Elternforum Frühchen

Wir haben heute Geburtstag !!!

Wir haben heute Geburtstag !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo .... unsere Große wird heute 2 Jahre alt ! Wenn man so zurück denkt,wie alles begann - so ein kleines,krebsrotes Fröschlein mit 1140 Gramm.... Und gestern waren wir bei der U7....motorisch ist sie normal wie eine 2-Jährige entwickelt,nur mit dem Sprechen tut sie sich (noch?!?) schwer. Jedenfalls sollen wir nun mit ihr zur Frühförderung.....Das scheint sich aber etwas hinzuziehen,weil die zum einem eine Warteliste haben und dann gibt es erst einen Gesprächstermin mit den Eltern,dann 2 mit dem Kind,bevor eine interdiszilinäre Gruppe-bestehend aus Logopädin,Physiotherapeutin+ Kinderarzt- festlegt,ob der Bedarf besteht . Dann wird um Kostenübernahme durch das Sozialamt gebeten und wenn das bewilligt ist,dann geht es erst los damit ! Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Frühförderung gemacht? Hängt die Kostenübernahme durch das Sozialamt vom Einkommen der Eltern ab ? LG! Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erst mal alles Gute zum Geburtstag!!!!! Ist schon ein ganz besonderer tag, gell? Für mich immer eine Mischung aus Fröhlichkeit und Nachdenklichkeit, man hat ja an "den" Tag doch oft nicht die besten Erinnerungen... aber wenns der Maus gut geht überwiegt doch auch die Freude!!!! Wegen der Frühförderung lief das bei uns so ab, dass ich zuerst 5 Diagnostiktermine bei einer Heilpädagoginhatte, die Luca sozusagen "abgeklopft" hat, wo seine Stärken und seine Schwächen liegen. Dann hat sie einen Bericht gefertigt um den Bedarf festzustellen und Luca kam auf die Warteliste. Nach einem guten halben Jahr (und etwas "druckmachen" vom SPZ) begann dann unsere FF. Die Kosten werden vom Sozialamt übernommen, unsere Einkommenssituation wurde dabei nicht geprüft. Liebe Grüße und einen wunderschönen Geburtstag!!!! Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, von uns auch alles, alles gute zum geburtstag! darf man fragen, wie groß und schwer deine große jetzt ist? in welcher ssw wurde sie geboren? also wir kommen ja aus österreich und bei uns war das mit der frühförderung gar kein problem. war jetzt richtig erstaund zu hören, welch ein aufwand das bei euch ist! wir waren damals zur entwicklungskontrolle und da hab ich mit der ärztin gesprochen, ob wir nicht frühförderung bekommen könnten. wusste das damals von einer freundin, die einen herzkranken jungen hatte. die ärztin hat zwar gemeint, dass sie nicht den eindruck hätte, dass wir das unbedingt benötigen, aber ich wollte es eben, also hat sie mir eine ärztlichs atest geschrieben. ich hab mich dann mit der frühförderin zusammengesprochen, sie ist dann zu einem erstgesrpäch gekommen. wir mussten dann dieses ärztliche atest einschicken und bewilligen lassen. wir bekommen nun schon länger frühförderung, also ca. seitdem nina ein halbes jahr ist. wir müssen nur einen selbstbehalt zahlen, weil die frühförderin zu uns nachhause kommt. wenn wir die frühförderung im ambulatorium machen würden, wo wir auch die entwicklungskontrollen machen, müssten wir gar nichts bezahlen. physio haben wir übrigens auch ohne probleme bekommen. auch durch die ärztin im ambulatorium. kann man das bei euch nicht im spz beantragen? dürfte ja sowas ähnliches sein wie bei uns das ambulatorium. übrigens gefällt nina die frühförderung total. sie stürmt immer gleich hin zu der frau und will alles spielsachen haben. vor allem hat sie ja immer so tolle, oft außergewöhnliche spielsachen! wünsch euch nochmals alles, alles gute und viel spaß beim feiern! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, Herzlichen Glückwunsch eurer kleinen Maus zum Geburtstag. Da wir schon sehr früh im SPZ waren wegen der Physio für David, haben wir uns sehr viel an Terminen gespart, da alle David schon kannten. Durch seine starke Saugschwäche haben wir auch schon früh zu unserer Logopädin Kontakt gehabt, war alles kein Problem. Dann mußten wir über die ganzen Empfehlungen (KiÄ, KiÄ vom SPZ, Logopädin,) zum Zentrum für Frühförderung und haben mit der Leiterin einen Termin gehabt. Dort wurden dann alle Sachen geklärt, und die haben auch gleich den Antrag beim zuständigen Landratsamt wegen Kostenübernahme abgegeben. Der Bescheid kam dann auch ziemlich schnell. Auch die erhöhung der Therapiestunden waren absolut kein Problem, innerhalb weniger tage hatten wir den Änderungsbescheid. Soweit ich weiß wird da nur der Bedarf geprüft, und hat absolut nichts mit dem Einkommen zu tun. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wünsche dir alles erdenklich gute zu deinem 2.geburtstag. mach deiner mami weiterhin so viel freude und pass gut auf deine kleine schwester auf. lg jule und pascal sowei krümli im bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Meine beiden haben seit dem ersten Geburtstag FF. Bei uns kommt eine Frühförderin und schreibt einen Antrag, dann kommt eine Amtsärztin nach Hause, schaut die Kids an und dann bewilligt sie (hoffentlich). Wir bekamen erstmal ein Jahr und dann nochmal ein Jahr zur "Prophylaxe". Die beiden genießen es total. Wir haben eine klasse Frau! Sie ist sooooo lieb und hat anfangs jeden einzeln "bespielt". Dann war sie mit ihnen im Sommer auf dem Spielplatz, so daß ich mal Zeit hatte für mich. Und jetzt gehen wir zum Babyschwimmen usw. Es ist toll! Wir genießne es alle und mögen noch gar nicht daran denken, daß im Sommer Schluß ist. Achja zu Arztterminen kommt sie auch mit. Z.B zum Kardiologen das geht allein mit 2 Minis sonst nicht. Lg und viel Erfolg kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.......und genießt diesen besonderen Tag!