Elternforum Frühchen

wie komme ich vom monitor los?

wie komme ich vom monitor los?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, wir haben am kommenden donnerstag monitorsprechstunde. man hat uns schon gesagt, dass wir den monitor loswerden und uns entwöhnen sollen. aber ich kann meinen kleinen mann einfach nachts nicht zum schlafen legen, ohne ihn anzuschließen. wie komme ich davon los? ich trau mich einfach nicht!!!!! liebe grüße steffi und niclas (23+6)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi was ist denn eine Monitorsprechstunde? Sowas hatten wir nie. Denke das war auch gut so. Dem Teil wird eh zu viel Bedeutung zugemessen. Am Anfang traute ich mich auch nicht, Melina nachts ohne schlafen zu lassen. Irgendwann aber haben wir es dann versucht, das Babyphone auf volle Lautsärke ;o) und dann sind wir nachts öfters mal gucken gegangen, ob alles ok war.... Seitdem geht das klasse ohne und das Babyphone hat nun Zimmerlautstärke ;o) Denke, wenn das Ding eh nur noch piept, weil dein Sohn mit zunehmendem Alter tiefer schläft d.h der Herzschlag langsamer wird und die Grenze falsch eingestellt ist, also Fehlalarme produziert, ist es nur noch nervig und der beste Grund aufzuhören. Man macht sie nur verrückt mit dem Teil - meine Meinung. Alles Gute und LG Roxy (mit Melina, 26. SSW, 420g)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte bei keinen meiner kinder einen monitor...aber ich hatte die kinder immer das erste jahr im schlafzimmer..somit habe ich nachts alles mitbekommen... ich glaube man sollte es nicht übertreiben..wenn ihr das baby mit nach hause bekommen habt..dann könnt ihr schon den ärzten vertrauen..ein babyfon reicht aus... warum sollte er jetzt aufeinmal nicht mehr atmen...das ist quatsch... wie alt ist er denn jetzt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er ist jetzt unkorrigiert fast 7 monate, korrigiert 3. wir haben ihn schon seit 4.9. zu hause und der monitor piepst eigentlich schon ne ganze weile nicht mehr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann vertrau dem normalen zustand...ich denke mal er schläft bei euch im zimmer..wenn nicht dann nimm ein babyfone.... warum war er denn so lange am monitor...und so lange im krankenhaus..gab es komplikationen..entschuldige wenn ich frage...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen Monitor zuhause, aber von einer Monitorsprechstunde habe ich auch noch nie was gehört. Uns wurde gesagt das wenn man einen bekommt, der ungefähr 1 Jahr lang bleiben wird und dann wird geschaut ob er noch benötigt wird. Also vor nächsten Sommer wird das dann nix. Wobei Eliah trotzdem ab und zu piepst, aber nur die Sättigung und meistens nie unter 80%! Ich finde es irgendwie zu früh ihn jetzt schon abgeben zu müssen, solange ist eure Maus ja auch noch nicht zuhause...kann also verstehen das dir da mulmig wird! Aber wenns so sein soll, dann musst du dich wohl damit anfreunden und lernen Ruhe zu bewahren... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hat Dein Kind eine BPD? Gibt das Gerät auch bei starken Infekten keinen Alarm ab? Mein Sohn ist 4 Jahre und bei schweren obstruktiven Bronchieden schaue ich immernoch mal drauf, was er für Werte hat. Wenn lungentechnisch bei Euch alles klar ist, kannst Du ihn ja abgeben. Du hast aber bei der frühen Woche immer das Recht ihn zu behalten, wenn Du sehr unsicher bist!!!! Ansonsten hilft nur der Weg, den alle Extremis-Eltern kennen: nach und nach von Kabeln, Drähten und Schläuchen verabschieden und mit gesunden Gottvertrauen in die Zukunft blicken! Alles Liebe und Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch einen Monitor mit nach Hause bekommen, da unser Sohn (26+0) in der Klinik ständig Sauerstoffabfälle hatte. Die haben zwar nach seiner Shunt-Op aufgehört, aber die Ärzte meinten, das der Monitor zur Sicherheit doch noch gut sei. Wir haben ihn gleich für 15 Monate (also bis er unkorr. 1 1/2 Jahre alt ist, war 3,5 Monate in der Klinik) verschrieben bekommen, Monitorsprechstunde hatten wir auch alle 3-4 Monate (einfach zur Kontrolle, wieviele Alarme es gab, ob "richtige" Abfälle dabei sind und so). Wir durften ihn aber immer behalten, obwohl bis auf einige kleine Sauerstoffschwankungen (nie unter 80 % O2-Sättigung), von denen er sich immer schnell von alleine erholt hat, nie was dabei war. Wir haben ihn dann 13 Monate jede Nacht angeschlossen, einfach zur Beruhigung und weil es ja kein großer Aufwand war (Fehlalarme gab es so gut wie nie). Dann musste ich mit meinem Sohn alleine mit dem Zug für 6 Tage zu einer Art Reha fahren und hatte eh viel Gepäck. Da wollte ich den Monitor nicht mitnehmen und danach haben wir ihn dann einfach weggelassen. Er liegt jetzt noch bei uns zu Hause, wir werden ihn aber wohl demnächst dann zurückgeben. Dranmachen würden wir ihn höchstens noch bei einer starken Bronchitis oder so. Aber ich denke, wenn die Ärzte sagen, dass Eure Tochter den nicht mehr braucht, dann wird das auch stimmen! Die 1. paar Nächte ohne Monitor sind komisch, aber dann hat man sich daran gewöhnt und vermisst auch nichts. Aber wenn du mit den Ärzten sprichstt, dass du ihn gerne noch eine Weile behalten würdest, werden sie dem wohl auch zustimmen, denke ich. Sie ist ja wirklich noch sehr klein. Alles Gute! Gruß, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...eine Weile her bei uns,aber ich kann dich total verstehen. Uns wurde der Monitor für ein Jahr genehmigt und ich hatte Schiss meinen Sohn ohne schlafen zu lassen. Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde...esgibt ihn nuneinmal,den plötzl.Kindstod. Und davor hatte ich eine Wahnsinnsangst,und du wohl auch. Deshalb verstehe ich auch nicht warum du den Monitor jetzt abgeben sollst.Weil es ja bisher keine Alarme gab ist doch keine Begründung!! Und weil du vom Monitor abhängig wirst ist auch dämlich. Wir hatten vor der Geburt schon ein AngelCare gekauft,wusste ja nicht das ich einen Monitor haben würde:-( Und das kann ich echt empfehlen,sonst machst du kein Auge zu. Ich wünsche dir alles gute,auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst,irgendwann wird dein Kind ohne Überwachung schlafen;-)))) Spätestens wenn es alleine aufsteht und nach 20sec.das gepiepe losgeht. liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir bekamen die Monitoren nur weil ich darauf bestanden habe, trotz 28 SW und bei Lena einem schweren BAS.... Da ab dem ersten Geburtstag die Gefahr für SIDS stark abnimmt wurden uns die guten Stücke für ein Jahr überlassen. Die Kinder haben schon vorher in ihren eigenen Zimmern geschlafen und auch als die Geräte weg waren. Wenn Dir der Zeitpunkt noch zu früh ist, sag das deutlich, denn sie können sie Dir nicht gegen Deinen Willen wegnehmen!!!! Vielleicht kannst Du aber schon mal tagsüber ohne das Gerät auskommen, als Übung sozusagen. Viel Glück kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann deine angst auch sehr gut nachvollziehen. wir hatten uns angel care gekauft und nur so habe ich zugestimmt ihm von monitor abzukabeln. es tat der psyche gut zu wissen, dass dieses ding auf ihn aufpasst und falls nötig alarm auslöst. lg tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es äußerer Zwang auf den Monitor zu verzichten: Felix hat sich im Bett gedreht und hätte sich gut auch in das Kabel wickeln können. Er hat auch immer mal an den Kabeln gerissen (von der Brust ab) und einmal ist das Kabel vom Gerät- wohl durch Zug- abgegangen. Diesen Alarm wollte ich nie wieder haben. Außerdem habe ich selber regelmäßig den Monitor "ausgelesen" und in Abständen ein Arzt. Wir hatten viele Alarme, aber irgendwann nur noch Fehlalarme. Mein Mann hat mich mit seinem Vertrauen, dass alles gut wird, angesteckt. Ab dem Moment, wo der Arzt sagte "Monitor kann weg" sind noch drei Monate vergangen: einer (mit dem Arzt abgesprochen) zum Abgewöhnen und dann aber noch weitere zwei, weil wir noch nicht so weit waren. Ich seh`es so: ich konnte wegen des Monitors nicht mehr ruhig schlafen, aber ohne Monitor ging es prima. Wenn ihr aber ohne Monitor nicht ruhig schlafen könnt, warum dann irgendetwas überstürzen. Nicht dass ich die Dinger mag. Ich weiß nicht mal, ob ich daran glaube, dass sie "funktionieren". Aber es fühlte sich lange richtig an, das Teil laufen zu lassen. Jana.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit mir bekannt bleibt ein Monitor alleine wegen der Gefahr des plötzlichen Kindstods bis mindestens ^12 Monate korrigiertes Alter. Dies kenn ich eigentlich nur so, von daher sprech die Fachleute darauf an. Unser Monitor piepst schon lange nicht und unsere Kleine ist korrigiert 9 monate alt. lg ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das Gefühl kenn ich nur zu gut. Wir waren bei der Monitorsprechstunde und da sagte man uns das wir ihn eigentlich nicht mehr bräuchten und wir ihn dalassen könnten.Habe den Monitor aber wieder mitgenommen und uns dann davon entwöhnt.Es ging bei uns relativ schnell und dann haben wir erstmal unser Baby genossen ohne Kabel.Es hat bei uns innerhalb von 3 Wochen geklappt und habe ihn aber bei uns im Schlafzimmer schlafen lassen das ganze kommplette Jahr. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter kam nicht so früh (34+2), hatte aber auch eine seeeeehr flache Atmung. Wir hatten auch einen Monitor zu Hause, da ich sonst ein Auge zubekommen hätte. Dann kam ein Nabelbruch (mit 3 M.)+ riesen großes Pflaster und ich konnte das Pad nicht mehr richtig anbringen. Also Pflaster in Absprache mit Arzt wieder runter, doch dann bekam sie riesige Ekzeme auf dem gesamten Brustkorb & Bauch, entzündet - also wieder nichts zu machen. Es dauerte fast 3 Monate ehe alles weg war. Vielleicht war es ganz gut so, denn sonst würde sie wahrscheinlich noch heute mit 14 Monaten vekabelt sein. Ich bin auch so hypersensibel, was das Thema angeht - aber im Nachhinein denke ich, dass es gut war, dass es so gekommen ist. Mit der Zeit wir die Angst ja sonst nicht weniger und man fühlt sich ausschließlich vom Monitor abhängig. Allerdings würde ich auch darauf bestehen, dass der Monitor noch eine Weile bei euchbleibt. Ich kenne es auch nur so, dass man den mindestens 1 Jahr zu Hause hat. Alles Gute für euch!!!! Und vertrau deinem Kind... =)