2603
hallo zusammen, ich hoffe, ich bin in diesem forum richtig mit meinen fragen, sorgen etc. normalerweise schreibe ich (ab und an) im oktoberforum, aber leider, leider passt dieses forum wohl besser zu mir und meinem zwerg... ich wusste vorher gar nicht bzw. konnte mir bislang einfach nicht vorstellen, dass es so viele "frühe" frühchen gibt, die so stark sind und teilweise nachher unbeeinträchtigt leben können! wahnsinn! ich finde es auch toll, wie viel zuversicht und power viele von euren beiträgen "ausstrahlen" - auch in wahrscheinlich nicht gerade einfachen situationen!! nun zu mir: ich bin in der 19 ssw und habe seit einigen tagen deutlich, seit ein paar wochen immer mal wieder, eine harte gebärmutter. ich kenne die vorwehenproblematik bereits aus meiner ersten ss. damals hat es allerdings erst in ssw 28 angefangen. ab woche 33 lag ich dann zuhause nur, bekam allerdings keine wehenhemmer mehr. 36 +1 wurde dann mein gesunder, 2.900 gr. schwerer sohn geboren (spontangeburt). da das ctg meine wehen damals fast nie aufgezeichnet hatte (kann sich bis heute keiner erklären), hat mir mein ehemaliger frauenarzt nicht richtig abgenommen, dass ich wehen verspüre. zumal der mumu fest zu und der gebärmutterhals noch in ssw 34 rel. gut lang waren. damals hatte ich auch im liegen alle 5 min einen harten bauch. über wochen! dieses mal verlief bis letztes wochenende alles einigermaßen gut. ab un an habe ich eine verhärtung bemerkt, die aber immer wieder weg ging. seit montag und insbesondere seit heute verspüre ich aber bei jedem schritt, dass die gebärmutter hart wird bzw. hart ist. wenn ich mich hinlege (und ich liege, so gut es geht, fast den ganzen tag bzw. sitze manchmal) entspannt sich die lage. wenn ich länger liege, habe ich einigermaßen ruhe. magnesium und bryophyllum nehme ich schon. nach absprache mit meinem arzt nehme ich auch schon niedrig dosiert partusisten (max. 6 * 1/2 tablette). da es heute viel "schlimmer" ist als die beiden tage vorher, habe ich irrsinnige angst, dass es sich zuspitzt und ich - na ja, meinen zwerg verliere. ich weiss, dass sie im kh wahrscheinlich noch nicht einmal mit partusisten per tropf etc. anfangen würden. ich weiss auch ehrlich nicht, ob das jetzt schon richtig ist?! ich fange an zu heulen, wenn ich dran denk, den zwerg zu verlieren, aber ich bin in einer sackgasse. zumindest gedanklich. ich fühle irgendwie, dass ich wahrscheinlich nicht mehr tun kann, als die tabletten zu nehmen und vor allen dingen zu liegen und mich extremst zu schonen. ich hab solche angst, dass meine gebärmutter zu "aggressiv" ist und sich nicht aufhalten lässt. das schlimme ist, dass man eigentlich positiv denken sollte. was mir bis gestern auch ganz gut gelungen ist, aber jetzt...können sich die wehen überhaupt wieder beruhigen? ich weiss nicht, wie viele von euch mit vorwehen zu kämpfe hatten (schließlich gibt es auch noch andere gründe für ne frühgeburt, ich weiss...), aber ich würde mich wahnsinnig darüber freuen, zu hören, wie das damals bei euch war / ist. wie ihr auch "kopftechnisch" damit umgegangen seid?? ob jm. von euch auch schon so zeitig, mit den doofen vorwehen konfrontiert war?? was ihr gemacht habt? wann eure kiddies dann auf die welt kamen etc. etc.? sorry, es ist unwahrscheinlich lang geworden. mir geht´s heute furchtbar und ich musste mir das von der seele schreiben. vielen dank im voraus für eure geduld ;-)
Ich kann dir nur DRINGEND raten dich hinzulegen (Po auf ein Kissen) und nicht mehr aufzustehen. Über die Krankenkasse bekommst du eine Haushaltshilfe fürs Kochen, Putzen und mit deinem Sohn spielen. Ich hatte in meinen beiden SS ab der 20. SSW einen verkürzten GMH und Vorwehen. Ich habe in beiden SS viel gelegen. In der ersten habe ich auf die Ärzte gehört und bin hin und wieder aufgestanden. Mein Sohn kam bei 29+1. In der zweiten SS habe ich nicht auf die schlauen Meinungen gehört und habe NUR gelegen. Mein Sohn hat bis zur 35. SSW ausgehalten. Die Liegerei ist echt schlimm, besonders wenn man schon ein Kind zu Hause hat. Aus meiner Erfahrung hast du leider keine andere Möglichkeit. Alles Gute für euch!
