filly
Hallo, wir gehen freitag wieder zur Frühchenvorsorge ins Krankenhaus. Bin sehr gespannt darauf. Unsere ist geboren bei 23+0, jetzt ist sie 19 Monate alt. Mit fast 7 Monaten durfte sie nach Hause, seit dem gehen wir alle drei Monate zur Fr.vorsorge. Wie lange habt ihr das gemacht? Sie hat Gallensteine und Darmprobleme und ist stark Entwicklungsverzögert. Bekommt Krankengymnastik und Frühvörderung. Sie ist ein fröhliches Kind das sich auch in der Krippe sehr wohl fühlt.
Hallo Filly, meinst du mit Frühchnenachsorge das SPZ? Da sind wir mit unserem Sohn in der 1. Jahr alle 3 Monate hin, danach ca. alle 6 Monate.Inzwischen liegen manchmal auch 8-9 Monate dazwischen. Da mein Sohn mehrfach behindert ist, werden wir wohl noch jahrelang in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen ins SPZ gehen... Schön, dass deine Kleine so fröhlich ist! Gruß, Katja
Hallo...
Meine Tochter wurde in der 25.SSW (24+3) geboren und ist inzwischen 16 Monate alt (korr. fast 13 Monate).
"Frühchenvorsorge" kenne ich gar nicht
Wir waren nach der Entlassung (nach 3 Monaten) bei den ganz normalen U's, nur für die speziellen Kontrolltermine (EEG, Schädel-Sono, Herzkontrolle, Monitorauswertung) waren wir im SPZ.
Hi, Mein Sohn (31+1) ist jetzt 18 Monate alt. Wir waren mit 7 Monaten und gut 1 Jahr zur neurologischen Nachsorge in der Kinderklinik und haben jetzt im März auch wieder einen Termin. Das wird aber denk ich der Letzte. Er hat jetzt, meiner Meinung nach, alles aufgeholt. Alles Gute euch! Chrisy
Danke für die Antworten. Es heißt Frühchennachsorge und findet bei uns in Hamburg Altona im Kinderkrankenhaus statt.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren