claudiaf2013
Hallo Ihr lieben. Welche Größe trägt eigentlich ein Frühchen mit 33cm. Muss ehrlich sagen ich weiß es nicht und möchte es verschenken. Möchte da nicht die falsche Größe verschenken. Könnt Ihr mir da weiter helfen??? Würde mich sehr freuen!
Hallo, bei den Babygrößen sind die Größen cm Angaben. Das geht dann üblicherweise in 6er Schritten hoch. Also die 'normalen' Größen sind 50, 56, 62 usw. Bei Frühchenkleidung das ganze dann nach unten. Das heißt 50, 44, 38, 32. Je nachdem wie die Kleidung ausfällt passt ein Frühchen mit 33cm noch in Größe 32. Meine Kinder haben in der Regel in die 'kleinere' Größe gepasst. Mein Kleinster war aber bei der Geburt 52cm groß, da war Größe 50 schon knapp. Kauf also ruhig Größe 38.
Manchmal gibt's auch Zwischengrößen. Also 42 oder 46.
Hallo, ich würde eine etwas größere Größe verschenken, was das Kind dann später tragen kann, also z.B. 50 oder 56. Solange die Kinder so klein sind, tragen sie im Inkubator oft noch keine Kleidung. Unser Sohn hat damals erst Kleider anbekommen als ihm schon Gr. 46 gepasst hat (bei Geburt 36 cm). Wenn du natürlich weißt, dass es dem Kind so gut geht, dass es mit 33 cm schon Kleidung trägt, dann würde ich eher die etwas größere Kleidung kaufen, also z.B. 42 oder so. Vielleicht könntest du ja bei der Mutter oder dem vater nachfragen, auch ob das Kind überhaupt eigene, selbst mitgebrachte Kleidung anbekommt oder nicht (manche Kliniken haben auch Frühchenkleidund da, die dann auch in der Klinikwäscherei gewaschen wird) Gruß, Katja
Frühchen mit 33 cm liegen doch meist im Inkubator und tragen außer den "Windeln" keine Kleidung (da die Temperatur ringsherum auf etwa 37 Grad eingestellt wurde). Unser Sohn kam relativ reif mit 1910 Gramm auf die Welt und war in der Zeit im Inkubator (zum Glück nur 1 Woche ) immer nackt - bis auf die Windeln. Eigenen Kleidung wurde nur geduldet - da sie zu oft "ins Nirvana" abgegeben wurde - also "verschlampert" wurde. Wenn klar wurde, dass die Entlassung kurz bevor stand, dann durfte auch private Kleidung angezogen werden - die Eltern waren für das Wechseln verantwortlich! Eigene Kleidung würde ich wegen Verlust vermeiden - das kann recht schnell gehen. Wenn dann erst ab Kleidergröße 46! LG, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!