Elternforum Frühchen

Warum laßt Ihr Eure Kinder taufen?

Warum laßt Ihr Eure Kinder taufen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Frage - nur mal so interessehalber. Lg. Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du nichts vom Glauben gehört?.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil es für mich dazugehört...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gehört einfach dazu.der glaube ist es bei uns eher wehniger ganz ungläubig sind wir nicht aber es gehört einfach dazu. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube und lasse es meine kinder später selbst entscheiden. ich bin als erw getauft worden, weil ich es ausüberzeugung wollte und da steckt für mich der sinn drin;-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was meinst du denn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde da muss man unterscheiden. warum tauft man sich? weil man sich entscheidet den weg mit gott zu gehen und danach zu leben. eine kindstaufe hat mit diesem gedanken ja nichts zu tun. man kann dies nicht für sein kind entschieden. kinder stehen unter gottes schutz egal ob getauft oder nicht. kein kind würde verloren gehen nur weil es nicht getauft ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi dagmar, weil ich glaube, dass irgendjemand auf mich aufgepasst hat. wenn ich nicht aus heiterem himmel blutungen gekriegt hätte, wäre ich nie ins krankenhaus gekommen und dann wäre nie festgestellt worden, dass meine kleine unterversorgt ist und sie wäre in meinem bauch gestorben...... und..... weil ich im krankenhaus auf der its wieder mit beten angefangen hab, um einfach nur irgendwo halt zu finden...... lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Taufe bedeutet, die Aufnahme in eine christliche Gemeinde. Ich glaube, das Gott alle Kinder liebt von Anfang an. Die getauften und die ungetauften Wer möchte, dass sein Kind unter den Schutz Gottes kommt, also noch zusätzlich und dies auch dokumentieren möchte, der kann sein Kind segnen lassen. So kann das Kind später auch selber entscheiden, ob es getauft werden möchte oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so haben wir es auch gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich an Gott glaube und auf der ITS sehr viel gebetet habe. Auch dafür, dass 'er' entscheiden möge, ob unsere Tochter ein Leben hier oder besser bei ihm führen soll. Ich wusste nicht, ob ich möchte, dass sie leben soll. So schlecht ging es ihr. Und jetzt ist sie das beste Mädchen der Welt und ich bin Gott dankbar dafür, dass sie lebt. Wir haben sie 2 Tage vor einer sehr schweren OP taufen lassen. Allerdings stand der Termin schon zwei Monate fest. LG ujs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich Gott so unendlich dankbar dafür bin, dass er meinen Sohn trotz der Frühgeburt so gut beschützt hat und dass er alles unbeschadet überstanden hat, zumal ich aus meiner 1. Schwangerschaft davor schon ein * habe, und dass er mir dann auch noch eine Tochter geschenkt hat. Außerdem - wie vorher schon gesagt wurde -, weil es für mich einfach dazu gehört und man mit allen Verwandten und Freunden die Ankunft des neuen Babys angemessen feiern kann. Dieser Tag ist einfach eine tolle Erinnerung. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns ist es eher tradition als glaube. wir sind zwar schon katholisch, beide getauft etc. aber wie gesagt, gehört es eben eher traditionell für uns dazu. bei den großeltern und urgroßeltern sieht das wieder anders aus. da wäre es hier am land sogar schlimm und aus der norm, wenn man sein kind nicht taufen lassen würde. aber für die haben wir das eh nicht gemacht. sondern für uns! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie lassen unseren kleinen Taufen, weil es erstens dazu gehört, und weil ich Gott dafür dankbar bin, das mein kleiner und ich lles gut überstanden haben und der kleine auch Gesund ist. Ich bin auch ein wenig gläubisch, war mal Messdienerin und so und fühle mich daher (auch wenn ich selten in die Kirche gehe und bete) mit Gott innerlich verbunden. Mein Mann ist Italiener und dort ist es nunmal Brauch die Kinder taufen zu lassen und so in eine Gemeinde aufzunehmen. Lg Sabina mit Massimo (36+1 2070gr 49cm)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich sehr gläubig bin und dies an meinen Sohn weitergeben möchte. Er wird in einen katholischen Kindergarten gehen, später in eine katholische Grundschule und danach in die weiterführende, katholische Oberschule. So ist es geplant und ich hoffe dass es auch so klappt. Gott ist für mich eine wahnsinnige Stütze, ich kann mit ihm über alles reden und er versteht mich und hilft mir. Dieses Vertrauen möchte ich meinem Sohn unbedingt mitgeben. Ein Leben ohne Gott wäre für mich nicht denkbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure zahlreichen Antworten, die mir helfen, manche Beiträge zu dem Thema besser zu verstehen. Für mich selbst bedeutet die Taufe wie Franziska schrieb: "Taufe bedeutet, die Aufnahme in eine christliche Gemeinde. Ich glaube, das Gott alle Kinder liebt von Anfang an. Die getauften und die ungetauften Wer möchte, dass sein Kind unter den Schutz Gottes kommt, also noch zusätzlich und dies auch dokumentieren möchte, der kann sein Kind segnen lassen. So kann das Kind später auch selber entscheiden, ob es getauft werden möchte oder nicht." Deshalb erziehe ich meine Kinder im Glauben an Gott und lasse sie später selbst entscheiden, ob sie getauft werden wollen. Euch allen Danke nochmal! Lg. Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bzw. die Eltern entscheiden, dass das Kind getauft wird, (weg. d. Glaubens) u. jetzt mit 14 o. 15, kann es sich ja dann frei entscheiden, ob es weiterhin in der Kirchengemeinschaft sein möchte, bei der Firmung. Und sonst lässt es sich nicht firmen. lg sweety


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man sich mal ernsthaft mit dem Thema Taufe auseinandersetzt, findet man heraus, das in der Bibel nichts von Säuglingstaufe oder Kindertaufe steht. Jesus hat die Kinder gesegnet und die Erwachsenen, nach dem hören des Evangeliums und bekundigung des persönlichen Glaubens, getauft. Das können Säuglinge bzw. kleine Kinder noch nicht. Und die Zugehörigkeit zu einer Kirche, rettet auch als Erwachsener nicht! Und wie schon gesagt wurde, Kinder, die für sich noch keinen Glauben entscheiden können, kommen immer in den Himmel. L.G.