Hallo, ich hab es unten bei meiner Antwort an Anja schon geschrieben: vielen dank für eure Ratschläge und Tipps!!! So toll zu hören, dass du beide Schwangerschaften so gut überstanden hast-bzw. Vor allem deine Kids! ssw 35 ist der Hammer!! Mit dem liegen hast du recht, das ist das einzige, was man tun kann. Schon verrückt, da operieren sie heute die fantastischsten Sachen und gegen eine zu "starke" Gebärmutter gibt es eigentlich kein Mittel-außer liegen-und später partusisten. Jedenfalls nochmal danke für deine dringende Empfehlung-ich nehme sie sehr ernst. Dir alles gut und lg Corinna
hallo, ich habe im mai 2009 meinen sohn in ssw 23+6 zur welt gebracht, hatte zwei tage vorher starke wehen bekommen. ich an deiner stelle denke, dass ich ins kh gehen würde. die geben dir doch ganz sicher medikamente. und du bist unter beobachtung. wenn du dich so unwohl fühlst und unsicher bist, geh in die klinik, bzw lass dich bringen! mit mir im zimmer lag damals eine frau, die viele wochen im kh lag. also denke ich, dass die dort bestimmt was machen. liebe grüße und alles alles gute!!!! ich denk an dich und drück die daumen steffi
Hallo Steffi, dich wollte ich noch fragen, wie es deiner Tochter heute geht? Mein Sohn kam Ende März 2009 auf die Welt. "unkorrigiert" sind unsere beiden dann ja gleich alt. Wobei man hier sicherlich immer mit dem wirklichen alter rechnen muss! Bitte nimm es mir nicht übel, dass ich frage, war es sehr kräftezehrend für euch in den ersten Monaten? In der 24 Woche ist ja sehr früh, andererseits sind die Kinder so unterschiedlich reif und viele so unglaublich kämpferisch. Und die wehen kamen einfach aus heiterem Himmel? Das ist hart, du hattest dann ja so gar keine Zeit, dich auf das vorzubereiten, was kommt. Jedenfalls wunderschön zu hören, dass du dein Töchterchen an deiner Seite hast. Jetzt muss ich schon wieder heulen;-) Lg Corinna
Hallo nochmals, Habe deinen Beitrag nochmal gelesen und gesehen, dass ich da was verwechselt hatte: du hast einen Sohn und keine Tochter-sorry;-) Lg
Hallo, wenn sich Deine Gebärmutter nicht mehr beruhigt, dann geh bitte ins Krankenhaus. In der Schwangerschaft mit meiner Tochter kam ich bei 19+1 SSW in die Uniklinik, mit verkürztem Gebärmutterhals, Trichterbildung und Wehen. Ich wurde dort an den Wehenhemmer angeschlossen und die Wehen verschwanden wieder. Also wird auch schon relativ früh versucht, mit einer Tokolyse die Wehen zu hemmen. Ich weiß auch von einer Mitpatientin, die noch früher an den Wehenhemmer angeschlossen wurde. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Wehenhemmer intravenös verabreicht auch besser wirken als oral verabreichte Wehenhemmer. Ich bekam dann noch eine Cerclage und lag dann 10 Wochen bis 29+0 SSW. Dann musste auf Grund von Blutungen ein Kaiserschnitt gemacht werden. Meiner Tochter geht es heute zum Glück sehr gut. Jetzt bin ich bei 30+0 SSW und liege seit der 16. SSW zu Hause (aufstehen nur zur Körperpflege, Toilette und zu den Mahlzeiten). Ich habe einen FTMV und Cerclage seit der 12. SSW. Mein Mann hat unter das Bettende Hohlblocksteine gelegt, so dass ich sozusagen mit den Beinen nach oben auf einer schiefen Ebene liege. Das entlastet den Gebärmutterhals und den Muttermund. Meine Frauenärztin hat mir dazu geraten. Ich denke, dass diese Liegeweise auch vorzeitige Wehen mindern kann. Du kannst mir auch gern per PN schreiben. Alles Gute für Dich und Deinen Bauchbewohner! Anja
