Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine Frau hatte letzte Woche Dienstag in der 21. SSW (21+0) einen Blasensprung mit totaler Entleerung der Fruchtblase. Das von den Ärzten für die ersten 12 Stunden prognostizierte Einsetzen der Wehen blieb aus. Sie liegt momentan im Krankenhaus, das Baby lebt. Allerdings haben uns die Ärzte nicht viel Hoffnung gemacht. Jedoch können wir, da das Kind ja noch lebt, nichts anderes tun als abwarten und hoffen. Hat vielleicht von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie ist es Euch ergangen? Und kann man sich wenigstens ein bischen Hoffnung machen, dass doch noch alles gut geht? Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet. Danke Thomas
hallo! ich hatte sehr früh einen blasensprung, und habe dann noch bis in die 33ssw gebrütet, habe zum schluß 6-7liter am tag getrunken und hatte das glück, daß mein körper immer fruchtwasser nachproduziert hat. habt ihr eine pränatale diagnostik in dem kh wo ihr seid? lg, chris
Hi Chris, ja haben wir in unserer Klink. Haben dort auch schon mit dem entsprechenden Kinderintensivmediziner gesprochen. Fruchtwasser wird laufen nachproduziert, allerdings verliert das meine Frau immer wieder, da der Riss wohl ungünstig im unteren Teil ist. Das Kind liegt also trocken. Gruß Thomas
richtig "trocken" oder ist genügend fw da, damit sich die lungen ausbilden können? für uns war die zeit bis zur 24.ssw die härteste, weil ja erst ab da die "magische grenze zur lebensfähigkeit" erreicht ist. uns wurde am anfang eine geburtseinleitung nahegelegt, weil man uns nicht wirklich helfen konnte, wir sind zum glück dann noch in ein kh mit pränataler diagnostik gekommen- die haben zwar auch nichts beschönigt, aber das wollten wir auch nicht- fühlt ihr euch gut beraten wo ihr seid? das ist nämlich ganz wichtig, sonst steht man eine ohnehin schon schwere zeit ja gar nicht durch! lg, chris
Das Kind liegt richtig trocken. Das sehen die Ärzte auch als Hauptproblem an. Gerade wegen der Lungenausbildung. Der Arzt meinte nur, dass das Ganze dann eben länger dauern würde. Die Beratung ist soweit ganz ok, soweit man das eben von Ärzten immer sagen kann. Kannst mich gerne auch per email kontaktieren, würde mich freuen. Scheint daß es Euch ähnlich ergangen ist, wie uns grad. lg Thomas
Hallo!! Kurz unsere Geschichte: Blasensprung 23+0 SSW, 7 Wochen Aufenthalt im Krankenhaus (keine Infektionen) 30+2 SSW Kaiserschnitt, Chiara wog 1.430g u. war 43cm groß, Entlassung nach 5 Wochen !!! Heute 6 Monate alt u. gesund Alles Gute u. Durchhalten!!! LG Petra u. Chiara
Hallo Tommy, uns geht es sehr ähnlich. Nach drei unerklärlichen Frühgeburten (24/26/29 SSW) lief diesmal alles glatt. Am Sonntag hatte meine Frau einen Blasensprung mit totaler Entleerung in der 22 SSW, meine Frau liegt inzwischen wieder zu hause und schont sich. Die Ärzte haben uns nicht wirklich Hoffnung gemacht, aber bis jetzt lebt der Bursche. Wir haben uns jedoch gegen eine Maximaltherapie entschieden und harren der Dinge. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!