Elternforum Frühchen

Wie wichtig ist Kontakt mit anderen Kindern mit 18 Monaten?

Wie wichtig ist Kontakt mit anderen Kindern mit 18 Monaten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war heute mal wieder in der Krabbelgruppe. Wollte mal wissen wer von Euch alles geht und wie Eure Erfahrungen damit sind. Vielleicht gehört das Thema nicht hier her aber es mag ja trotzdem jemand antworten. Unsere Tochter (18 Monate, korr. 15) kommt mit ihrer 5 Monate jüngeren Cousine nicht klar. Sobald die Cousine in die Nähe kommt wird sie von Hannah gehauen. Jetzt hab ich mir überlegt mal wieder in die Krabbelgruppe zu gehen weil ich dachte, es tut ihr gut mit vielen Kinder zu spielen. Da war sie heute auch ganz lieb . Nun zu meiner Frage: Wie wichtig sind andere Kinder in diesem Alter wegen sozialem Verhalten und sowas? Fängt das erst später an? Wie macht ihr das? Gabi und Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr wichtig!!! Die hauen erst mal alle in dem Alter (meine leider nicht, die hat sich dafür immer alles weg nehmen lassen!) Ich finde, die Krabbelgruppen super! Aber ich finde, richtig bewirken erst die Gruppen etwas, in denen die Kinder ohne Mütter sind! Dort lernen sie echtes Sozialverhalten! Meine Kleine setzt sich sogar jetzt auch manchmal durch! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich gehe mit Tjark (15 Monate, korr. 12 Monate) auch zur Krabbelgruppe und ihm tut es richtig gut. Ich glaube auch, dass er sich seitdem er mit anderen gleichaltrigen Kiddies zusammen ist auch viel abgeguckt hat. Und auch er hat sich am Anfang alles wegnehmen lassen und dann angefangen zu weinen aber mittlerweile wenn ihm (auch im Freundeskreis) ein Kind was tut also schubst oder was wegnimmt dann wehrt er sich indem er dann halt auch haut. Was anderes geht ja nun auch noch nicht. Von daher, miteinander spielen tun sie ja noch nicht aber so der soziale Kontakt ist glaube ganz wichtig. Viel Spaß weiterhin!!!! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube auch, dass der Kontakt zu anderen Kindern wichtig ist. In welcher Intensität und ob mit oder ohne Eltern hängt vom Kind und den Eltern ab. Alle müssen sich wohlfühlen. Das Gehirn wird einerseits auch als Sozialorgan bezeichnet, andererseits lernen Kinder von Kindern am Besten. Sie sind ihnen vertrauter und ähnlicher. Toll, wenn der Erwachsene auf dem Boden rumkrabbelt, einem anderen Kind hinterherzukrabbeln scheint lustiger. Außerdem lernen Kinder durch nachahmen. Das geht schon kurz nach der Geburt los und wird in der Intensität immer stärker. Meine konkreten Beobachtungen: Mein Sohn wird seit Sommer (kurz vor seinem 1. Geburtstag) in einer Krippe betreut. Er hat sich zuerst einige soziale Verhaltensweisen angeeignet (Spielzeug verteidigen, Leute wegschieben, sich auch ohne Worte gegen vierzehn andere Kinder durchzusetzen und genau auszudrücken, was er will), wenige Fortschritte beim Reden und der Motorik waren zu beobachten. Er hat in der Krippe wieder angefangen, "normales" Essen zu essen, dies zu Hause aber noch weitere Wochen verweigert, fing an zur Musik zu tanzen und Fingerspiele mitzumachen- dort wird gesungen, gebastelt, getanzt usw. Ganz alleine Essen, ganz alleine aus einem Becher trinken, Händewaschen, Zähne putzen- das kam alles so plötzlich. Vielleicht ist es Zufall, ich denke, es liegt an den Kindern. Liebe Grüße, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder schauen sich bei den anderen sehr viel ab (sowohl Gutes als auch Schlechtes), vor allem bei Älteren, was ich jetzt besonders bei meiner Tochter merke, die sich sehr viel bei ihrem ältern Bruder (der ein Frühchen war, 27. SWW, und auch mit 15 Monaten richtig laufen konnte) abeguckt hat und dadurch vieles schneller konnte als der Erstgeborene. Am meisten lernen sie jedoch m. E. in der Krippe (meine gingen mit 15 bzw. 16 Monaten), weil dort ein richtiger Tagesablauf stattfindet (d. h. mit Mahlzeiten, Toilette, Beschäftigung etc.), im Gegensatz zur Krabbelgruppe. Übrigens ist bei uns die Krabbelgruppe wirklich nur für Kinder im Krabbelalter, also ab ca. 9 Monaten, bis sie dann laufen können. Mit 18 Monaten gehen die Kinder hier nicht mehr zur Krabbelgruppe. Aber wie auch immer, Kontakt bringt sehr viel!!! V. G.