Mitglied inaktiv
heute vor einem Jahr lag ich im KH mit Wehenhemmer. Alles ganz überraschend - hatte eine unkomplizierte Schwangerschaft bis zur 33. Woche, dann auf einmal richtige Wehen. In der Nacht von 11. auf 12. November bin ich in die Klinik gekommen, Wehenhemmer, Lungenreife, am 15. November kam mein Sohn (32+3, 1980g, 47.5cm). Ich bin meistens stille Mitleserin hier, denn unsere Frühchengeschichte ist doch sehr unproblematisch im Vergleich zu den meisten von euch. Ich durfte Georg vaginal entbinden (hatte wohl Glück, dass der diensthabende Arzt auch dafür war), total schöne Geburt. Danach war er natürlich sofort weg aber ich konnte ihn am gleichen Tag schon besuchen und am nächsten auf den Arm nehmen. Georg ging es von Anfang an relativ gut, außer ein bisschen Gelbsucht, er hat eigenständig geatmet und getrunken. Wir bekamen ihn nach 3.5 Wochen nach Hause und nach dem schwierigen Anfang klappte es mit dem Stillen auch noch recht gut (wir stillen immer noch). Manchmal habe ich das Gefühl, genau zwischen zwei Stühlen zu fallen - einerseits eine normale Geburt und ein gesundes Kind, bisher ohne jeglichen Frühchenprobleme. Andererseits, wenn Mütter reifgeborener Kinder über die schöne Stunden nach der Geburt oder die letzten Wochen der Schwangerschaft reden, merke ich, dass ich eindeutig zu euch gehöre. Wir hatten Riesenglück mit unserer Frühgeburt, aber eine Frühgeburt war es immerhin. Ich werde ja nie wissen, wie genau mein kleiner ausgeschaut hat nach der Geburt, wie er zum ersten mal zu essen bekommen hat, wie sein erstes Bad war....das kennt ihr ja alle. Na ja, es ist schon ein komisches Gefühl, an letztes Jahr zurückzudenken - halb traurig und halb schön. Aber nix mehr Sentimentalität, wir freuen uns sehr über unseren kleinen Mann. Ich füge ein Foto bei, das gehört zu unseren Galerie der Schönen hier. Ich finde alle Babyfotos hier in Forum überdurchschnittlich hübsch, kann es sein, dass das auch eine Folge der Frühgeburt ist??? Liebe Grüße an alle, Untamed mit Georg (am Samstag 1 Jahr alt, juhu!!!)

das ist ja ein süsses Kerlchen! ich habe dein Problem nicht so verstehen können.warum bist du halb traurig halb froh?!schau dir mal andere Schicksale an, wo Kinder noch früher geboren wurden und schwer krank sind.du kannst doch wirklich glücklich sein, dass du so ein hübsches und gesundes Kind hast. Ich habe meine Tochter auch in der 24. SSW per KS bekommen, weil die Wehen nach einer Fruchtwasserauffüllung nicht mehr zu stoppen waren.hatte auch schon in der 20. SSW einen Blasensprung und das ganze Fruchtwasser verloren. Meiner Maus geht es soweit gut.sie wurde sogar schon wegen Loch im Darm operiert und hat einen künstlichen Darmausgang bekommen.sie ist jetzt 3 Wochen alt. ich wünsche dir und deiner Maus und deiner Familie alles Gute und Liebe
Hallo, ja, klar, du hast Recht - natürlich bin ich sehr froh, ein gesundes Kind zu haben und ich weiß mein Glück zu schätzen. Ich habe noch Kontakt zu einer anderen Mutter aus der KH-Zeit, ihre Tochter war 26+0 geboren und hatte viel mehr zu kämpfen als wir. Ich habe großen Respekt vor allen hier, die so viel schon überstanden haben. Aber wenn ich an die Geburt zurückdenke, bin ich trotzdem ein bisschen traurig, denn ich denke auch an die zwei Monate Schwangerschaft, die ich gerne noch gehabt hätte und vor allem an die ersten Stunden mit dem Kind nach der Geburt, die ich auch nicht hatte. Ja, klar, ich habe Glück, dass es meinem Sohn überhaupt gut geht, aber das hindert mich nicht daran, die Mütter Reifgeborener zu beneiden. Geht es anderen nicht so? Deswegen bleibt ein bisschen Traurigkeit. LG Untamed
Kann es total nachvollziehen. Ich habe auch das Gefühl, daß mir was fehlt. Meine Tochter Marie ist am 16.02.08 per Notkaiserschnitt in der 31+2 SSW geholt worden. Ich habe sie erst am späten Nachmittag auf der Intensivstation besuchen können. Je näher der eigentlich ET kam, um so mehr wurde mir klar, die kleine Maus sollte eigentlich noch in meinem Bauch sein und nicht in meinen Armen. Wir hatten aber auch Glück. Unsere Frühchengeschichte ist auch nicht so dramatisch, wie bei anderen hier. Freue mich aber, bei denen zu lesen, daß es oft später auch keine Probleme mehr gibt. Du hast aber wirklich einen süßen kleinen Mann. Füge mal ein Foto von Marie bei. Lg Susanne

Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!