Elternforum Frühchen

Wie hoch ist die "Auffälligkeitsrate" bei ehem. Frühchen?

Wie hoch ist die "Auffälligkeitsrate" bei ehem. Frühchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Zwililnge (im Juni 5 Jahre alt) sind 8 Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Nun wird mein Sohn immer komplizierter, während meine Tochter ein ziemlich unkompliziertes Persönchen ist. Wir haben vor Mika jetzt im SPZ vorzustellen weil er Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. völlige Reizoffenheit an den Tag legt. So langsam bin ich am Ende mit meinem Latein und erhoffe mir dort Hilfe. Vor allem wenn viel Gewusel um ihn rum ist (wie im Kiga) viele Kinder, laut etc. erträgt er es bis zu einem gewissen punkt und dann scheint sein Kopf zu platzen und er beißt zu. Er weiß hinterher nicht weshalb er gebissen hat und ist todtraurig, weint und ist verzweifelt. Habe mal gehört das die Häufigkeit von Verhaltensauffälligkeiten bei Frühchen höher ist als bei termingerechten Kindern. Habt ihr das auch gehört oder könnt es gar bestätigen? Lieben Gruss Shian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei Nina ist das der Fall.Sie wird im April 4 Jahre alt und ihre Stimmungen schwanken total.Sie kann ebenfalls nicht mit Lautstärke oder zu viel Trubel umgehen,weint wenn andere Kinder besonders laut weinen oder schreien.Wir versuchen jetzt auch für sie Ergotherapie zu bekommen da sie im Moment enorme Rückschritte macht und "verhaltensauffällig" ist. LG Heike und Nina (26.SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal auf unserer HP den letzten Tagebucheintrag. Dann weißt du, wie es bei uns so abgeht. Julian war noch nie ein einfaches Kind, aber seit 5 Monaten ist es wirklich kaum noch auszuhalten. Hab auch nächsten Monat einen Termin mit unserer Heilpädagogin gemacht (ich allein, ohne Julian), um mit ihr mal über alles zu reden. Bin mit meinem Latein und meinen Nerven nämlich auch so ziemlich am Ende. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei unserem grossen (ssw 34) kann ich gar nix feststellen.es gibt zwar immer mal schlechte tage und gute aber ich glaube die sind soweit normal hat unser kleiner auch und er ist kein frühchen.denke um so früher die würmchen geboren wurden umso anfälliger sind sie.meine nichte hatte bis sie 7 war grosse probleme mit der lautstärke und grossen menschen mengen (sie war auch ein frühchen 31 ssw) cassi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe zwar auch gehoert, dass das so sein soll. kann das (bisher) aber nicht berstaetigen. meine mittlere (4) ist aus der 29+5 SSW und voellig unauffaellig. Mei grosser, reifgeborener, (5)ist bei uns eher der uebersensible, leicht ueberreizbare. Der Kleine, 4,5 monate aus 34+1 entwickelt sich hoffentlich genauso. Lieben Gruss, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mensch .... ich habs grad gelesen und bin erstaunt wieviele Parallelen es gibt. Mika ist zwar älter, aber auch soooo oft wütend, grad in den letzten Monaten. Gibt Tage da komm ich aus dem Weinen nicht heraus. Er haut mich nicht, aber er wirft dann Dinge, ich bin so traurig das das alles aus dem Ruder läuft. Vor allem traurig für ihn weil ich ihm nicht helfen kann und er sich selbst so sehr im Wege steht. Ich hoffe für dich und mich das alles wieder gut wird *seufz*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Du sprichst mir aus der Seele. Mir steht auch oft das Wasser in den Augen, einfach, weil ich so hilflos bin in dem Moment und mir die ganze Zeit überlege, was ich falsch gemacht habe und ob ich eine schlechte Mutter bin. Dazu kommt noch die Scham, wenn solche Wutanfälle in der Öffentlichkeit auftreten. Es ist so ungeheuer peinlich, wenn die ganzen Leute gucken, was ich wohl mit dem armen Kind veranstalte. Er brüllt ja immer so extrem, dass man denken könnte, ich würde ihn zur Schlachtbank führen. Lg Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl