Elternforum Frühchen

welches Baby haut sich??

welches Baby haut sich??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, erstmal Danke für die Antworten bezüglich des ewigen Rumtragens von Nico. Ich werd es mal versuchen mit dem "Jammern lassen" wobei dies auch nur geht, wenn es er im Hochstuhl sitzt, ansonsten hängt er sich sofort an mein Bein und ich komme nicht mehr von der Stelle :-) So, nun aber noch ein Problem, seit 3 Wochen hat Nico entdeckt, daß er hauen kann. Anfangs dachte ich, es wäre nur ein Spiel im Sinne von klatschen, bzw. auf meine Hände klatschen. Mittlerweile jedoch sobald ihm was nicht passt, haut er auch in mein Gesicht oder in das von seiner Schwester. Meist halte ich dann schnell seine Arme fest und sage streng "Nein"...doch um so wütender wird er. Dann weicht er aus und versucht sich selbst zu hauen. Ich habe sowas noch nie bei einem 15 Mon. alten Kind gesehen und bin ziemlich irritiert, zumal ich nicht weiß, wie man es ihm abgewöhnen soll. Alleine diese Aggression von so einem kleinen Mann erschreckt mich. Kennt das einer von Euch? So früh? Wie habt Ihr reagiert? Für Antworten wäre ich dankbar. Lg Conny mit Nico (30. SSW/1400gr)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! ich bruell mal ganz laut hier.....janne-linus (12mon) haut u kratzt uns auch staendig.vor allem wenn ihm was nicht passt oder er muede ist. sich selber haut er immer auf die ohren bzw backen, aber nicht so feste wie uns.ich hoffe es alles nur eine phase... wir reagieren mit nein, mit auf den boden setzen oder kurz ins babyknast bringen. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 3 und haut sich auch selber..immer, wenn ich ihn geschimpft habe oder nein gesagt habe... er haut sich dann ins Gesicht oder haut irgendwo dagegen... also mittlerweilen ignoriere ich ihn und dann ist es wieder gut.... mit schimpfen oder mach das nicht, wurde es nur schlimmer Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, mein Sohn hat sich auch eine zeitlang selbst gehauen, da war er auch etwas über ein Jahr alt. Durch die ausgeprägte Wahrnehmungsstörung erkläre ich es mir so, dass er sich selbst dadurch besser zu spüren gelernt hat. Er hat es aber nicht aus Frustsituationen heraus getan sondern "einfach so". Seit wir in der KG gezieltes Wahrnehmungstraining gemacht haben hat das aufgehört. Das Mama- oder Papa-Hauen hat er jetzt erst mit über 2 Jahren entwickelt, da er sehr verständig ist können wir ihm aber auch gut erklären, dass das weh tut und dass wir das nict möchten. Mit 15 Monaten hätte er das vermtlich nicht so gut verstanden.... Wenn er wirklich mal aus Frust zuhauen will biete ich ihm eine "Haualternative", also z.B. darf er die Couch hauen oder den Teppichboden. Das geht auch ganz gut. Ich habe, wenn er sich selbst gehauen hat, seine Hände festgehalten und sie dann vorsichtiger an seinen Kopf / Körper geführt so dass er sich "befühlen" konnte bis er gespürt hat, das da Berührung stattfindet. Ob es was gebracht hat weiß ich nicht, zumindest hat er erstmal nicht weitergehauen..... Gruß Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dr. Poth hier im Forum meinte dazu, dass Kinder eine angeborene Aggressivität mitbringen, mit der sie erst lernen müssen umzugehen. Er empfiehlt, das zuhauen nach Möglichkeit schon im Vorfeld zu stoppen und das Kind abzulenken. Mein Sohn ist erst 8 Monate (korr 6,5). Noch schlägt er nur um sich, wenn ihm was nicht paßt. Schaun wir mal wie sich das weiter entwickelt. lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mal wieder, unser beiden kleinen dürften ja so einiges gemeinsam haben. nina macht das auch schon seit längerem. ist ja, wie gesagt, auch im gleichen alter! ich hab anfangs auch versucht streng nein zu sagen, oder es zu ignorieren und ihr was anderes zu zeigen, aber all das ist gerade noch viel schöner und es wird meistens damit schlimmer. obwohl ich sagen muss, dass es in den letzten tagen langsam besser wird. unsere frühförderin mein, dass ich mal probieren soll, sie in den arm zu nehmen und sie festzuhalten. dabei soll man das kind aber angucken und es soll nicht in dem sinne "jetzt zeig ich dir's" sondern im sinne "komm ich nehm dich in den arm und wir stehen das gemeinsam durch" passieren. sie sagt immer so schön, die kleinen soll man festhalten, bis die liebe wieder fließt. ich muss zugeben, dass hört sich jetzt etwas komisch an, aber ich musste meine kleine eine zeit lang zum einschlafen festhalten, weil es sonst nicht geklappt hat. und es gibt ja anscheinend auch eine festhaltetherapie. noch hab ich es aber, wenn nina haut oder kratzt, noch nicht probiert, weil es eben auch so langsam besser wird. kann mir aber schon vorstellen, dass es hilf, weil die kleinen schon auch viele reize brauchen. also ich kann jetzt nur von nina sprechen, sie muss sich schon viel spüren! unsere frühförderin hat auch noch gemeint, dass die kleinen das angeblich nicht mit absicht machen, dass sie das in dem alter noch gar nicht können. sondern, dass es ihnen einfach gefällt, weil sie wissen, was passiert wenn sie das machen. also weil sie es einfach schon kapieren, dass wenn sie was falsch machen das strenge "nein" kommt. sie sind dann eben fasziniert davon, weil sie eben die abläufe langsam checken! hoffe du verstehst was ich meine, ist etwas blöd zu erklären. okay, mehr fällt mir momentan auch nicht zu dem thema ein. da müssen wir wohl auch einfach nur durch! liebe grüße irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer hat das auch gemacht. Seine "Phase" ging von ca. anderthalb Jahren bis um seinen 2 Geburtstag. Wenn ich geschimpft habe, ist er bloß noch wütender geworden. Ich habe ihn dann in sein Zimmer gesetzt. Dort hat er noch ein paar mal versucht sich selbst zu hauen, hat aber ziemlich schnell gemerkt, dass er damit bei mir nicht weiter kommt, also hat er es irgendwann gelassen.