Mitglied inaktiv
Hi mich würde interessieren, wie oft und wie lange eure Kids TV gucken??? Bei uns gibts das kaum, dafür haben wir oft Musik an, Radio oder CD. Im TV machen wir auch keine extra Kindersendungen an, weil ich denke, dass das noch früh genug kommt, wenn sie in den kindergarten geht. LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)
Hallo, also über Tag gibt es bei uns kein TV, allerdings darf Jonas ( 2 Jahre ) abends dann Sandmännchen und evtl. noch eine kleine Kindersendung vorher gucken, da meine Große ( 6 Jahre ) das darf und er zu der Zeit ja auch noch wach ist. Als Melina allerdings so klein war hatten wir noch kein Fernsehen an, hat sie aber auch nie wirklich interessiert. Ich finde das ist echt schwierig, aber solange man wahrscheinlich genau kontrolliert was die Zwerge gucken denke ich kann man eine kurze Zeit bestimmt vertreten?!?!?! Hat Deine kleine Melina denn schon interesse daran? Solange sie mit Musik hören zufrieden ist, naja, dann braucht man über TV nicht nachdenken, kommt schon noch früh genug, oder :-)? Lieben Gruß Danika
Meine wird 4 im februar und darf morgends ne halbe stunde sesamstrasse gucken und abends das sandmännchen ...wenn sie krank ist oder es ein verregneter tag ist darf sie nachmittags auch noch mal ne halbe stunde schauen
Huhu Roxy,
also Jona guckt eigentlich kein TV, er hat einfach noch kein Interesse daran (19 Monate). Aber ich finde, alles was dosiert daher kommt, ist gut. Und alles, was ich bisher von dir gelesen habe, spricht eindeutig dafür
Liebe Grüße
Pauline
Bin da keine Vorzeigemama, Nina(fast 4) bekommt schnell mal eine DVD eingelegt.Z.Z Kleiner König,Lotta oder Michel aus Lönneberga. Sie sieht es gern und ich mal Pause oder kann in der Zeit mit meiner großen Tochter HA machen. Ich weiß ist falsch aber manchmal bin ich schwach. Heike
Hallo Heike, wrklich schwach? Finde ich gar nicht, nur ehrlich und menschlich. Du hast zwei Kinder und möchtest beiden gerecht werden. Ich finde das total o.k. Liebe Grüße Pauline
Also im Moment gucken meine Großen (5, 2 3/4) schon öfter Fernsehen, was ich im Winter aber normal finde. Und wie Üpoi schon sagt, nutze ich das auch aus um mal kurz Pause zu machen oder mich um Eliah zu kümmern, der im Moment sooo anhänglich ist...allerdings achte ich schon auch darauf was sie gucken...und ne Rabenmutter bin ich deswegen auch nicht
hallo, also nina darf so auch nicht unbedingt tv gucken, also ständig. aber sie hat zu weihnachen eine dvd (singen+bewegen) bekommen und da darf sie einmal am tag ein weilchen gucken. aber eben auch nicht zu lange. denke, dass genügt in dem alter. ... ähm ... momentan guckt sie eh, deswegen hab ich auch mal kurz zeit um am laptop zu sitzen. ein weilchen gucken, denke ich schadet den kleinen nicht. und sie kurz vor den fernseher zu sitzen, damit man sich endlich mal um was anderes kümmern kann, finde ich nur zu menschlich und gar nicht schlimm. schönen tag noch, lg irene
Hallo.meine kleine wird im Februar 4 jahre sie darf mitags nach dem kindergarten 30 minuten dvd schauen.und abends ernie und bert und danach sandmännchen und dann gehts ins bett.
Hallo, unser Sohn darf, seit er in den Kindergarten geht (mit 2,5 Jahren) gelegentlich DVD gucken. Im Winter guckt er häufiger als im Sommer. Die anderen Kinder durften das auch und wir wollten ihn nicht ausschließen. Das Medium Film gehört nun mal zum Leben der meisten Menschen. Und wir gucken auch gerne Filme. Meine Meinung ist: Nur Dinge mit den ich lerne umzugehen kann ich auch in der Zukunft richtig steuern. Und auch der Umgang mit dem Fernsehen muß geübt werden. Am Anfang haben wir immer zumsammen geschaut, mittlerweile darf er auch mal alleine gucken. Wir begrenzen die Zeit vor dem Fernseher/DVD immer auf max. 20 Minuten - wir stellen eine Eieruhr und wenn die klingelt, darf er noch das laufende Kapitel zu ende sehen, dann muß er selbständig aus machen. Wenn das nicht klappt, dann gibt es am nächsten Tag keine DVD. Es gibt immer noch ausschließlich DVD und kein Fernsehprogramm. Am liebsten sieht unser Sohn Augsburger Puppenkiste und Laura Stern. Es gibt von Michael Ende auch Bilderbücher auf DVD, die Bilder sind langsam und schön gezeichnet. Genau die richtige Mediendosis für kleinere Kinder und Kinder die schnell beim DVD gucken auf drehen. (http://www.amazon.de/Michael-Ende-Die-sch%C3%B6nsten-Bilderb%C3%BCcher/dp/389887303X) Gruß, Sandra
und ich finde wie alles im leben gut dosiert ist nix schlecht:-)))
Meine Jungs sind 3 und 5 und es gibt max. 2 mal am Wochenende (also einmal taeglich) 10 Minuten Sandmaennchen. SELTENST mal mehr, unter der Woche nie. Sie fragen nicht danach, sie brauchen es nicht. Und wenn dann der Fruehling kommt, haben wir eh keine Zeit fuer sowas ;). Da sind wir immer draussen. LG, Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!