Mitglied inaktiv
Habe vor einere Woche meine kleine Madeleine in der 25 SSW durch einen Notkaiserschnitt entbunden sie wog 700g und entwickelt sich bisher sehr gut. Ich habe im Krankenhaus auch gleich angefangen mit der Milchpumpe abzupumpen. Allerdings auch jetzt nach acht Tagen habe ich noch nicht mehr als 10 -15 ml was mache ich verkehrt oder was kann ich tun damit ich mehr Milch bekomme denn meine Kleine kann schon meine Milch bekommen und ich habe angst das es bald nicht mehr reicht was ich habe. Gruß Ulimsy
hallo ulimsy glückwunsch meine tochter ist auch in der 25 ssw gekommen seit februar ist sie dort wogte 800g. du machst nichts falsch es ist am amfang erst wenig aber danach wird es viel musst immer jede 4 stu. abpumpen und musst viel trinken 2-3 liter am tag ich hoffe das mein tipp dir hilft und wünsche noch alles alles gute :-)
Hallo und Glückwunsch! es kann 2-3 Wochen dauern bis mehr Milch kommt.Bei mir hat es sogar noch länger gedauert, was aber an der Anspannung lag. Manchmal hilft es beim Abpumpen ein Bild von deinem Baby anzuschauen, und viel Stilltee zu trinken und ausreichend Schlaf zu haben. LG Heike
hallo, mein sohn war zwischendurch mit einer schweren lungenentzündung im klionikum. also,ich habe alle 2 stunden,oder 3 gepumpt,auch nachts. dann,nur soviel trinken,wie du durst hast,maximal 2 liter,wenig stilltee,höchstens 2 tassen am tag. mir haben globuli aus der apotheke geholfen. diese tipps hab ich auch alle hier bekommen. ich wünsch euch alles gute und liebe stephie ps. ich stille paul jetzt genauso wie vorher,obwohl er sogar zu schwach war zum stillen,und fläschen mit mumi bekam,wir haben ein schönes stillverhältnis. nochmal danke an alle,mit den guten tipps und lieben worten
erst einmal herzlichen glückwunsch zu deiner tochter! habe selbst ein frühchen mit 654g, allerdings aus der 30.ssw. sie war anfangs zu schwach um an der brust zu trinken und als sie entlassen wurde einfach zu faul sich mit meiner brust abzuplagen ;-)...deshalb habe volle 6 monate gepumt! das wichtigste beim abpumpen ist, dass du in regelmässigen abständen abpumst...mindestens alle 4 stunden...auch in der nacht! jeden brust mindestens 15 minuten! hast du ein doppelpumpset...also beide brüste gleichzeitig?...regt angeblich besser die milchproduktion an! wenn nicht, dann abwechselnd pumpen...ersten brust 10 min, 2. 10 min, dann wieder ersten 5 min und 2. 5 min...keine ahnung warum, aber es funktioniert! stell dir ein bild von deinem zwerg vor dich hin!...das setzt hormone frei und lässt die milch leichter fliessen! ausserdem frag auf der station nach, ob es eine stillberaterin gibt, die dich unterstützen kann! ich kann mir aber gut vorstellen, dass durch den stress und durch deine sorgen um dein mäuschen die milch zurück geht. in dem fall musst du dir aber keine gedanken machen, denn es gibt auch gute frühchennahrung, die deine muttermilch ersetzten kann. mach dir also keinen stress!...schliesslich braucht deine tochter dich nun mit all deiner kraft und liebe! sorry...ist ein wenig lang geworden ;-) alles liebe...barbara http://members.aon.at/valentiger
Guten morgen als Ellert geboren wurde in der 24 SSW hatte ich ähnliche Probleme und nie wirklich den Idealtip gefunden es dennoch geschafft 18 MONATE abzupumpen. das Wichtigste ist daran zu glauben und nicht aufzugeben denn auch wenn nicht sooo viel kommt ist es dennoch wertvoll für Dein Kind und momentan bekommt es sicher eh nicht mehr. Ich hatte Probleme den Milchflussrefelex auszulösen und habe dann Syntocinon Spray bekommen, dann floss es einfacher. Pumpe alle 2 - 3 Stunden und auch in der Nacht, denn Kinder würden in den Abständen auch zum Stillen kommen. Wichtig ist das Ganze am Laufen zu halten bis Dein Kind mal an die Brust darf, denn die Beste Milchpumpe kann nie so Milch fördern wie ein saugendes Kind. GIB NICHT AUF !!! LG dagmar www.mini-ellert.de www.ellerts-delfine.de
hallo barbara, vielen dank für dich tröstlichen worte du hast recht damit das ich mich enorm unter druck setze bei jeder passenden und unpassenden gelegenheit fang ich an zu heulen kann einfach nichts machen mach mir sorgen um meine tochter und würd alles tun damit es ihr gut geht ich hab zwar nicht viel milch aber sie bekommt sehr viel liebe von mir und von ihrem papi ich werd dein abpumpsystem versuchen und auch mich etwas zu entspannen danke noch mal lG ulli
Hallo, herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Madeleine. Der Beschreibung nach könnte ich diejenige sein, von der Du schreibst! Mir ging es letztes Jahr genau wie Dir! Ich konnte immer gerade so mit dem mithalten, was meine Tochter an Nahrung bekommen hat. Und dann saßen immer Frauen im Pumpzimmer der Klinik neben mir, die literweise abgepumpt haben... Bei mir ist es immer nur getröpfelt. Aber es hat gereicht! Ich habe mich tierisch unter Druck gesetzt, weil es mir so wichtig war mit der Muttermilch, und weil ich mir gerade mit dem Stillen alles so harmonisch vorgestellt hatte. Und plötzlich hatte ich ein Frühchen (nachdem ich 45 Minuten vor der Notsectio noch bei der Arbeit war) und bin mit der Situation überhaupt nicht zurechtgekommen. (Und der Spruch "Machen Sie sich keinen Streß" hat mir leider auch nicht viel geholfen.) Ich habe dann Stilltee (3 Tassen pro Tag) und Malzbier getrunken (der Glaube hilft), und v.a. versucht, genug zu essen, auch wenn ich kaum etwas runterwürgen konnte. Und nachdem Svenja 3 Wochen zu Hause war, hat es plötzlich doch noch mit dem Stillen geklappt, und sie wird auch heute noch gestillt! Ich drücke die Daumen, dass es mit Madeleine weiter aufwärts geht, und bin zuversichtlich, dass Deine Milch reichen wird! Alles Gute Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!