Elternforum Frühchen

wer pumpt wie lange?

wer pumpt wie lange?

zimsel

Beitrag melden

hallo ich pumpe seit ca 5monaten die milch für meine zwillinge ab...was auch gut klappt, da ich sehr viel milch habe. allerdings nervt es mich mitterweile sehr.ich komme mir vor eine kuh! jetzt wollt ich mal fragen wielange ihr schon pumpt und was ihr dabei so gedacht habt. wäre ich eine schlechte mutter wenn ich das pumpen aufhören würde und meinen kinder dafür pre gebe? lieben gruß


Kathrin876

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimsel

Toll, dass du es so lange ausgehalten hast. Ich hab es nur 3 Monate geschafft, dann hab ich Pre zugefüttert und das Pumpen über 3 Monate ausgeschlichen.(ich war da ziemlich fertig, weil das gepumpe, Einfrieren, Auftauen ins Kind etc. den ganzen Tag dominiert hat).. also irgendwann nur noch 5x, dann 4x usw. Nach 2 Wochen war ich auf 1x morgens und 1x abends. - das hab ich 2 Monate gemacht, dann nur noch 1x am Ag, ab 6. Monat hab ich aufgehört. (ich hatte erst ein schechtes Gewissen, aber ich konnte einfach nicht mehr und das Ausschleichen hat es mir einfacher gemacht.) Ab dem Moment, wo ich nicht mehr voll abgepumpt hab, war für mich die Lebensqulität ungleich höher... (Beim 2. Kind hab ich gar nicht mehr gestillt, da es für mich immer ein Drama war, da die Milch nur sehr schwer aus der Brust kam und ich mehrere Entzündungen hatte...) Meine Tochter hat übrigens ab unkorr 4 Monate Interesse an fester Nahrung gehabt und sie auch bekommen Ich finde, es soll Kindern und Mutter gut gehen. Also kein schlechtes Gewissen haben! Kathrin


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zimsel

Hi ich habe gerade mal 3 Monate gepumt, dann kam keine Milch mehr.... Das Abpumpen nervt echt, vor allem dieses Geräusch..... Auch ein Foto unserer Maus hat da keine Besserung bewirkt... Denke dass muss jeder für sich selbst entscheiden. LG, alles gute und einen guten Rutsch Roxy


Tanja_K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

ich hatte 5 monate lang abgepumpt und nach 5 monaten hatte ich keine lust mehr dazu. diese pumperei ging mir dann zu sehr auf die nerven. vor allem 2-3 mal nachts waren heftig. von der mumilch hatte er viel besser zugenommen. du hast schon 5 monate abgepumpt und kannst stolz auf dich sein


Schnecke3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Hallo, ich habe insgesamt 13 Monate abgepumpt, davon aber nur die 1. 8 Monate "voll" (damit meine ich, 7 x täglich abpumpen), danach habe ich bei meinem Sohn (26+0) mit Beikost angefangen und habe das Abpumpen immer mehr reduziert (von vorher 7x Abpumpen am Tag auf 6 x usw.). Mein Sohn hat dann insgesamt 15 Monate MuMi bekommen (die restlcihen 2 Monate aufgetaute MUMi), ich musste also keine Pre oder so mehr geben, da ich dann direkt auf Kuhmilch umsteigen konnte. Nach 5-6 Monaten hatte ich aber auch einen absoluten Durchhänger, habe es aber nie geschafft, aufzuhören, nachdem meine Milch eher mehr als weniger wurde und ich doch am Anfang so Angst hatte, dass es nicht reichen würde. Und irgendwie hatte mich dann der Ehrgeiz gepackt.. Aber 5 Monate sind auch schon recht lang, ich denke, es muss jede Mutter für sich entscheiden, wie lange sie das macht. Ich habe das Abpumpen am Schluss auch als eine Art "Auszeit" empfunden, gerade alos nach 10-11 Monaten mit dem nachts Abpumpen Schluss war. Gruß, Katja


Nina84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke3

Irgendwie geht es mit der Pumperei jeder Mami gleich!!!! Ich habe drei oder vier Monate voll gepumpt und dann hatte ich einfach mit zwei Kindern die Zeit nicht mehr dafür. Ich hab aber das Glück, dass ich beide stillen kann. Anfangs haben sie die Brust nicht so genommen aber jetzt klappt das wunderbar. Von daher bin ich vom Pumpen aufs Stillen umgestiegen. Wenn das mit dem Stillen aber nicht geklappt hätte, hätte ich es ganz gelassen, denn ich war einfach zu fertig. Füttern, Pumpen, einfrieren, auftauen, sterilisieren usw. Teilweise war ich dadurch echt am Ende!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina84

