Mitglied inaktiv
Hallo! Muß jetzt mal fragen, welche Voraussetzungen "erfüllt" sein müssen, um die Lungenreifungsspritze zu bekommen? Klar, eine drohende Frühgeburt...aber woran erkennt man das? Bis zu welcher SSW wird die Spritze gegeben? Ab ca der 30. SSW fingen bei mir die Probleme an. Ich hatte sehr oft nen harten Bauch, dann mal ne ganz kleine Blutung, dann Symphysenlockerung (?) und ne Blasenentzündung. Zwei Wochen drauf wurde unser Sohn dann in der 34+5 SSW geboren. Er ist jetzt fast 13 Monate alt und es geht im Gott sei Dank super! Ich habe hier das erste mal von einer Lungenreifungsspritze gelesen. Wußte gar nicht das es sowas gibt! Meine FÄ und auch kein Arzt im Kh hat da was von gesagt. Nun überlege ich, weil ich ja auch schon "Vorwehen" hatte, wenn ich diese Spritze bekommen hätte, das unser Sohn dann vielleicht die Startprobleme mit dem Abfall der Sauerstoffsättigung nicht gehabt hätte? Wenn diese Spritze gegeben wird, und die Geburt kann trotzdem noch "rausgezögert" werden, so dass es im Endeffekt doch kein Frühchen ist, könnte sie dann "Schaden" anrichten oder so? Weil die Lungen dann ja "doppelt" gereift sind? Also einmal per Spritze und einmal normal im Bauch weiter? Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt... Sind für einige vielleicht auch ziemlich doofe Fragen, aber ich mach mir da echt Gedanken drüber und würd mich über ein paar Antworten freuen! Sorry ist sehr lang geworden... Danke und LG Birgit
Hallo Ich war in der 33.SSW als mir die Fruchtblase geplatzt ist.Bekam in der Uni-Klinik dann 2x die Lungenreifung (immmer nach 24 Std.)bekam gleichzeitig Wehenhemmende Mittel,damit das Kind die 48 Std.noch im Bauch bleiben konnte.Eine wichtige Voraussetzung wird wohl sein, daß das Baby während der Lungenreifung noch im Bauch bleiben kann. Warum du keine Lungenreifung bekommen hast,weiß ich nicht.Eine Freundin hat bei ihren Zwillingen in der 28.SSW die Lungenreifung bekommen,und die Kinder kamen in der 35.SSW zur Welt.Den Babys wird der Start ins Leben einfach erleichtert. Dein Sohn hat es aber auch ohne gut gemeistert. marlinchen
hallo, ich kann deine fragen nicht so richtig beantworten, aber bei uns war es so..Ich kam in der24 ssw ins krankenhaus, mit öffenen muttermund.Es hieß, ab diesem moment hat mein sohn chance überleben, und dass wichtigste ist jetzt seine lungereife. Habe sofort kortizonspritzten bekommen, nach 10 tagen wieder, und nach 9 tagen danach würde mein sohn geboren. Ich war in der 27 ssw, und ärtzte meinten es wird nach dem ich zwei mal die spritzen bekommen habe reichen. Hatte aber nicht und der kleine hatte immer nicht reife lunge, und musste 3 wochen voll intubieret sein. Hätte ich noch ne nächste spritze bekommen wäres anders. Meine Meinung nach sind die lunge um 30 ssw reif, deswegen hast du auch keine spritze bekommen. Diesye abfälle- bradys+apnoe sind von gehirn gesteuret so viel ich weiss, also lunge deines babys waren schon so weit. Sorry für das schlechte deutsch :-) andrejka
HAllo, beantworten kann ich Dir das auch nicht ;0( Bei mir war es so: Beim meinem ersten Son habe ich die Lungenreife in der 32.SSW bekomen- zwei Mal im Abstand von 24 Std. Er wurde 33+5 SSW geboren. Bei meinem zweiten Sohn habe ich in der 26. SSW meine 1. und 2. Spritze im Abstand von 24. Std bekommen. Da hieß es das es ab der 24. SSW gemacht wird und nach oben offen ist, sofern eine Frühgeburt droht. In der Klinik, in der ich lag, war es so auch üblich- bin dann aber nochmal verlegt worden und da wollte man auf Nummer sicher gehen, weil es da wohl neue Erkenntnisse gab und ich bekam