Elternforum Frühchen

Welche Untersuchungen zur Kontrolle ei gesundem Frühchen?

Welche Untersuchungen zur Kontrolle ei gesundem Frühchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Hannah ist jetzt bald 20 Monate alt und ich frage mich welche Untersuchungen wir machen müssen zur Kontrolle. Sie ist absolut gesund nur läuft eben noch nicht. An alle etwa gleichaltrigen Kinder. Was macht ihr für Untersuchungen? Lasst ihr nochmal die Augen checken? Als wir mit 1 Jahr in der Augenklinik waren meinte sie wir sollen nochmal kommen wenn sie 2 ist. Ist das wirklich nötig auch wenn sie meiner Meinung nach nicht schielt und gut sieht? Das ist aber nicht die schreckliche untersuchung sondern der normale Sehtest. Dann überlege ich mir noch inst SPZ zu gehen. das mach ich auch auf jeden Fall. Was steht bei euch so an? Viele Grüsse Gabi.. Wahnsinn dass ich hier schon schreiben muss 20Monate. Das ging so schnell jetzt wird sie schon bald 2. Geht es euch auch so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gabi, ich weiß ja nicht, wie früh deine Tochter war und was es evtl schon für eine Vorgeschichte gibt. Selber würde ich lieber eine Vorsorge mehr als eine zuwenig warnehmen. Meine beiden "Großen'" sind ehem. Frühchen (24+2) und werden im März schon fünf Jahre alt. Wir sind immer noch regelmäßig im SPZ, bin da aber nicht so zufrieden. Dazu kommen regelmäßige Augenarzttermine, tragen beide eine Brille. Sind dazu in HNO-ärztlicher Behandlung, gibt da bei beiden verschiedene Probleme. Also, bei meinen beiden ist immer noch wieder etwas neues. Sie sind nicht krank in dem eigentlichen Sinne aber "normale" Kinder halt doch nicht. Mir fehlt jemand, der sich wirklich für uns zuständig fühlt und den ich bei allen Problemen ansprechen kann und der mich entsprechend weiter überweist. Im Endeffekt ist man alleine! Euch alles gute! Judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja die Zeit ist so dahin geflogen und nun erwarten wir schon unser zweites Kind. Mein Sohn ist in etwa vergleichbar mit deiner Tochter. Er ist nun 21 Monate und kam 9 Wochen zu früh. Er läuft zwar seit ca. 3 Monaten bzw. seit 2 Monaten recht sicher, aber dafür spricht er kaum. Wenn es hoch kommt, sind es ca. 12 Wörter und sämtliche Tiergeräusche. Aber er wächst ja auch zweisprachig auf und sein passiver Wortschatz ist vom Gefühl her recht gut. Mal sehen, was die U7 so bringt bzw. unser KA dazu sagt. Damit wären wir beim Thema: bei uns steht bald die U7 an, mit einem Jahr war mein Sohn das letzte Mal im SPZ sowie beim Augenarzt. Bei beiden sollen wir mit 2 Jahren wieder vorstellig werden, was ich auch vor habe. Es kolllidiert nur ein wenig mit der Geburt unsere zweiten Kindes. Aber dies ist ja ein anderes Thema. SPZ nehme ich wahr, da wir uns dort sehr gut aufgehoben fühlen und ich viel Wert auf die Meinung des Arztes dort lege - mehr als auf unseren KA. Und zum Augenarzt gehen wir, da ich eine angeborene Hornhautverkrümmung habe, Fehlsichtig bin und schiele (nur noch leicht aufgrund von zwei OPs). Dies möchten wir so früh wie möglich bei unserem Sohn ausgeschlossen haben oder eben wenn er es geerbt hat, dann soll es eben früh behandelt werden. Am Anfang sah es sehr danach aus, doch mit der Zeit wurden die Werte besser. Mit zwei Jahren steht nun eine erneute Untersuchung an. Mehr steht vorerst nicht auf unserem Plan. LG Arzu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen nur 1 mal im jahr ins SPZ und vor dem kindergarten sollen wir mal zum augenarzt. ich hatte am anfang bedenken ob es mit 3 jahren nicht zu spät wäre, aber ich merke selbst , dass er gut sieht. er sammelt sogar haare vom boden ... ich sehe die nicht mal wenn ich vor dem 3 jahr das gefühl hätte er sieht schlecht oder hört nicht gut, dann würde ich schon einen arzt aufsuchen. als wir das letzte mal beim SPZ waren, meinte sie, wir sollen mit 2 jahren nochmal kommen. am sonsten gehen wir nirgend wohin LG tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nix, außer U- Untersuchungen beim Kinderarzt und Augenarzt. Das hat die Kinderärztin meines Sohnes geantwortet, als ich vor einem Jahr danach gefragt habe. Damals war der Kleine 1/2 Jahr. Ich bin mit meinem Sohn nie im SPZ gewesen, weil Physiotherapeutin und Kinderärztin übereinstimmend der Meinung waren, dass es vorerst nicht notwendig sei. Als Abstand für augenärztliche Kontrollen sind mir 6 Monate bekannt, weil Frühgeborene ein höheres Risiko haben, dass sich die Netzhaut löst. Mit dem Augenarzt habe ich darüber noch nicht gesprochen. Mein Sohn ist im August 07 zwei Monate früher, als errechnet geboren worden und ist, soweit man weiß, gesund. Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich ganz vergessen. Sie wurde 28+0 geboren mit 950g und 36cm. Wir waren 10 Wochen in der Klinik. Sie hat 6 Bluttransfusionen gebraucht wo wir aber schon bei der HIV-Kontrolle waren. Ansonsten hängt sie sprachlich und eben auch mit dem laufen hinterher, ist aber sonst ganz fit und gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz lieb. Stimmt, die U7 steht ja auch noch an das hätt ich schon vergessen!!!