Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gerade eure Beiträge weiter unten gelesen. Mein Mann ist Zahnarzt, so dass ich diesbezüglich einiges mitbekomme. Es gibt seit 2001/2 eine Empfehlung seitens der Zahnärzte kein Fluorid über Tabletten zu geben. Die lokale Prophylaxe (einpinseln beim Zahnarzt) reicht völlig aus. Wenn Tabletten, so muss man darauf achten, dass man nicht nur eine Fluor-freie Zahnpasta verwendet, sondern auch ansonsten völlig auf Fluor in den Nahrungsmitteln verzichtet. Aber wer kann das bewerkstelligen? Kinderärzte kennen hingegen oftmals die Empfehlung nicht, oder ignorieren sie. Unsere Große (4 J.) hat keine Tabletten bekommen, geht aber seitdem sie Zähne hat zum Zahnarzt (auch um einer späteren Angst vorzubeugen). Ihre Zähne sind tipptopp. Grüße
Vielen Dank für den Hinweis. Ich muss sagen, dass mein Kinderarzt einer der wenigen zu sein scheint, der diese Empfehlung kennt, denn er hatte mir auch davon erzählt. Da wir aber im Ausland wohnen und hier das Trinkwasser nicht flouriert ist und das Salz auch nicht und Zahnärzte eh noch nie etwas von einer Prophylaxe gehört haben, gebe die Tabletten meiner Kindern zumindest, solange wir nicht in Deutschland sind. Aber wenn die letzte Packung Tabletten jetzt alle ist gibt es auch keine neue mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!