in der 31. SSW noch eine Spritze. Die Geburt war dann in der 32+6 SSW. Beide Kinder hatten für einige Std. eine Atemhilfe, jedoch keine Beatmung. Verstehen tue ich es nicht, warum Du sie nicht bekommen hast!? Denn Du warst ja in diesem Zeitraum voll drinn. Ich weiß, das es die KH nicht alle gleich handhaben, hab ich ja selbst erlebt, aber der FA hätte ja auch was machen können. Meiner hat mir bei der zweiten SS vor der Klinik die Spritzen gegeben. Von Schäden ist mir nichts bekannt. Was aber durchaus sein kann, von Arzt und Hebi bestätigt und von mir erlebt: Du kannst nach den Spritzen Wehen bekommen:0( und Dich richtig krank fühlen. Hatte das Gefühl eine Grippe zu bekommen. Aber das nimmt man natürlich gerne aufsich, wenn es dem Baby besser geht ;0) Liebe Grüsse Alexandra
Hallo, man bekommt die Spritze bis Ende 34.SSW; danach ist die Lunge eigentlich ausgereift. Und die Spritze davor, die man im Abstand von 48Std. 2x bekommt, bringt auch nur etwas, wenn das kind dann auch innerhalb einer woche kommt- sonst müsste man ggf. wieder neu spritzen... Warum du davor noch keine bekommen hast, weiss ich leider auch nicht- aber mit Beginn 34+0 ist es dann auch nicht mehr nötig. Lagst du vor der geburt schon eins, zwei Wochen in der klinik? Wenn ja, weiss ich nicht, warum sie dir nichts gespritzt haben... ansonsten, wenn du noch zu Hause warst, war halt in der klinik keine zeit mehr dafür- warst wahrscheinlich schon zu weit, bzw. der Kleine musste vielleicht schnell raus... denn das muss ja 28Stunden davor mindestens begonnen werden, um effektiv zu sein. hoffe, dir geholfen zu haben. Liebe Grüsse, Janine
Falsch Ausgedrückt ;0) Also das Nachspritzen hatte nichts mit ner neuen Erkenntniss zu tun, sondern mit der Einstellung der Ärzte. Studien besagen wohl, das es nicht erwiesen werden kann, einen positiven Effekt des Nachspritzens nach der 28. SSW zu erziehlen. Hab gerade noch mal nachgelesen;0) Da kommt es auf den Arzt an. Da meine Spritzen ja auch schon so lange her waren, hat er sich noch mal für eine Ladung entschieden. Was auch alles ok. Hab auch die genaue SSW gerade gelesen. Es wird ab der 24. SSW bis zur 34 SSW gespritzt. Als ich Dir das erste Mal geantwortet habe wusste ich selbst den Grund der dritten Spritze nicht mehr genau- da musste ich mal schnell googeln;0) LG Alexandra
Tage in der Klinik wegen der Symphyselockerung. Da wurde immer wieder CTG gemacht aber wohl keine Wehen entdeckt. Komischerweise hatte ich immer nen harten Bauch, wenn ich nicht am CTG lag... Als ich im Kh lag war ja noch nicht mit einer Frühgeburt zu rechnen. Und als ich dann zuhause den vorzeitigen Blasensprung hatte bekam ich auch bald drauf Wehen im Kh und der MM war leicht geöffnet. Man...ich hab soviele Fragen noch...aber jetzt ist es ja eh "zuspät" wäre bloß fürs zweite gut zu wissen... Danke euch für eure Antworten!!! LG Birgit
hallo, als bei mir starke wehen in der 35.ssw eingesetzt haben, wurd ich an den wehenhemmer gehängt und bettruhe verordnet. in diesem zuge hab ich auch gleich vorsichtshalber die erste lungenreifespritze bekommen, 1 tag später die zweite. wurde von der klinik gleich so entschieden und ich war auch froh darüber - denn 2 tage später ließ sich mein kleiner leider nicht mehr aufhalten. anfangs hatte er auch ein paar sättigungsabfälle, aber nicht so dramatisch. mit der atmung gabs aber sonst keine probleme. ich denke, daß das sache des arztes ist, das gleich in die wege zu leiten, wenn sich eine frühgeburt ankündigen könnte. ich war sehr froh darüber. gruß, ela
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!