Mitglied inaktiv
Hallo da draußen! Bei mir löste sich in der 17. SW die Platzenta etwas. Ab dort hatte ich Blutungen und mußte liegen. In der 23. SW hatte ich dann einen Blasensprung. Wir konnten es im Krankenhaus noch 7 Wochen hinausschieben und in der 30. Woche wollte Gabriel kommen. Er wog 1074g. Gestern war sein errechneter Geburtstermin und er wog exakt 2kg. Leider kann ich ihn immer noch nicht mit nach Hause nehmen. Er braucht einfach ein Schlückchen Sauerstoff. Nicht viel nur 0,2l. Aber ich bekomme nur wenig Informationen. Es heist nur, es wachst sich aus. Er muß 2mal am Tag Sultanol und Pulmekort nehmen. Er bekommt einen Haufen Vitamine und sonstiges Zeug. Er wird mit meiner Milch gefüttert. Diese wird mit Mineralien und DISTELÖL angereichert. Heute habe ich verkündet, daß ich nicht wünsche, daß mein unreifes, seit praktisch 4 Monaten mit Antibiotika zugestopftes Baby, mit Distelöl gefüttert wird. Ich habe zu viele Fragen um nur eine zu stellen. Ich würde nur gerne mit jemandem reden. Grüsse Sandra
Ich hatte auch eine Plazentarandsinusblutung. Meine Kleine kam in der 28+5 SSW, hast Du vorher vielleicht irgendwo gelesen hier im Forum. Unsere inhaliert auch mit Pulmicort und Sultanol und Atrovent-seit Dezember. Zur Zeiz ist es viel besser. Mir wurde vom Kinderarzt sowie im Forum gesagt, daß das 2-3 Jahre dauert. Der Winter ist das schlimmste. 'Mit Distelöl ernähren kenne ich nicht- da würde ich hier im Forum mal den Arzt fragen. Marie kriegte Ferrosanol und Multibionta bis zum 1 Jahr.Es gibt auch ein Frühchenbuch, so ein rotes, weiß leider nicht mehr wie es heißt.Das hat mir geholfen. Aber daß Du bis zur 30 Woche ausgehalten hast, das ist toll, trotz Blasensprung. Vielleicht hören wir wieder von Dir?
Hallo Also bei unserer Tochter hieß es auch nachdem sie noch in der Klinik eine Lungenentzündung hatte sie müsse wohl mit Pulmikort zuheause weiterinhalieren wegen der Lunge. Aber zum Glück hat sich das super gemacht. Nur im Winter eben waren meine immer oft erkältet aber ich hab ichnen immer Contramutan gegeben. Ansonsten immer Fragen, denn viele Ärzte "vergessen"einfach die Eltern zu informieren oder denken das die Eltern schon Fragen werden wenn sie was wissen wollen. Distelöl geben kenn ich auch nich, eher Leinsamenöl, MAiskeimöl ect, wegen der darin enthaltenen Vitamine und eben um KAlorien wohl zuzuführen. Farg mal einfach nach. Ich mußte meine Kinder auch "mästen", anfangs bekamen sie Mumi, es gibt aber auch extra Frühgeborenennahrung, oder ins Fläschchen Maltodextrin, BiCal5 geben. LG Drillingsmama (26+6SSW )
Hallo Sandra Bei mir verlief es sehr Ähnlich aber mein kleiner kam in der 25+5 ssw mit 900gr. Toll das du so lange ausghalten hast. Wir fahren von einer Terapie zu anderen und müsse alle 4 Stunde inhalieren ( Soltanol Atrovent) Es tut Ihm gut. Er ist jetzt sehr viel Krank (Bronchitis) Las dem Kleinen so viel Zeit wie er brauch und frage nach wen dir was nicht klar ist. denise +Leon
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!