Elternforum Frühchen

Weihnachts-Geburtstagskind bin irgendwie traurig

Weihnachts-Geburtstagskind bin irgendwie traurig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich muss mir heute mal was von der Seele schreiben. Meine Schnecke hatte doch am zweiten Weihnachtsfeiertag Geburtstag und irgendwie ist das immer alles zu viel. Weihnachten, Sylvester, Geburtstag... Dieses Jahr haben wir kurz nach Sylvester nachgefeiert und von 8 eingeladenen Gästen sind 3 erschienen. Nur einer hat telefonisch abgesagt. Ich musste echt aufpassen, dass ich nicht losheule. Keine Ahnung, warum die Anderen nicht gekommen sind. Éhrlich gesagt, war es für meinen Sohn besser, weil die Spiele dadurch intensiver waren und die Atmosphäre ganz kuschelig. Aber er war schon auch traurig darüber. Und ich habe einfach das Problem, dass ich sowas immer persönlich nehme. Warscheinlich haben zwei die Einladung im Kindergarten gar nicht gesehen und zwei sind wahrscheinlich weggefahren-was weiss ich. Ich bin an der Stelle echt total sensibel und überlege ernsthaft zukünftig den Geburtstag am 04.04. zu feiern, an seinem eigentlichen Geburtstermin. Ich glaube, dass ist für alle das Beste. Naja, ich bin echt reif für den Bromerhof glaube ich....! Ich wünsche dennoch allen ein gesegnetes, gesundes neues Jahr! Mögen alle Kinder sich gut entwickeln!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich sehr gut verstehen. am 24 dezember habe ich geburtstag und mit der feier hat es nie geklappt weil alle kinder immer an dem abend mit den familien weihnachten feiern und deswegen nie jemand kommen konnte. ich glaube blöder kann es einen echt nicht treffen. ausserdem geht der geburtstag an weihnachten auch unter weil jeder nur noch an weihnachten und feiertage denkt. aber was soll man tun? jetzt als erwachsene akzeptiere ich das aber als kind kann man leider nicht nachvollziehen warum man nie normal geburtstag feiern kann. lg tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Du, ich kann gut verstehen, dass du es persönlich nimmst, wenn die Eingeladenen einfach nicht erscheinen. Es geht ja schließlich um dein Kind, das würde ich auch persönlich nehmen. Es sei denn, du hast einfach alle eingeladen mit einer lockeren Einladung am schwarzen Brett, aber davon gehe ich mal nicht aus. Ich würde zumindest die, die dir etwas wert sind, einfach ansprechen und fragen. Vielleicht ist es ein Mißverständnis und/oder derjenigen tut es total leid und sie hat dann nicht die Chance, sich zu entschuldigen. Den Geburtstag würde ich persönlich nicht verlegen. Wenn sie am 2. Weihnachtstag Geburtstag hat, dann hat sie dann Geburtstag, basta Sei nicht mehr traurig, sondern freu dich, dass der Geburtstag doch sonst wirklich schön war (so hört es sich zumindest an). Fühl dich gedrückt Alles Liebe Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Sachen persönlich anehmen bin ich ebenfalls Meister, das wird mir auch manchmal auf Arbeit zum Verhängnis. Trotzdem finde ich es total unhöflich auf Einladungen nicht zu reagieren. Ist einfach eine Sache des Anstandes.Sollte es ein Kindergeburtstag werden,also waren die 8 Gäste Kinder? LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was haeltst Du davon, vorzufeiern? Klar, ist auch nicht ideal, aber besser als wenn niemand kommt. *troestknuddel* Mein Grosser (5) hat am 22.12. Geburtstag - das ist auch kritisch, so kurz vor Weihnachten halt. Dieses jahr ging es, da er nun in der Vorschule ist und seine Freunde an dem Tag auch Ferien hatten und die Eltern eh daheim waren. Letztes Jahr war unpraktischer und wir haben am 21. (Sonntag) vorgefeiert. Auch da sind alle gekommen. Irgendwann feiern wir seinen Geburtstag vielleicht auch im Sommer, aber NOCH versteht er das nicht. Sein Geburtstag IST vor Weihnachten und dann wird gefeiert. Vlt. in 2-3 Jahren oder so ... Mein Kleiner hat am 10.1. - weiter weg von Wiehnachten, aber immernoch recht nah. Mir ist das auch zu viel: Geburtstag, Weihnachten, Silvester, und dann gleich wieder ein Geburtstag. Kopf hoch! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu lasst Euch mal drücken - ich würde auch stinkig sein, gerade weil Kinder sich so auf die einzelnen Gäste freuen und ja auch mit Bedacht auswählen... Nicht absagen geht auch garnicht ! Feier doch nächstes Jahr richtig nach, also entweder im Sommer wenn man in den Garten kann oder mach eine Faschingsparty und lade rechtzeitig ein dass keiner Ausreden suchen braucht sondern vorplanen LG dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die vielen lieben antworten. Ich fand den Geburtstag auch echt schön, so dass ich mich jetzt daran hochziehe. Ich finde nur, viele kennen vom Hören-sagen ein bißchen die Vorgeschichte und kann man nicht wenigsten aus einem sozialen Mitgefühl heraus einfach sagen, mensch da gehen wir natürlich hin. Aber viele haben keine Ahnung, was es bedeutet, wenn das Kind sooooooo früh geboren wird-ist ja auch besser so. Aber er ist jetzt natürlich nicht derjenige der locker tausende von Freunde hat, sondern jedes zarte Pflänzchen Freundschaft wird von uns natürlich stark unterstützt.Er hat schon ein bißchen Probleme mit seinem Selbstbewußtsein, da kann Freundschaft natürlich sehr unterstütztend wirken. Das ist glaube ich der Grund, warum ich traurig bin-aber viele ahnen das glaube ich einfach nicht! Bis bald Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hat am 31.12. Geburtstag und heuer war es wieder Chaos pur. Ich mache eigentlich immer ein Brunch, ich hatte viel Arbeit, dann geht immer alles ganz schnell, schnell essen, schnell Kuchen danach, dann gehen die Gäste wieder.... ne, sowas mache ich heuer nicht mehr...wenn ich mit meinem Sohn alleine feiern muß, aber so nicht mehr...ich werde meine Familie am späten Nachmittag einladen, wenn jemand nicht kommen will um Silvester bei uns zu feiern, dann nicht, den Stress tu ich mir nicht mehr an... Ich denke, das mein Sohn auch mal im Sommer eine Kinderparty machen darf, das er mal etwas mehr davon hat.... Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem kenne ich auch nur zu gut, mein Sohn (5) hat auch am 31.12. Geburtstag und wir feiern aber nie an diesem Tag Kindergeburtstag, weil eh Ferien sind und dann bestimmt der Tag vergessen wird. Ich feier den Kindergeburtstag immer Mitte Januar, ist zwar irgendwie auch doof weil ja schon alles rum is, aber nu...und das mit dem nicht absagen kenn ich auch. Ich find das unmöglich, vor allem weil ich weiß das alle die Einladungen bekommen haben und eine Telefonnummer drauf steht. Das hat wirklich was mit Anstand zu tun...wir werden diese Kinder dann definitiv nicht mehr einladen, auch wenn das traurig ist. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ging mir als Kind auch immer so - ich habe kurz nach Weihnachten Geburtstag, und die Hälfte ist nicht zur Geburtstagsfeier erschienen... :-( Einmal haben wir mit einer Faschingsparty nachgefeiert, das war nett, aber auch nicht so das Wahre. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte echt nicht gedacht, dass das normal ist. Also wir werden in Zukunft auf jeden Fall am 04.04. feiern-eigentlicher Geburtstermin. Danke für die Antworten!