angegriffen sind (unsere Tochter kam am 7.4. mit 365 gr. fast 13 Wochen zu früh und viel zu klein zur Welt und liegt immer noch auf Intensiv, wobei so langsam ein Ende des Krankenhausaufenthaltes absehbar ist), denke ich , dass so eine Familienkur genau das Richtige für uns wäre. Wer kann mir Tips geben, wie das alles genehmigt und gezahlt wird ?
Hallo Jürgen, ich habe Eure Geschichte schon lange verfolgt. Wie geht es denn Eurer Lilian? Ich hoffe doch sie macht sich ganz gut. Sind Galle und Lber jetzt ok? Und dieser Mukoviszidose Verdacht? Also nun zu Deiner Frage, die Sanitas Klinik Bromerhof hat sich auf ehemalige Frühchen und deren Eltern und Geschwister (wenn vorhanden;-) spezialisiert. Die Kur ist allerdings erst durchführbar nach dem ersten Geburtstag des Kindes (Frühgeborenen) ...also noch ein bisschen hin. Aber ich würde auch warten bis das Kind 2 Jahre alt ist, dann ist es meist doch schon wesentlich stabiler. Wir waren zum Ersten mal dort als unsere Laura 1 Jahr und 5 Monate alt war, sie lag von 4 Wochen Kur 2 Wochen auf Intensivstation im Klinikum Kempten, Robert Weixler Straße. Es war vielleicht etwas früh für eine Reha Maßnahme, aber trotzdem schön. Nun fahren wir ja im Winter wieder hin und freuen uns schon sehr darauf, Laura hat während des Kuraufenthaltes Geburtstag und wird dann 4 Jahre alt. Eine Kur beantragt man bei der KK, also muß Deine Frau sich die Anträge von der BKK schicken lassen und Ihr beiden bei der Privaten KK. Dann beantragt gleich eine Familienreha. Und nicht abwimmeln lassen, es gibt die Familien Reha, auch wenn die Herren Sachbearbeiter der Kk immer anderer Meinung sind...die sollen einfach nur die Anträge rausrücken, sonst eigentlich nichts. WEnn Ihr einmal Hilfe benötigt, sei es nun in Sachen Kur, Antrag auf Pflegestufe oder für einen SBA, meldet Euch gerne, ich habe durch usnere Tochter viel Erfahrung auf diesem Gebiet, und die gebe ich auch gerne weiter. Liebe Grüße an Euch und alles Gute! Kerstin und Laura
Hallo, erstmal herzlichen Dank für Eure Tips (auch Anders, siehe weiter oben!), wir werden das beherzigen. Mir ging es zunächst mal darum, zu erfahren, an wen ich mich wie lange vor einer solchen Kur wenden muss. Konkret planen können wir sowas natürlich noch nicht, weil unsere kleine Maus immer noch bis auf weiteres in der Klinik ist. Der Mukoviszidose-Verdacht scheint sich nicht zu bestätigen, weil die Leberwerte sich zunächst stark gebessert haben, leider aber nach einer Augen-OP auch wieder verschlechtert. Wie die verlaufen ist, wissen wir auch noch nicht, die erste Nachuntersuchung soll heute noch erfolgen... ! Ansonsten geht es Lilian aber recht gut, eine kleine Infektion hat sie scheinbar gut überstanden und sie wiegt inzwischen 1400 gramm, ist 37,5 cm groß. Eigentlich hätte sie heute zur Welt kommen sollen. Nun ist sie schon über 3 Monate alt (rechnerisch). Mehr Neues weiß ich zur Zeit selbst noch nicht, vielleicht aber Morgen. Danke!
Hallo meine Frau ist an Krebs erkrankt hat schon 2 OPS hinter sich chemo und Strahlentherapie,wir haben drei Kinder 3,7,10 Jahre bei uns allen liegen die Nerven Blank.Nun wollen wir eine Familienkur beantragen wo wir alle zusammen hinfahren können,gibs sowas?Wie gehe ich vor um diese eventuell bewilligt zubekommen.Gruß Jörg
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!