hi! ich pumpe jetzt seit 9 monaten, davon war die maus den 1. monat in der klinik. einen weiteren monat später hatte ich den pump-blues, und habe mich letztendlich PRO mumi entschieden. die maus ist 6,5 wchen zu früh und zusätzlich ein mangelchen, mit 1,5 monaten lehnte sie die brust total ab und aus sorge um ihre wachstumsentwicklung hat mein mann dann gleich schnell die abgepumpte milch angeboten. somit wars das mit dem stillen - die klinik hatte uns da auch gar nicht unterstützt gehabt, die hebi wusste nicht mehr weiter (auch mit bes ging nix), der opstöopathentermin lag in weiter ferne... aber icvh hab mich weiter dazu durchgerungen. solange die kleiner nachts gfüttert wurde (wir haben sie geweckt) hat das mein mann übernommen, ich saß an der pumpe. so war es etwas leichter. später haben wir sie - auf rat der logopädin wg trinkschwäche schaffte+wollte die maus nie mehr als 90 ml bei 8-10 mahlzeiten! - nicht mehr geweckt und sind auf 6 mahlzeiten runter. entsprechend seltener habe ich gepumpt - aber die menge blieb in etwa dieselbe. nur ganz am anfang gab es probleme mit der menge, da habich rumprobiertz, und herausgefunden, dass meine milch erst nach 20-25 minuten nochmal richtig läuft, und es mehr wurde, weil die bbrust halt ganz entleert war! iteressanterweise brauchte auch die kleine ewig zum trinken... inzwischen pumpe ich noch 4-5 mal am tag, nachts auch schonmal mit abständen bis 8 stunden. die menge ist jetzt vn vorher max. 750 ml (bei 7-8 pumpgängen) auf max. 650 ml runter. aber das reicht auch. mehr trinkt sie nicht. nach dem 5. monat habe ich dann auch eine mobile pumpe mit zur arbeit genommen... da sitze ich nun 2x täglich bei meiner "still"pause...und werde das nun auch so lange weiter machen, bis die kleine keine mumi mehrt braucht! auch wenn der chef schon dezent angefragt hat wie lange ich "das machen will" *smile* wir haben schon früh mit haferschleim versucht sie umzustellen. mochte sie, aber nur löffelweise. überhaupt ist löffel okay, aber auch heute sind wir bei max. 100-150 gramm (das ist dann schon kurz vorm "verhungern"!), und höchstens 2x täglich beim breri esssen... es wird schleichend besser... genauso wie ihr wachstum, sie läuft (noch?) einigermaßen parallel unter der 3.perzentile... auch becher trinken findet sie spannend, aber halt nicht lange. sobald sie sich irgendwie verschluckt fängt sie an zu würgen, und spuckt aich oft, bis zu 2x täglich. ansonsten mag die kleine bei mir auf dem schoss am tisch sitzen und zermatschte krümel usw. von meinem zeigefinger. da geht der schnabel richtig auf *gg* abre eben auch nicht so oft und lange, dass es eine mahlzeit ersetzen würde. auf diese weise kriegt sie aber viele verschiedene gesch,äcker mit, mag sogar spargel(spitzen). und man sieht ganz genau dass sie sehr wog´hl differenzierz schmecken kann und ganz genau weiß was ihr mundet und was nicht! fazit: ich würde es nicht anders machen wenn ich zurück denke. nur evtl. in eine andere klinik gehen wnen der verdacht auf plazentainsuffizienz wieder da wäre. und zwar in ein stillfreundliches krankenhaus, in dem auch frühchen und ihre familien als menschen und nicht als patient nr. xy gesehen werden, und wo man nicht nach den "zeiten" fütret, auf die die kinder "iengestelt" sind, sondern nach bedarf!! wo man nicht angefegt wird, weshalb man seine maus jetzt anlegen würd, sie käme ja aus dem rhythmus?!- damit war diese stillversuchsmahlzeit zu ende, die kleine wollte nicht mehr, v.a. als die "stillberaterin" (ganz junges ding) auch noch an meiner haltung und der brust rumfingerte, obwohl ich leise gebeten hatte (um die kleine nicht zu stören!) uns in ruhe zu lassen. aber an dieser stelle nochmals an alle milchpumpenmamas: macht weiter, solange ihr es durchsteht! irgendwann wird es doch routine und viel leichter, wenn man auf 4-5 x pumpen dafür 30+ min.) runterfährt... ich hatte z.b. bis zu 6 pumpsets in gebrauch, da kann ich das ganze auch schonmal nur warmem spülwasser (großer eisbehälter dient uns zum spülen der sachen, dann ist die spüle nicht dauerblockiert) liegen lassen bis es einen mikrowellnesteri volll gibt (haben den von avent, da passen auch ganz viele medela sachen rein *g*) lasst euch helfen und z.b.die papas die flasche geben - das erleichtert viel! (okay, wir haben den papa in elternzeit geschickt, ich parallel dazu in elternteilzeit mit den max. 30 wochenstunden + pumpe im gepäck). papas können auch die sachen reinigen und sterilisieren... nur nicht aufgeben, auch immer wieder versuchen beizufüttern, ohne zwang, damit die zwerge nicht die lust am essen verlieren. dann kann man langsam das pumpe reduzieren - nochmla ein gefrierfach vollsparen, und allmählich ausschleichen. übrigens: rechtschreibfehler dürft ihr behalten - ich habe während de abpumpens mit einer hand getippt daher auch ohne großbuchstaben... so nutze ich auch die zeit oft um mails zu erledigen oder telefonate. sonst hat man ja oft keine ruhe oder es ist spätabends ;-) grüße an alle ronja2010