Hallo Anja, Dir und deinen beiden "Vorrednerinnen" erstmal herzlichen dank für eure netten antworten und eure ratschläge. Ich bin eurem Rat gefolgt und gestern ins kh gegangen. Mir war so ungut zumute, dass ich auch gar nicht anders konnte. Mich hat ein junger assistenzarzt betreut, der sich aber immer mit seinem Oberarzt abgestimmt hat. Er hat die wehen auch gefühlt und mumu und gbmh untersucht. Der gbmh hat sich innerhalb von 2 Wochen um 0,8 cm verkürzt und liegt noch bei 3 cm. Im kh hier machen sie vor der 24 ssw nichts in Richtung wehenhemmer, das einzige, was sie verabreichen, ist bryophyllum. Was ich schon nehme und nichts hilft. Ich für mich finde diese Haltung einerseits richtig, andererseits geht es meinem Zwerg bislang eigentlich gut - und jetzt muss ich abwarten und es wahrscheinlich zu früh und ohne Chance gebären. Diese Vorstellung fand ich schon immer grausam-und jetzt auf einmal mitten in diesem Prozess zu sein-dafür fehlen mir einfach die Worte. Ich wäre so gern positiv und optimistisch, aber ich kenne diese wehen in dieser stärke von meinem Sohn. Und das war in dieser Heftigkeit erst in der 33 Woche der Fall und er kam ja -trotz liegen- drei Wochen später. Und ab jetzt drei Wochen hieße: 21+2... Ich will den Zwerg, von dem ich überzeugt bin, dass es ein Mädchen ist, nicht aufgeben. Aber ich kann ihm mir nicht dauernd vorstellen, sonst heule ich nur und reg mich auf und das ist ja wieder kontraproduktiv... Es ist eine richtig schlimme Situation. Und ich bin umso dankbarer, dass ich schon einen Sohn habe-der noch dazu topfit ist. Ich könnte ihn dauernd küssen! Jetzt werde ich nur liegen, bryophyllum und Magnesium nehmen und auf ein Wunder hoffen! Wenn ihr noch irgendwelche Tipps für eine exorbitant reizempfindliche Gebärmutter habt oder zaubern könnt, lasst es mich wissen;-) Euch anderen schwangeren weiterhin ganz viel Glück und Geduld beim liegen. Ich bin zugegebenermaßen neidisch auf euch, freue mich aber, dass es bei anderen auch gut ausgehen kann!! Lg corinna
Hallo, mhm jetzt melde ich mich doch zu Wort. Bei meiner Großen hab ich in der 16 SSW plötzlich extreme Blutungen bekommen, nachdem ich 3 Tage ein echt unangenehmes Drücken in der Gebährmutter hatte. War im Krankenhaus mit Dauerharter Gebährmutter, durfte gar nicht aufstehen, ich hab auch gefleht, dass sie mir was geben, aber sie haben gesagt dass es einfach zu früh wäre. Was mir geholfen hat, war ein Mittel gegen Blähungen und Krämpfe (sowas wie Buscopan) viel Fenchel Anis Kümmeltee, also alles was den Unterleib entspannt. Zudem hab ich das Magnesium extrem hoch eingstellt (Magnesium Verla hat bei mir am Besten geholfen) ich weiß nicht mehr wie viel es war, aber ich hab halt ausprobiert, ab welcher Menge ich Durchfall bekomme und dann etwas reduziert (ich glaub im Zusatz zu den anderen Maßnahmen warens dann glaub ich 3 bis 4 mal am Tag 2 Dragees).... Vielleicht hilft dir das ja ein bischen. Im übrigen kam meine Tochter in der 35 SSW zur Welt in der 32 bekam ich die Lungenreife. Ab der 28 SSW hatte ich durchgängig Wehen (10 min und kürzere Abstände). LG und alles Gute
