Elternforum Frühchen

Wasserkopf

Wasserkopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist in der 26. SSW mit 740 g auf die Welt gekommen. Sie ist jetzt 6 Wochen alt und hat schon ihre erste OP am Ductus hinter sich. Nun kam die neueste Schreckensnachricht. Ihre Gehirblutung geht nicht zurück und ihr musste bereits Flüssigkeit aus dem Köpfchen entnommen werden. Wenn das Wasser nicht von alleine zurück geht, wird ein dauerhafter Schlauch gelegt. Das heißt natürlich, dass das Gehirn sich nicht weiter entwickeln wird. Oder vielleicht doch? Ich will die Hoffnung nicht aufgeben, aber das ist nicht einfach. Gibt es positive Beispiele?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Ellert hat keinen Hydrocephalus aber ich kenne ganz viele Kinder sie sich nach Shunt wirklich normal entwickeln. Vergess die Bilder von früher mit den riesigen Köpfen, genau darum legt man Shunts an damit das Gehirn durch den Druck keinen Schaden nimmt dagmar www.mini-ellert.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von meiner Freundin der eine Zwilling hatte auch auf beiden Seiten einen Shunt gelegt bekommen. Er hatte und hat absolut keine Probleme damit. Er entwickelt sich ganz normal und ist frech wie jeder andere 6 jährige Junge auch :-) By und alles Gute Janine mit Justin und Jason www.j.saloga.de.vu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn kam in der 34. SSW zur Welt. Es wurde bei ihm im im 3. Lebensmonat ein Hydrocephalus externus festgestellt und er bekam eine Shuntanlage. Seit der OP entwickelt er sich super. Er hat noch ein wenig Probleme mit der Motorik und dem Sprechen. Obwohl das Sprechen eher Faulheit ist und für die Motorik bekommt er Krankengymnastik. Er hatte weder Blutungen noch sonst irgendwelche Hinweise auf die Ursache seiner Erkrankung. So eine Shuntanlage ist dafür da, das sich das Kind normal entwickeln kann, da das Gehirn durch den Druck ja entlastet wird und normal arbeiten kann. Alles Gute und lieben Gruß