hallo zurück, lieben dank für deine antwort! ich telefoniere morgen mit meinem gyn und hab schon ein kleine fragenliste ;-) ich spreche ihn mal auf das "entkrampfungsmittel" gegen blähungen an bzw. ob sowas in frage kommt bzw. besser: ob es denn nicht schaden kann. danke für diesen tipp! ich nehme momentan alles an tipps und hinweisen entgegen, die ich kriegen kann. am besten tut mir aber entspannung und liegen. ich habe gemerkt, dass es mir auch total hilft, wenn ich mir die warmen hände leicht auf die gebärmutter bzw. den bauch lege. ich hoffe, das kleine "überhitzt" so nicht. jedenfalls ist es so wunderschön zu hören, dass deine ss so gut und "spät" ausgegangen ist! total toll - nach dieser vorgeschichte. und hat dich sicherlich enorme kraft gekostet. aber es hat sich gelohnt!! mir gehts mental seit gestern auch ein bißchen besser, weil ich einfach auch wieder positive gedanken zulasse und fördere nach dem schlimmen kh-besuch am freitag abend. alles nicht so einfach - aber wem sag ich das ;-)) lg corinna
Ich hatte bei meiner Tochter bereits ab der 14. SWW Wehen und bekam von meinem Frauenarzt Spiropent verschrieben, was ich bis zur 38. SWW genommen habe. Dann lies sich meine Kleine nicht mehr aufhalten und wollte endlich am 24.12. auf die Welt kommen - nicht als Frühchen wie Ihr großer Bruder (27. SWW). V. G.
also wegen der "Hitze" durch deine Hände musst du dir keine Sorgen machen. Es wurde ja schon getestet und selbst bei den extremsten Außentemperaturen (minus oder plus Grade) bleibts beim Baby immer angenehm gleich warm. Ich denke auch ein warmes (nicht heißes) Körnerkissen auf dem Bauch können helfen, dem Baby passiert dabei nichts (kannst ja noch auf die Frageliste für den Gyn setzen). Denk einfach mal drüber nach was dir bei Regelschmerzen hilft (sind ja auch Krämpfe der Gebährmutter) vieles davon hilft auch bei Wehen. Eben Muskelentspannungsmittel, Wärme, Ruhe... Und ja die Schwangerschaft war weiß Gott nicht leicht....immerhin hab ich ja so stark geblutet, dass sogar die Ärztin im Krankenhaus geschockt war, zudem war noch eine Frau mit mir im Zimmer die nen dicken 38 SSW Babybauch rumtrug und zum Wehenbelastungstest da war....nicht so lustig. Egal es hat sich gelohnt. Ich hab im übrigen noch 2 Kinder. Der zweite war wieder ein Frühchen (35+1, Wehen ab der 22 SSW), hatte so seine Startschwierigkeiten, aber jetzt is er fit und die Dritte kam trotz zwei kleiner Kinder zu Hause und gar keiner Ruhe erst bei 39+1.... Also nochmal Alles Gute
Hallo zurück, oh, wehen ab der 14 ssw, heftig-und das es dann bis zur 38 ssw "gehalten" hat-einfach unglaublich!!! Und auch ermutigend!!! Und dann das beste weihnachtsgeschenk auf erden!! Das ist so toll für dich! Ich hoffe, deinem Sohn geht es heute auch gut! Danke für den Tipp! Ich telefonier morgen mit dem gyn und meine frageliste und die vorschläge, was er mir alles verschreiben kann, wird immer länger! Bist du auch ständig gelegen? Lg
Danke nochmal;-) das war meine Denkrichtung, was hilft mir bei Krämpfen etc. Blutungen und dann die glückliche bald-Mutti im kh vor Augen! Ich kann es mir vorstellen... Knallhart! ABER: wie du gesagt hast, es hat sich ja sowas von gelohnt;-)) Wow, dann hast du drei Rabauken - schön - und sicher viel zu tun;-) Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!